Ohne Hände keine Wende Klimajobs GmbH, qualifiziert im Rahmen des EU-geförderten Projekts #ReSkill4NetZero junge Menschen praxisnah für die #Wärmewende.
In Kooperation mit Fridays for Future Berlin, Bosch, Autarc, Deutsche Sanierungsberatung, Vaillant, Project Together und weiteren Akteuren aus dem Bereich der erneuerbaren Energien veranstalten sie vom 25. bis 29. August 2025 in Berlin ein fünftägiges „#HeatPumps for Future Summer Camp“.
Ziel ist es, jungen Menschen – auch ohne technischen Hintergrund – praxisnahes Wissen und direkt anwendbare Fähigkeiten rund um Wärmepumpensysteme und technischen Vertrieb zu vermitteln.
Das Camp bietet unter anderem:
- Grundlagen der Wärmepumpentechnologie
- Heizlastberechnung nach DIN EN 12831
- Förderlandschaft und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Vertriebstrainings mit Branchenprofis
- Unternehmensbesuche bei Bosch, Autarc und weiteren Partnern
Zielgruppen sind:
Studierende sowie Berufs- und Quereinsteigerinnen und -einsteiger mit Interesse an Nachhaltigkeit, Energie, Technik oder Vertrieb
Personen mit Interesse an Klimajobs im Bereich Planung, Beratung oder Kundenkommunikation
Die Teilnehme ist kostenfrei.
Anmeldung zum Camp: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSepvbBxR0SutKDBXPhqn_iOjnZOLLWgH3qmo_BjLHlxSKeKpg/viewform
Website: https://ohkw.de/courses/heat-pump-summer-camp/