berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

640
active users

#Sozialdemokratie

4 posts4 participants1 post today
Schrammy<p>Lea Ypi:</p><p>„Wenn ich mir den Sozialismus ansehe, würde ich sagen, dass diese Ideologie nicht in ihrer Kapitalismuskritik falsch lag. Der Sozialismus ist gescheitert, weil er Freiheit unterbunden hat. Gleichzeitig sollten wir uns fragen, wo der Liberalismus scheitert. Dem Liberalismus ist es nur gelungen, uns in Bezug auf individuelle Rechte zu befreien, aber er befreit uns nicht aus ökonomischer Abhängigkeit und Ungleichheit. … </p><p>Warum sollten Stalinisten definieren dürfen, was Sozialismus ist? Und nicht die Opfer des Stalinismus, die an eine andere Art des Sozialismus glaubten? … </p><p>Ohne Hoffnung findet man keine Kraft mehr zu handeln. … Deshalb ist Hoffnung für Kant eine moralische Pflicht, weil sie die Voraussetzung fürs Handeln ist. … </p><p>Die Sozialdemokratie hat ihren Kern beschädigt, indem sie mit den Kräften Kompromisse eingegangen ist, die sie eigentlich bekämpft. Es ist ein Irrglaube, dass die Sozialdemokratie den Kapitalismus zähmen könnte.“</p><p><a href="https://scicomm.xyz/tags/kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kapitalismus</span></a> <a href="https://scicomm.xyz/tags/sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozialdemokratie</span></a> </p><p><a href="https://www.spiegel.de/ausland/philosophin-lea-ypi-ueber-die-krise-des-westens-es-ist-das-kapital-das-die-demokratie-behindert-a-be49bb45-02e4-414f-8beb-ef64a0f3e4d7" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/ausland/philosophin</span><span class="invisible">-lea-ypi-ueber-die-krise-des-westens-es-ist-das-kapital-das-die-demokratie-behindert-a-be49bb45-02e4-414f-8beb-ef64a0f3e4d7</span></a></p>
Elbläufer<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@energisch_" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>energisch_</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@Bundesregierung" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Bundesregierung</span></a></span> powered by <a href="https://norden.social/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> <a href="https://norden.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@spdbt" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>spdbt</span></a></span></p>
Michael Blume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@Reftspin" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Reftspin</span></a></span> </p><p>Nein, womöglich liegen wir gar nicht so weit auseinander. Ich sehe das Problem der <a href="https://sueden.social/tags/%C3%96konomie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ökonomie</span></a> eben nicht erst in der <a href="https://sueden.social/tags/Umverteilung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umverteilung</span></a> , sondern schon in der <a href="https://sueden.social/tags/Erzeugung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erzeugung</span></a> von <a href="https://sueden.social/tags/Profit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Profit</span></a>. Daher sind m.E. sowohl die Ideologien des <a href="https://sueden.social/tags/Kapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kapitalismus</span></a> wie des <a href="https://sueden.social/tags/Marxismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Marxismus</span></a> von Anfang an durch den <a href="https://sueden.social/tags/Fossilismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fossilismus</span></a> geprägt worden. Die Auswirkungen sehen wir bis in die Christ- &amp; <a href="https://sueden.social/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> hinein. Es ist schwer, aus einem zwei Jahrhunderte dominierenden <a href="https://sueden.social/tags/Paradigma" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Paradigma</span></a> herauszufinden… <a href="https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-fossilismus-kann-nicht-alleine-militaerisch-besiegt-werden-er-ist-staerker-als-kapitalismus-und-sozialismus/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">scilogs.spektrum.de/natur-des-</span><span class="invisible">glaubens/der-fossilismus-kann-nicht-alleine-militaerisch-besiegt-werden-er-ist-staerker-als-kapitalismus-und-sozialismus/</span></a></p>
:antifa: Eskalator :tux:<p>Nachdem langsamen aber quälenden Sterbeprozess der inzwischen von <a href="https://fedifreu.de/tags/sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozialdemokratie</span></a> "befreiten" <a href="https://fedifreu.de/tags/sPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sPD</span></a>...</p><p>Bereitet die <a href="https://fedifreu.de/tags/cDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>cDU</span></a> die Bevölkerung jetzt immer offensiver auf <a href="https://fedifreu.de/tags/BlauSchwarz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BlauSchwarz</span></a> vor.</p><p>(Für <a href="https://fedifreu.de/tags/SchwarzBlau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SchwarzBlau</span></a> reicht es ja jetzt schon nicht mehr)</p><p><a href="https://fedifreu.de/tags/NazisRaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>NazisRaus</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/Alerta" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Alerta</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/WirSindMehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WirSindMehr</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/FckAfd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FckAfd</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/AlertaAntifaschiste" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AlertaAntifaschiste</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/AlleZusammenGegenRechts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AlleZusammenGegenRechts</span></a> <a href="https://fedifreu.de/tags/afd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>afd</span></a></p>
Daniel Böttcher<p>Wo steht die SPD heute ideologisch?</p><p>Die jüngsten Entscheidungen, insbesondere die Haltung zur Bürgergeldreform mit ihren drastisch verschärften Sanktionen, stehen in einem schmerzhaften Widerspruch zu den Grundpfeilern der sozialdemokratischen Tradition.</p><p>Die Gefahr einer „Agenda 2010 2.0“</p><p>Wir müssen die Mechanismen klar benennen: Wenn die Sanktionsmöglichkeiten bis zur existenzbedrohenden Streichung von Leistungen ausgeweitet werden, setzen wir Menschen unter maximalen Druck, jeden Job anzunehmen – ungeachtet der Qualifikation oder der fairen Bezahlung.<br>Genau dieser Mechanismus hat in der Vergangenheit zur Ausweitung des Niedriglohnsektors beigetragen und das Vertrauen unserer Kernwählerschaft nachhaltig zerstört. Meine größte Sorge ist, dass wir auf diesem Weg eine neue „Agenda 2010“ erschaffen, die die soziale Spaltung vertieft, anstatt sie zu heilen.</p><p>Die Koalition ist keine Entschuldigung für das Schweigen</p><p>Es ist unbestreitbar: Die SPD ist derzeit nicht Koalitionsführerin. Sie hat daher nicht die alleinige Macht, jede ihrer Überzeugungen im Kabinett durchzusetzen.