berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

649
active users

#terroranschlage

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@Kmachel @bmi

Von ist bekannt dass es die Fähigkeiten hat bestimmte zu identifizieren die (kurz) davor stehen zu begehen oder die Bereitschaft zeigen auszuüben & psychisch instabil zu sein.

Was bisher gefehlt hat war 1 Puzzlestück wie genau diese Menschen nach der (online) Identifizierung im RL dazu gebracht werden können auszuticken & Amok zu laufen.

Hier kommt die Expertise der o.g. Deutschen Firma ins Spiel in die investiert.

Beiläufig hab ich da was mitbekommen von #FairnessAbkommen für die 🇩🇪 #Bundestagswahl2025.

Da steht was von "keine bewusst falschen Tatsachenbehauptungen zu verbreiten".

Im Klartext darf die #CDU / #CSU dann nichts mehr sagen, oder seht ihr das anders?

#Söders feuchte Träume von #Kernenergie, "#Tempolimit bringt nichts", alles wird besser ohne #Ausländer (was, das sagt auch die #FckAFD?), #Totalüberwachung verhindert #Terroranschläge und sonst auch viel #Kriminalität, #Verbrennerverbot, #eFools (aka #eFuels), #Dunkelflaute die #Strom deutlich teurer macht, ...

Ich könnte mit dieser Märchenstunde noch lange fortsetzen. 🤷‍♂️

Mit Blick auf die #Terroranschläge im #Libanon frage ich mich, ob die #Massenmedien bei uns im #Wertewesten auch nur von "Explosion tausender Pager" sprechen würden, wenn die Regierung Israels davon betroffen wäre.

Vermutlich würden sie es aber tun, wenn die Regierung im #Iran oder in #Venezuela Opfer wäre.

Und wieder nicht täten sie es, wenn #Frankreich, #Deutschland oder #Ungarn Teile der (politischen) Eliten verlieren würden.

tagesschau.de/ausland/asien/li

Kann man @tagesschau noch ernst nehmen?

tagesschau.de · Libanon: Pager-Detonationen als Teil einer größeren Aktion?By Jan-Christoph Kitzler

#Rechtsstaat #Rechtsextremismus

#Grenzen dicht. Und jetzt?

Szenario 1: es geschehen keine #Terroranschläge mehr.

Szenario 2: es passiert auch weiter das, was bisher passiert ist - Menschen, die oft sogar schon länger hier leben, radikalisieren sich unbemerkt und verüben Terroranschläge.

Hat mal jemand von der "Macht die Grenzen dicht!"-Fraktion darüber nachgedacht, wann und mit welchem Argument wir jemals wieder die Grenzen öffnen könnten?

1/2

Ooooh .. jetzt bin ich aber beeindruckt.

Das @bmi bzw. die kann erkennen. Einfach so. Wenn die mit dem Auto wo hin fahren. Stichprobenartig. Mit zeitlich begrenzten Maßnahmen.

Bei deren müsste es dann ja auch logischerweise NULL islamistisch motivierte in geben.

tagesschau.de/inland/innenpoli

.

tagesschau.de · Faeser verspricht "smarte Kontrollen" ohne lange StausBy tagesschau.de

Zwei Gedenktage

Am heutigen 11. September 2024 sollten wir uns an zwei Terroranschläge erinnern, die die Welt verändert haben:

  • Es ist der 51. Jahrestag des Putsches in Chile und
  • es ist der 23. Jahrestag der Terroranschläge in New York

Am 11. September 1973 putschte das chilenische Militär gegen den drei Jahre zuvor demokratisch gewählten sozialistischen Ministerpräsidenten Salvador Allende, der bei der Bombardierung des Präsidentenpalastes ums Leben kam. Bis zum 11. März 1990 terrorisierte dann die Militärjunta unter dem Diktator Augusto Pinochet das chilenische Volk.

Dieser Putsch wurde von den USA und ihrem Auslandsgeheimdienst CIA politisch, finanziell und mit einem umfangreichen Propagandakrieg gegen die chilenischen Linksparteien unterstützt. Hierfür wurden mehrere Millionen Dollars an US-Steuergeldern aufgewandt.

