Nicht verpassen: nächsten Montag, den 16. Juni, ist wieder Zeit für einen gemütlichen Barabend im KuRSiF. Los geht es wie immer 19 Uhr.
Bringt euch, Nachbar:innen, Freund:innen und sonst alle mit. Wir freuen uns auf euch!
Nicht verpassen: nächsten Montag, den 16. Juni, ist wieder Zeit für einen gemütlichen Barabend im KuRSiF. Los geht es wie immer 19 Uhr.
Bringt euch, Nachbar:innen, Freund:innen und sonst alle mit. Wir freuen uns auf euch!
Zum kalendarischen Sommeranfang am 21. Juni wird das KuRSiF (Oskarstraße 1) zur Bühne für die "Fête de la Musique":
Eintrittsfrei wird an diesem Tag an verschiedenen Orten der Stadt Livemusik geboten.
Wir freuen uns auf folgendes Programm (in unserem schönen Garten):
- 16 Uhr: Okay Tilda mit hippem Rock für Kids und die ganze Familie
- 17 Uhr: HUCH mit Singer-Songwriter-Indie-Dream-Pop
- 18 Uhr: Klezfolk mit Klezmer-Swing-Gypsy-Folk
- 19:30 Uhr: Musikquiz à la KuRSiF
- 20:30 Uhr: Wattcombo mit Krautrock-Blues-Pschedelic-Rock'n'Roll
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Nachmittag und Abend mit bekannten und neuen Gesichtern.
https://www.europesays.com/de/122448/ Betrunkener beißt und tritt Polizist nach Verkehrskontrolle #100137924 #100601380 #Attacke #Biss #DE #Deutschland #Dresden #DresdenStrehlen #Germany #Polizei #Polizeieinsatz #Sachsen #Strehlen
Beim Tag der Nachbarschaft am 23. Mai darf natürlich auch unser Nachbarschaftscafé nicht fehlen.
Auf euch warten super leckere Waffeln und warmer Kaffee. Also der perfekte Einstieg in den gemeinsamen Tag ab 15:30 Uhr.
Das ganze Programm findet ihr hier auf unserer Website: https://www.kursif.eu/tag-der-nachbarschaft-2025/
Wir freuen uns auf euch!
Der Tag der Nachbarschaft rückt immer näher und wir sind dabei!
Am 23. Mai ab 15:30 Uhr haben wir in unseren Räumen und dem Garten des FBH ein buntes Programm für euch geplant.
Es ist eigentlich alles dabei, was man sich für ein Frühlingsfest in Strehlen wünschen kann:
- Musik von Bands und Künstler:innen
- Mini-Kinderkleidertausch
- Jungpflanzentausch
- Nachbarschaftscafé
- Kinderschminken
- Küfa
- Kneipenquiz
Währen des gesamten Tages wird es natürlich Getränke geben.
Das Programm füllen wir gerade hier auf unserer Website: https://www.kursif.eu/tag-der-nachbarschaft-2025/
Wir freuen uns auf euch!
Wie immer gilt: Nach dem Barabend ist vor dem Barabend!
Unser nächstes Treffen findet am 19. Mai statt – und diesmal haben wir etwas Besonderes für euch vorbereitet:
Wir starten bereits um 17 Uhr mit einem Spielenachmittag im KuRSiF – in der „Herr der Ringe“-Edition!
Wir haben einige thematisch passende Spiele aus der Stadtbibliothek organisiert und bringen auch noch andere Klassiker mit. Wenn ihr eigene Lieblingsspiele habt, bringt sie gerne mit – je mehr Auswahl, desto besser!
Ab 19 Uhr geht der Abend dann wie gewohnt in unseren Barabend über. Natürlich kann auch währenddessen weitergespielt werden – ganz entspannt.
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit euch!
Der nächste Barabend im KuRSiF (Oskarstraße 1) ist bereits in einer Woche!
Am 5. Mai ab 19 Uhr heißt es wieder: Nachbarschaft, Getränke und gute Laune. Die perfekte Kombination für den ersten Feierabend der Woche.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Nur noch ein paar Tage und es ist wieder Barabend im KuRSiF.
Am kommenden Montag, den 7. April, laden wir euch wieder zu uns in die Oskarstraße 1 ein.
Los geht's um 19 Uhr. Bei gutem (oder auch schlechtem) Wetter genießen wir vielleicht schon das erste Getränk draußen im Garten.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Nachbar*innen,
habt ihr Kinderkleidung, die nicht mehr passt, aber noch in gutem Zustand ist? Oder seid ihr auf der Suche nach neuer Kleidung für eure Kleinen, ohne gleich etwas Neues kaufen zu müssen? Dann kommt zu unserem Kinderkleidertausch im Nachbarschaftsverein!
Wann? 17. Mai, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Oskarstraße 1
Mit dabei: Eine leckere vegane Küfa (Küche für alle)
Unter dem Motto „Bring Kleidung, nimm Kleidung! Tauschen statt Kaufen!“ könnt ihr gut erhaltene Kinderkleidung mitbringen und in größeren Größen neue Lieblingsstücke mitnehmen. Auch wer nichts zum Tauschen hat, ist herzlich willkommen!
