Hallo #Fediverse!
Mit den Worten von Rosa Luxemburg: „Die revolutionärste Tat ist, immer laut zu sagen, was ist.“ – In diesem Geiste lande ich hier als @MehrwertLeser und freue mich, Teil dieses nicht-kommerziellen Netzwerks zu werden.
Wer ich bin: Von Beruf bin ich Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Mit den Händen in der Erde und dem Kopf in den gesellschaftlichen Grundfragen verbringe ich meine Tage. Ich bin 43, verheiratet, Vater von zwei Kindern und engagiere mich in der SPD.
Was mich bewegt: Meine zentralen Interessen sind Politik, Gesellschaftskritik, Sozialismus, Klassenkampf und die Geschichte der Arbeiterbewegung. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gern mit der Frage, wie wir eine solidarischere und gerechtere Zukunft gestalten können – nicht nur in der Theorie, sondern auch ganz praktisch.
Was ich mir wünsche: Ich suche den konstruktiven, respektvollen und solidarischen Austausch mit euch. Lasst uns diskutieren, voneinander lernen und vielleicht auch mal streiten – aber immer mit dem Ziel, einander zu verstehen und weiterzudenken.
Ich freue mich, interessante Menschen, Genoss:innen und Perspektiven kennenzulernen. Steuert gerne eure Lieblings-Accounts, Lektüretipps oder Diskussionsthemen bei!
Mit solidarischen Grüßen,
Euer MehrwertLeser
Noch Schlimmer - das wäre #SozialDemokratie !
Mitte-Links-Lager gewinnt Wahl in Norwegen mit knapper Mehrheit
Aufatmen in der sozialdemokratischen Arbeiterpartei: Bei der Parlamentswahl hat sich das Mitte-Links-Lager von Ministerpräsident Støre eine knappe Mehrheit gesichert. Starke Zuwächse verbuchte die rechtspopulistische Fortschrittspartei.
>Kommt die große Reform des Sozialstaats? - Podcast Bundestalk<
"Der linke Rand"?
Das ist alles was von der #Sozialdemokratie noch übrig geblieben ist - eine realpolitische Randstaendigkeit
Die kontinuierliche Infragestellung sozialer #Menschenrechte in Gestalt des rhetorischen Angriffs auf die #Sozialstaatlichkeit die unserem #Grundgesetz eingeschrieben ist, wird leider von der SPD nur unzureichend abgewehrt.
@carlosfroh Nun, ich bin halt irgendwie beides. Erster Student und dann "Akademiker" in der Familie aus dem Bauerndorf. Das ist im Jahrgang 1962 aber so ungewöhnlich nicht, wenn ich mich an Klassentreffen erinnere. Das war halt die die Zeit des sozialdemokratischen "Mehr Bildung wagen" als Deutschland noch eine echte sozialdemokratische Partei hatte, statt des heutigen neoliberalen Fakes @netzpolitik @bundesvorstand_bot, die hier natürlich nicht präsent sind.
Nachdem #Merz die selbstauflösung der #sozialdemokratie fordert...
Möchte ich der #SPD etwas längst vergessenes mitgeben:
@deutschlandfunk Nachdem der Diskurs zu Ende gehört wurde, muss man berücksichtigen dass er einige Monate alt ist, dennoch haette eine Stimme aus den USA dabei sein sollen!
Wer jedoch 2025 noch immer die #Agenda2010 als "Reform" verharmlost, wo es knallhart um den Rückbau von sozialen #Menschenrechten & demokratischer #Grundrechte ging, der ist nicht auf dem aktuellen Stand.
Schröder hat die #SPD programmatisch zerstört
Resultat:
"Genoss*innen der Bosse o.auch Disruption der #Sozialdemokratie
Klar, Linksdualisten haben auch die #Sozialdemokratie als „Sozialfaschisten“ geschmäht & damit den realen #Faschismus verharmlost, #Demokratien zerspalten.
Freund-Feind-#Dualismus ist falsch & dumm. Immer. Ja, auch hier auf #Mastodon.