<br>Aber gerade deshalb muss die Partei zu ihren Werten stehen!<br>Der Zwang, Kompromisse einzugehen, darf nicht dazu führen, dass wir unsere sozialen und linken Grundsätze verraten. Wenn wir uns entscheiden, einer Politik der existenziellen Härte zuzustimmen, signalisieren wir, dass der Schutz des Existenzminimums keine unantastbare rote Linie mehr ist.</p><p>❓ Die Frage an die Partei, die wir als Basis laut stellen müssen:<br>Wenn wir uns in der Sozialpolitik auf den Pfaden von Gerhard Schröder bewegen und Härte gegen die Schwächsten zeigen, nur um uns von unserer linken Basis abzugrenzen – sieht sich die SPD dann noch selbst als linke Partei, oder hat die Ausrichtung nun endgültig eine andere, marktradikalere Wendung genommen?</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/B%C3%BCrgergeldKritik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BürgergeldKritik</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/LinkeIdentit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>LinkeIdentität</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/WerteFragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WerteFragen</span></a></p>
:antifa: Eskalator :tux:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.cologne/@Hoffi" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Hoffi</span></a></span> </p><p>Ja das sehe ich auch so. <br>Nur gehen die Wähler nicht 1:1 zur <a href="https://fedifreu.de/tags/Linkspartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linkspartei</span></a>, nicht mal zu den <a href="https://fedifreu.de/tags/grunen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>grunen</span></a> </p><p>Ob wohl die <a href="https://fedifreu.de/tags/sPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sPD</span></a> keine <a href="https://fedifreu.de/tags/Sozaldemokraten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozaldemokraten</span></a> sind, scheint die <a href="https://fedifreu.de/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> mit ihnen aus zu sterben.</p>
:antifa: Eskalator :tux:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@byggvir" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>byggvir</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bsky.brid.gy/r/https://bsky.app/profile/pankowerpflanze.de" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>pankowerpflanze.de</span></a></span> </p><p>Nö, man muss sich gegen die <a href="https://fedifreu.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> organisieren...</p><p>Mit <a href="https://fedifreu.de/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> hat die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@spd" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>spd</span></a></span> halt nichts mehr zu tun..</p>
Maria von Bolla (ANTIFA uLTD.)<p>Ich hoffe wir haben jetzt alle gelernt:<br><a href="https://mastodon.social/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> ist weder <a href="https://mastodon.social/tags/sozial" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozial</span></a>, noch <a href="https://mastodon.social/tags/demokratisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>demokratisch</span></a> .<br>Zumindest nicht mit der <a href="https://mastodon.social/tags/sPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sPD</span></a> bei uns in Deutschland.</p>
Vorinstanz :mastodon:<p>Ausverkauf der <a href="https://social.tchncs.de/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> </p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürgergeld</span></a> -Kürzungen: mit der <a href="https://social.tchncs.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a> geht das</p><p>Zynismus ohne Grenzen, Dagmar Schmidt <a href="https://social.tchncs.de/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a>: die Regelungen würden zwar verschärft, aber die SPD achte darauf, dass diese "gerecht" angewendet werden</p>
Maria von Bolla (ANTIFA uLTD.)<p>"<a href="https://mastodon.social/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a>" im <a href="https://mastodon.social/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a>, die bis an ihr Lebensende durch Pensionen und Vermögen bestens abgesichert ist und monatlich mindestens € 11.833,47 an Bezügen kassiert, will den ärmsten der Armen jetzt noch ihr ohnehin zu niedriges <a href="https://mastodon.social/tags/Existenzminimum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Existenzminimum</span></a> nehmen: Essen, Wohnraum, alles. Dafür haben sie nur noch unsere Verachtung verdient und Andrea Nahles zitiere ich jetzt mal nicht.</p><p>(Ich bin kurz davor mir einen Panzer zu leihen, egal bei wem.) <a href="https://mastodon.social/tags/sPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sPD</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Bas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bas</span></a> </p><p><a href="https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/D/diaeten-245378" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">bundestag.de/services/glossar/</span><span class="invisible">glossar/D/diaeten-245378</span></a></p>
Deutschland<p><a href="https://www.europesays.com/de/478764/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">europesays.com/de/478764/</span><span class="invisible"></span></a> Steffen Krach im Porträt – Flucht aus Hannover <a href="https://pubeurope.com/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/DE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DE</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Germany" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Germany</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Hannover" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hannover</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Niedersachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Niedersachsen</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/RegierenderB%C3%BCrgermeister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RegierenderBürgermeister</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/Sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialdemokratie</span></a> <a href="https://pubeurope.com/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SPD</span></a></p>
Tim<p><a href="https://www.nd-aktuell.de/artikel/1194156.britische-sozis-der-mann-der-corbyn-stuerzte.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nd-aktuell.de/artikel/1194156.</span><span class="invisible">britische-sozis-der-mann-der-corbyn-stuerzte.html</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/ukpol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ukpol</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/labour" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>labour</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/sozialdemokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sozialdemokratie</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/rechtsruck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>rechtsruck</span></a></p>

