berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

632
active users

#Steckdose

1 post1 participant1 post today
Replied in thread

@MichaelimOdenwald
..Fortsetz zu #KleinAnzeigen
Zusammengefasst. Mit dem verbleibenden #Rest haben wir dann meistens gute #Erfahrungen gemacht, sogar interessante techn. Gespräche geführt.
Man muss nur #lernfähig und nicht blind und taub sein, dann läuft das schon.

Aber zugegeben ist es anfangs auch schon mal passiert, dass jemand uns #Prügel angedroht und aus der #Wohnung geworfen hat, nur, weil wir den #Artikel vor dem #Bezahlen erst an der #Steckdose ausprobieren wollten.

Gelegentlich spielt bei #HomeAssistant ja ein #Sensor einen Streich und es wird ein unrealistischer Wert (#Ausreißer) erfasst. Bei den #Energie #Entitäten ist die Korrektur im #Datenrecorder kein Problem. Allerdings habe ich bei einer #Ikea #Inspelning #Steckdose einige kurze Ausreißer in der Leistung. siehe Screenhot. Das versaut das gesamte #Diagramm für min, max und ⌀. Da man durch die extremen Ausreißer eigentlich nichts mehr erkennen kann.

Gibt es eine Möglichkeit, diese falschen
#Leistungswerte zu korrigieren?

#Homeautomation #Hausautomatisierung #Statistik

Bitte
#Boost für mehr Reichweite.

Ich habe gerade eine freudige Entdeckung gemacht:

Ich habe zum ersten Mal eine schlaue #Steckdose in Betrieb genommen, die den aktuellen #Stromverbrauch in Echtzeit misst. An dieser Steckdose steckt gerade die #Waschmaschine.

Bisher war ich der Meinung, mein #Balkonkraftwerk kann so ein fettes Ding eh nicht versorgen.
Falsch! 🤓 Die Maschine verbraucht sowohl beim Waschen als auch #Schleudern in Spitzen 220 bis 300W. Und das kann das #Steckersolarkraftwerk abdecken.

Cool, oder? 🥳 🎉

Nachdem ich nun endlich mal angefangen habe, mich in #HomeAssistant einzuarbeiten, würde ich gerne auch den #Energieverbrauch einiger Geräte gesondert erfassen, damit ich für "Zuhause" nicht nur "Nicht erfasster Verbrauch" bekomme.

Die
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 wird die Werte, nachdem ich sie in Home Assistent integriert habe, sicher liefern.

Bei
#Geschirrspüler, #Waschmaschine, #Trockner, #Warmwasserwärmepumpe brauche ich ein #Energiemessgerät für die #Steckdose, die ich ins #WLAN einbinden kann.

Hier
https://cybertalk.io/de/die-besten-steckdosen-fuer-homeassistant-mit-verbrauchsmessung/#WLAN-Steckdosen wurd die #TPLink #Tapo 110 als für Home Assistant gut geeignet empfohlen. Die bekommt man für ~ 7,50 Euro, was imho absolut ok ist.

Kann ich die bedenkenlos nehmen?

Bleibt nur zu hoffen, dass das WLAN in der Waschküche gut genug ist. Das ist der einzige Raum ohne LAN-Buchse, über die man einen
#Accesspoint in den Raum bringen könnte.

Wie bekomme ich die Energiedaten der 17 Jahre alten
#Wärmepumpe ohne #Kommunikationsschnittstelle / #API angebunden? Vermutlich brauche ich dafür ein #Zangenenergiemessgerät 🤔
Hat da auch jemand einen Tipp?

#HA #SmartHome #Energiewende #regenerativeEnergien #erneuerbareEnergien #Monitoring #Statistik #Statistiken #Diagramm #Diagramme #Chart #Charts #Flowchart

CyberTalk.io · Die besten Steckdosen für Homeassistant mit Verbrauchsmessung - CyberTalk.ioEntdecken Sie die besten WLAN-, ZigBee- und Z-Wave-Steckdosen mit Energieverbrauchsmessung für Home Assistant.

Nicht immer ist ein herkömmliches #Netzteil die beste Wahl. Wenn die #Steckdose hinter einem Schrank, einem Nachttisch oder anderen Gegenständen versteckt und ohnehin kaum Platz vorhanden ist, empfehlen wir heute das flache und abgewinkelte #UgreenNexode Pro Ultra Slim Netzteil. Statt sonst üblicher 50,99 Euro könnt ihr das Netzteil heute für nur 39,09 Euro kaufen.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=378974

Continued thread

Durch das flexible Setup bin ich nicht auf *eine* #Ladequelle oder *eine* #Ladezeit angewiesen!

Ob #Sonne, schnelle #Steckdose in der Pause oder gemütliches Nachtladen – ich kann je nach Situation die passende Strategie wählen und bin unterwegs so maximal unabhängig und flexibel! 🚴‍♀️💨

Die große 20er Powerbank brauche ich damit so gut wie nie. Bei viel Sonne und genug Zeit bin ich mit dem Solarpanel zu 100% autark unterwegs.

(10/14)

Continued thread

🍰 #Steckdose in der Bäckerei/Café/irgendwo (Schnellladen, Dual-Port 45W Charger):

* Kleine 10000mAh #Powerbank (schnellladen, 45W Input): Hier geht’s *ratzfatz*! In ca. 2 Stunden sollte die kleine Powerbank wieder voll sein – genug Zeit für ‘nen Cappuccino und Kuchen! 🍰 Perfekt, um kurze Stopps maximal effizient zu nutzen.

* #iPhone 15 Pro (Schnellladen mit max. 27W): Auch das iPhone saugt den Saft fix auf. In ca. 1-1.5 Stunden ist der Akku wieder ordentlich gefüllt.

Strom nutzen!

(8/14)

#IT aus der #Steckdose“ ist nicht nur #riskant, sondern leider auch ziemlich #naiv: Fleißig und fröhlich rollen die deutschen Behörden aktuell ihre IT-Infrastruktur in die #Microsoft #Cloud aus, ohne sich Gedanken über die Folgen zu machen. Und der niedersächsische Landesbeauftragte beurteilt die Datenschutz-Situation in der Microsoft’schen Cloud als „akzeptabel“ – sollte dies nun der neue Standard für sichere und vertrauenswürdige IT der Zukunft in Deutschland sein? heise.de/news/Trotz-Abhaengigk

Replied in thread
> Und natürlich passen die Modelle der anderen Hersteller aus Fernost nicht in den Rahmen von GIRA mit 55mm Kantenlänge. FCK!

Doch, eine schon: #AqaraH2

Geometrisch passt sie perfekt in einen Rahmen von #GIRA, farblich ist natürlich gegebenenfalls problematisch wegen WAF. Aber die beste Ehefrau von allen hat keine Einwände erhoben, insofern teste ich jetzt mal die Anbindung via #Zigbee an #HomeAssistant.