In seiner letzten Radiorede - die Luftwaffe hatte schon die meisten regierungstreuen Radiostationen bombardiert - sagte Salvador Allende unter anderem: ". . .Mir bleibt nichts anderes, als den Arbeitern zu sagen: Ich werde nicht aufgeben! In diesem historischen Moment werde ich die Treue zum Volk mit meinem Leben bezahlen. . ."

Was für ein großartiger Politiker! Was für ein mutiger Mensch! Unter den demokratisch gewählten Volksvertretern in Deutschland gibt es nicht einen, der so treu und standhaft zu seinem Volk stehen würde - weder im wörtlichen noch im übertragenen Sinn.

Am 11. September 2001 wurden von Selbstmordattentätern der al-Quaida vier Verkehrsflugzeuge entführt. Zwei von ihnen lenkten sie in das World Trade Center und nahmen dabei den Tod von über 3.000 Menschen in Kauf.

Diese Anschläge wurden von den USA als Anlass missbraucht, einen Antiterrorkrieg zu beginnen, um ihre zu jenem Zeitpunkt zunehmend schwindende Macht in der Weltpolitik und vor allem in der NATO wieder zu stabilisieren - leider mit Erfolg.

Viele westliche Staaten haben diese Anschläge in ihrem Straf- und Zivilrecht dazu missbraucht, Einreisebedingungen zu verschärfen, Überwachungsmaßnahmen auszuweiten und grundlegende Menschenrechte einzuschränken.

Die Leidtragenden sowohl des Putsches in Chile wie der Anschläge in New York sind letztendlich wir Alle. Die Mächtigen in Wirtschaft und Politik - die Hintermänner dieser Terroranschläge - sitzen nach wie vor fest im Sattel.

Solange den Menschen weisgemacht werden kann, dass das große Ganze (was auch immer das sei) wichtiger sei als der einzelne Mensch, solange wird es Terror im Großen und Terror im Kleinen geben.

Lassen sich Terroranschläge verhindern?

Der mutmaßliche Attentäter von Solingen war den Sicherheitsbehörden nicht bekannt. Er hat jedoch offenbar mit der Terrorgruppe IS kommuniziert. Hätten die Geheimdienste dies mitbekommen können? Von Florian Flade.

➡️ tagesschau.de/investigativ/ndr

tagesschau.de · Lassen sich Terroranschläge verhindern?By Florian Flade
Helfen Menschen einander, wenn sie sich in Lebensgefahr befinden – oder ist sich jeder selbst der Nächste? Neue Forschungsergebnisse belegen: Ausgerechnet bei tödlicher Gefahr verhalten sich Menschen meistens erstaunlich altruistisch. Außerdem im Heft: Die Schlafforschung interessiert seit Langem, wozu unser Gehirn komplexe Traumwelten erzeugt. Auch im Tierreich suchen sie nach Antworten: unter anderem bei Tintenfischen, Tauben und Spinnen. Bei vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Huntington leidet der Geruchssinn als Erstes. Weshalb ist das so, und lässt sich das diagnostisch nutzen? Selbstverletzung erfüllte über die Jahrtausende hinweg wahrscheinlich verschiedenste Zwecke, vom Stressabbau bis hin zu religiösen Zwecken. Sexfilme sind online immer, überall und anonym abrufbar. Manche Konsumenten verlieren da die Kontrolle. Wie kann man diesen Süchtigen helfen?#Altruismus #selbstlos #Selbstlosigkeit #Evolution #Attentat #Hilfsbereitschaft #Terroranschläge #Hungersnot #Wassermangel #uneigennützig #PsychologieHirnforschung #Biologie #Medizin
Altruismus
www.spektrum.deAltruismusIn der Not handeln Menschen erstaunlich selbstlos. »Altruismus« untersucht die Wurzeln dieser Selbstlosigkeit. Jetzt in Gehirn&Geist 6/2024 lesen.