Hallo #Fediverse!

Mit den Worten von Rosa Luxemburg: „Die revolutionärste Tat ist, immer laut zu sagen, was ist.“ – In diesem Geiste lande ich hier als @MehrwertLeser und freue mich, Teil dieses nicht-kommerziellen Netzwerks zu werden.

Wer ich bin: Von Beruf bin ich Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Mit den Händen in der Erde und dem Kopf in den gesellschaftlichen Grundfragen verbringe ich meine Tage. Ich bin 43, verheiratet, Vater von zwei Kindern und engagiere mich in der SPD.

Was mich bewegt: Meine zentralen Interessen sind Politik, Gesellschaftskritik, Sozialismus, Klassenkampf und die Geschichte der Arbeiterbewegung. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gern mit der Frage, wie wir eine solidarischere und gerechtere Zukunft gestalten können – nicht nur in der Theorie, sondern auch ganz praktisch.

Was ich mir wünsche: Ich suche den konstruktiven, respektvollen und solidarischen Austausch mit euch. Lasst uns diskutieren, voneinander lernen und vielleicht auch mal streiten – aber immer mit dem Ziel, einander zu verstehen und weiterzudenken.

Ich freue mich, interessante Menschen, Genoss:innen und Perspektiven kennenzulernen. Steuert gerne eure Lieblings-Accounts, Lektüretipps oder Diskussionsthemen bei!

Mit solidarischen Grüßen,
Euer MehrwertLeser

>Kommt die große Reform des Sozialstaats? - Podcast Bundestalk<

#PolitischeKommunikation

#BullshitDebatten

"Der linke Rand"?
Das ist alles was von der #Sozialdemokratie noch übrig geblieben ist - eine realpolitische Randstaendigkeit

Die kontinuierliche Infragestellung sozialer #Menschenrechte in Gestalt des rhetorischen Angriffs auf die #Sozialstaatlichkeit die unserem #Grundgesetz eingeschrieben ist, wird leider von der SPD nur unzureichend abgewehrt.

youtube.com/watch?v=tYObWDUyux

Replied in thread

@carlosfroh Nun, ich bin halt irgendwie beides. Erster Student und dann "Akademiker" in der Familie aus dem Bauerndorf. Das ist im Jahrgang 1962 aber so ungewöhnlich nicht, wenn ich mich an Klassentreffen erinnere. Das war halt die die Zeit des sozialdemokratischen "Mehr Bildung wagen" als Deutschland noch eine echte sozialdemokratische Partei hatte, statt des heutigen neoliberalen Fakes @netzpolitik @bundesvorstand_bot, die hier natürlich nicht präsent sind.

Replied in thread

@deutschlandfunk Nachdem der Diskurs zu Ende gehört wurde, muss man berücksichtigen dass er einige Monate alt ist, dennoch haette eine Stimme aus den USA dabei sein sollen!

Wer jedoch 2025 noch immer die #Agenda2010 als "Reform" verharmlost, wo es knallhart um den Rückbau von sozialen #Menschenrechten & demokratischer #Grundrechte ging, der ist nicht auf dem aktuellen Stand.

Schröder hat die #SPD programmatisch zerstört

Resultat:
"Genoss*innen der Bosse o.auch Disruption der #Sozialdemokratie