berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

612
active users

#umwelt

98 posts63 participants19 posts today
Continued thread

Wie zu erwarten, gab's heute noch eins drauf:
Gleich mehrere Buslinien rund um den Treptower Park fielen heute im Feierabendverkehr ganz aus (Bus 194 und M43) oder kamen nur mit massiven Verspätungen durch (Busse, 166, 165 und 265). Dazu 90min+ #A100Stau zwischen Grenzallee und Treptower Park.
Im #RBB nicht eine Silbe dazu...da schien nur die Stadtbahn relevant zu sein 🤔

Dabei gibt's in Treptows Norden keine U-Bahn oder Tram, auf die ausgewichen werden kann, S-Bahnhöfe sind nicht selten 1-2km entfernt, so dass die Orsteile dort zwingend auf den Busverkehr der BVG angewiesen und ohne diesen abgeschnitten sind.

Dieser sch*** Autobahnabschnitt muss schnellstmöglich wieder gesperrt werden!

berlin-live.de/berlin/verkehr/

Berlin-live.de · Kapituliert die BVG vor dem A100-Chaos? Mehrere Bus-Linien unterbrochen - Berlin-live.deDie Eröffnung des neuen Bauabschnitts der A100 hat für ein Verkehrschaos rund um die Elsenbrücke gesorgt. Offenbar mit Folgen für die BVG.

Fast die Hälfte der Brutvogelarten auf der Roten Liste

Die Situation der #Brutvögel, nicht nur in Berlin, hat sich deutlich verschlechtert. Die neue Rote Liste stuft 30 Arten in eine höhere Gefährdungskategorie ein als noch in der vorherigen Fassung aus dem Jahr 2013.

🔗 zeit.de/news/2025-09/01/fast-d

DIE ZEITTiere: Fast die Hälfte der Brutvogelarten auf der Roten ListeHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Tiere“. Lesen Sie jetzt „Fast die Hälfte der Brutvogelarten auf der Roten Liste“.
#Umwelt#Natur#Tiere

Die #EUKommission will die Gesetze zum Schutz der #Umwelt aushöhlen! Dank strengerer Gesetze haben sich viele Umweltindikatoren in #Europa verbessert. Aber nur 15 % der Lebensräume in der EU befinden sich in einem guten Zustand.
In den letzten 45 Jahren ist ein Viertel der Vogelpopulation Europas ausgelöscht worden, die Zahl der Schmetterlinge ist um ein Drittel zurückgegangen, jede zehnte Wildbienen-Art stirbt aus... JETZT HANDELN: #PETITION unterschreiben & teilen: regenwald.org/petitionen/1315/

Rettet den Regenwald e.V.#petition Hände weg von unseren UmweltgesetzenDie EU-Kommission will die Gesetze zum Schutz der Umwelt aushöhlen - bei uns und weltweit. Um welche Gesetze es konkret geht, will sie mit einer sogenannten „Omnibus-Umweltverordnung“ im Herbst bekannt geben. Jetzt fragt die EU uns alle mit einer öffentlichen Konsultation, was wir davon halten. Bitte machen Sie mit!

1/3
Heute präsentieren wir euch das Bezirkswahlprogramm der Grünen #Nippes zum Thema #Klima und #Umwelt. Mit uns wurden im Stadtbezirk in den letzten 4,5 Jahren bereits 800 Bäume gepflanzt und Bäume am Merheimer Platz trotz Ladestation erhalten, ein “Gartenlabor” am Rande des Blücherparks eingerichtet, Biotope am Golfplatz in Niehl gerettet und der Niehler Kirchweg im Nippeser Tälchen teilentsiegelt. #GrueneKoeln #Kommunalwahl

Das Futter wird knapp: Die Störche ziehen früher gen Süden

Zu trocken! Wie das Storchenzentrum in Bornheim berichtet, haben sich schon rund 85 Prozent der #Tiere auf den Weg in ihre Winterquartiere gemacht. Den Anfang machten wie üblich die #Jungstörche ab Ende Juli – doch auffällig ist der deutlich frühere Aufbruch vieler Altstörche, teils zwei Wochen eher als sonst.

🔗 zeit.de/news/2025-08/31/fruehe

DIE ZEITHerbstzug begonnen: Früher Abflug: Störche ziehen eher ins WinterquartierHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Herbstzug begonnen“. Lesen Sie jetzt „Früher Abflug: Störche ziehen eher ins Winterquartier“.