berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

655
active users

#Sozialabgaben

3 posts2 participants2 posts today

Aktionstag gegen Lohnraub (18.10.)

Gemeinsam gegen unbezahlte Löhne:

Wenn du keinen Urlaub nehmen darfst…
Wenn du unbezahlte Überstunden leisten musst…
Wenn du bei Krankheit keinen Lohn erhältst…
Wenn du zu wenige Stunden bekommst…
Wenn du für gleiche Arbeit ungleich bezahlt wirst…
Wenn du beim Gehalt diskriminiert wirst…
Wenn dir ohne #Arbeitsvertrag kein #Arbeitslosengeld zusteht…
Wenn du nicht sozialversichert wirst…
DANN IST DAS LOHNRAUB!

Was tun, wenn dein Gehalt nicht ausgezahlt wird?

Wir informieren über das weit verbreitete Problem der nicht-ausgezahlten Löhne und vorenthaltenen #Sozialleistungen. Auch unbezahlte #Überstunden, nicht-gewährter #Urlaubsanspruch, diskriminierende #Unterbezahlung oder die Unterschlagung von #Sozialabgaben gehören dazu. Ebenso wie alle Formen von #Zwangsarbeit oder moderner #Sklaverei, beispielsweise in Gefängnissen oder beim #Menschenhandel.

Kämpfen wir selbstorganisiert
gegen Ausbeutung, Ungleichheit und Unterdrückung!
Weg mit Zwangsarbeit und moderner Sklaverei!

Aktionstag des ASN Köln
Samstag, 18.10., 15 Uhr

Treffpunkt: vor dem Autonomen Zentrum,
Luxemburger Str. 93, Köln-Sülz

asnkoeln.wordpress.com/2025/10

Im Rahmen der „Aktionswoche gegen unbezahlte Löhne“ der Internationalen Arbeiter*innen-Assoziation (IAA)

Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab Januar geplant

Gutverdienende sollen ab Januar mehr Geld in die Sozialkassen einzahlen. Arbeitsministerin Bas hat eine entsprechende Verordnung auf den Weg gebracht, die noch von der Regierung beschlossen werden muss. Von Jim-Bob Nikschas.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab Januar geplantBy Jim-Bob Nickschas
Replied in thread

@hart Und selbst wenn wir kein Bock auf #Vermögenssteuer hätten:

Allein durch Änderung der #Einkommenssteuer dass diese alle #Einkünfte umfasst (die #Kapitalertragssteuer würde dann wegfallen) und Streichung von Ausnahmen von #Sozialabgabenpflicht und #Zwangsmitgliedschaft in #GKV, #Rentenversicherung und #Arbeitslosenversicherung würde der Gesellschaft hinreichend Rechnung getragen werden.

Ich habe kein Problem damit wenn >50% meines Gehalts für Steuern und Sozialabgaben draufgeht.

Oder sollen alle in Zukunft per #Steuervermeidung|s-Konstrukte mittels #Briefkastenfirmen & #Steueroasen systematisch den #Sozialstaat bescheißen und beklauen???

Jens #Spahn (sog. #cdU) erteilt den Überlegungen von Lars #Klingbeil (#sPD) zu #Steuererhöhungen für Topverdiener:innen eine Absage:

"Das ist jetzt nicht die Zeit, um über Steuererhöhungen auch nur nachzudenken." "Ganz zentral ist, dass wir konsolidieren und die #Sozialabgaben [sic!] senken."

Jensi, wie wäre es, wenn du erst einmal deinen angerichteten Milliardenschaden begleichst und ansonsten die Kauleiste hältst?

tagesschau.de/inland/union-geg

tagesschau.de · Gegenwind für Klingbeil: Union strikt gegen SteuererhöhungenFinanzminister und SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen für Reiche nicht aus, um Lücken im Haushalt zu schließen. Für die Union ist da nichts zu machen - Kanzleramtsminister Frei verweist auf den Koalitionsvertrag.
Replied in thread

@Braun_SL 3/10
In Deutschland gibt es viele weitere Abgaben. Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Die zahlen alle Beschäftigten, egal ob arm oder reich. Für Menschen mit kleinem Einkommen ist das eine Riesenlast. Doch in dieser Tabelle taucht nichts davon auf. Und die Deckelung für reiche wird auch nicht erwähnt. #Sozialabgaben #EinfacheSprache