Lasst uns gemeinsam nachhaltiger handeln, Ressourcen schonen und Nachbarschaft leben. Wir freuen uns auf euch!
Euer KuRSiF
Nicht vergessen! Die Anmeldung ist nur noch bis morgen möglich.
Sichert euch also jetzt noch euren Platz beim Gemeinsamen Essen und Kennenlernen in Strehlen.
Und falls ihr schon immer mal hinter die Kulissen des KuRSiF schauen wolltet, ist morgen wieder die perfekte Gelegenheit dafür: 17:30 Uhr treffen wir uns zum offenen Plenum im KuRSiF.
Kommt gerne heute zum Nachbarschaftscafé vorbei. Neben selbstgebackenen Kuchen gibt es diesmal auch Waffeln!
15 Uhr geht es los in der Oskarstraße 1. Wir freuen uns auf euch!
Das Café ist immer am ersten Sonntag des Monats.
Habt ihr Lust, neue Menschen aus Strehlen kennenzulernen und sie bei euch zu Hause kulinarisch zu verwöhnen? Und möchtet ihr am selben Abend von anderen Strehlener:innen bekocht werden und anschließend gemeinsam im KuRSiF feiern?
Dann merkt euch den 15. März ab 17:30 Uhr vor!
Weitere Informationen und die Anmeldung folgen in Kürze.
Frohes neues Jahr noch von uns an euch alle!
Falls ihr Lust habt euer neues Jahr mit uns zu beginnen, kommt doch am Sonntag, den 5. Januar, zu unserem Nachbarschaftscafé! Start ist wie immer 15 Uhr.
Dieses mal gibt passend zum Datum ostfriesische Neujahrskuchen.
Morgen findet sowohl das Treffen der Austauschgruppe zum Thema Long-Covid statt als auch direkt im Anschluss das Quiz im KuRSiF!
Die Austauschgruppe trifft sich 18 Uhr und das Quiz startet 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Endlich ist es wieder soweit: die Eltern-Kind-Treffen finden wieder statt!
Nach einer längeren Pause findet am 10.12. ab 16 Uhr wieder ein Eltern-Kind-Treffen im KuRSiF (Oskarstr. 1) statt.
Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern, um neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen oder einfach mal einen Tapettenwechsel zu haben.
Das Angebot ist kostenlos. Bitte meldet euch vorher, ob ihr kommen wollt. Das geht per Nachricht oder per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Hier kommt der monatliche Reminder für unsere Küfa im KuRSiF! Also schreibt euch den 28.11. fett in den Kalender ein!
Gekocht wird wie immer gemeinsam ab 17 Uhr und gegessen ab 19 Uhr.
Wie immer wird vegan gekocht. Das Meme kommt dann nächsten Donnerstag zur gewohnten Zeit mit Hinweis auf das Essen, das unsere Küfa-Crew sich ausgedacht hat.
Wir freuen uns auf euch!
Am kommenden Samstag (23.11.24) werden wir gemeinsam mit den Anwohner:innen 200 Frühblüher (Narzissen- und Hyazinthenzwiebeln) auf den Randstreifen der Lenbachstraße pflanzen. Wer kann uns dabei unterstützen?
Bringt gerne auch Pflanzwerkzeug mit oder vielleicht habt ihr auch noch Zwiebeln, die wir mit einpflanzen können?
Start ist 10:30 und wenn viele mit anpacken sind wir bestimmt 11:30 schon fertig.
Die vom Stadtbezirksamt organisierten Zwiebeln stehen an der Lenbachstraße 6 bereit.
Denkt auch daran, morgen ist wieder gemütlicher Filmabend im KuRSiF!
Nächstes Nachbarschaftscafé am 1.12. ab 15 Uhr im KuRSiF
Unser erstes Nachbarschaftscafé war eine reine Freude.
Es waren richtig viele tolle Menschen da und die mitgebrachten Kuchen waren einfach super lecker.
Vielen Dank für die tolle nachbarschaftliche Atmosphäre.
Wir freuen uns jetzt schon riesig auf unseren nächsten Termin: Sonntag, den 1. Dezember.
Wir sind uns sicher, dass es diesmal etwas winterlicher sein wird und ihr dann das ein oder andere Wintergebäck bei uns finden werdet!
Fediverse-Workshop am 2. Dezember ab 19 Uhr
Nach der Übernahme Elon Musks von Twitter/X wurde wieder einmal klar, wie sehr unsere gewohnte digitale Welt von wenigen Menschen gesteuert und kontrolliert wird und wie wenig Eigenbestimmung über die eigenen Daten, Meinungen und Nutzungsweisen damit einhergehen.
Mit dem sogenannten Fediverse existiert eine Alternative, welche bisher vor allem der digitalen Community bekannt ist. Doch dies muss nicht so bleiben: Ein anderes Internet ist möglich.
Was es mit dem Fediverse auf sich hat und welche Rolle Mastodon darin spielt, soll in diesem Workshop erklärt und erfahren werden.
Wer: Den Workshop wird Ückück, Moderatorin der regionalen Mastodon-Instanz dresden.network, leiten.
Wo: KuRSiF (Oskarstr. 1)
Wann: 02.12.2024, ab 19 Uhr
Anmeldung: Bitte per Mail oder Nachricht anmelden