berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

667
active users

#wahlkampf

2 posts2 participants1 post today

Digitale Infrastruktur von Bündnis 90 / Die Grünen als organisatorischer und infrastruktureller Rahmen individueller Teilhabe an der Wertkette politischer Arbeit

In diesem Versuch schaue ich mir die digitale Infrastruktur der Partei Bündnis 90 / Die Grünen genauer an. Ich lasse mich dabei von der Frage leiten, inwiefern diese digitale Infrastruktur und die in ihr erkennbar werdenden Prozessideen geeignet sind, einer einzelnen Person einen organisatorischen Rahmen für die eigene politische Arbeit innerhalb der Wertkette politischer Arbeit 1 zu geben. Ich erhoffe mir dadurch zweierlei: Erstens will ich mich auf Ideen bringen lassen, was da ist und was ich damit anstellen kann. Zweitens will ich mich versichern, dass in dem Moment, in dem ich Fehlstellen oder Ergänzungsmöglichkeiten beschreiben will, ich mir nicht vorwerfen muss, entsprechend bereits vorhandene Möglichkeiten nicht zu kennen oder übersehen zu haben. […]

#CiviCRM #Nextcloud #Parteiarbeit #Parteien #Sherpa #Wahlkampf Volltext/Browserlink:
https://plinubius.de/digitale-infrastruktur-von-buendnis-90-die-gruenen-als-organisatorischer-und-infrastruktureller-rahmen-individueller-teilhabe-an-der-wertkette-politischer-arbeit/

plinubius.deDigitale Infrastruktur von Bündnis 90 / Die Grünen als Rahmen individueller Teilhabe an der Wertkette politischer Arbeit | Plinubius
More from Plinubius
Replied in thread

@erich_berkman @OmasgR besonders an der demokratie (griechisch für volkherrschaft) ist schon, dass alle das gleiche stimmrecht eine stimme. das war früher anders, da hatte der adel/eigentümer z.b. 15 faches stimmrecht.

90% des volkes in der #demokratie sind lohnarbeitis die für die 10% arbeiten. deine analogie wär so richtiger: 90 gänse + 10 füchse entscheiden was es zum essen gibt. da müsste ich jetzt mal nachdenken warum trotzdem die gänse herhalten. #wahlkampf #herrschaft

#ZDF-Dokumentation „ #Inside #CDU “Nah bei Friedrich #Merz, fern von der bitteren Realität

Die #ZDF-Doku „ #InsideCDU “ begleitet #Unions-Politiker:innen im #Wahlkampf. Kann sie uns etwas über #Merz’ Fehlstart bei der #Kanzlerwahl verraten?

Im #Mittelpunkt: Friedrich #Merz, der nach langem Anlauf schließlich #Kanzler wurde – wenn auch erst im #zweitenWahlgang. Dieser Rückschlag zeigt, dass Merz’ #Koalition schon vor ihrem Start nicht geschlossen hinter ihm steht.

taz.de/ZDF-Dokumentation-Insid

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ZDF-Dokumentation „Inside CDU“: Nah bei Friedrich Merz, fern von der bitteren RealitätDie ZDF-Doku „Inside CDU“ begleitet Unions-Politiker:innen im Wahlkampf. Kann sie uns etwas über Merz’ Fehlstart bei der Kanzlerwahl verraten?

Anfang Mai wird in #Australien gewählt. Im von Bergbaufirmen und Philantropen mitfinanzierten #Wahlkampf dominieren die Themen Lebenshaltungskosten, #Wirtschaft, #Inflation und #Wohnraum. Zur Wahl steht auch eine australische Version von #Trump. Hintergründe von Australien-Korrespondentin
Julica Jungehülsing: riffreporter.de/de/internation

RiffReporter · Australiens Energiezukunft steht zur Wahl: Kohle, Atom oder Erneuerbare?By Julica Jungehülsing

500 Milliarden #SCHULDEN: Das heißt es für UNS

500 Milliarden Euro! So viel Geld haben Friedrich #Merz mit seiner Union (#CDU/ #CSU) und die #SPD mithilfe der #Grünen als #Sondervermögen im Deutschen #Bundestag klargemacht. Damit wollen sie zum Beispiel Schulen, Unis, #Krankenhäuser, Straßen, #Brücken und die #Bahn wieder fit machen.

Dazu kommt massig Kohle für Verteidigung und die #Bundeswehr, über eine Änderung der #Schuldenbremse im #Grundgesetz.

Und das alles, obwohl Friedrich Merz im #Wahlkampf noch krass gegen eine schnelle Änderung der Schuldenbremse war. Jetzt steht seinem Weg zum Bundeskanzler (fast) nichts mehr im Weg.

Aber: Warum ist er jetzt so plötzlich umgeschwenkt ?

Für was wird er mit seiner Regierung das Geld genau ausgeben ?
Und fallen die Schulden uns jungen Menschen in Zukunft auf die Füße? Das klären wir in diesem Video.

youtube.com/watch?v=u5czX-uFnW