berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

674
active users

#rechtsanwaltin

1 post1 participant0 posts today
Dirk Bachhausen<p><strong>(taz) Rechtsanwältin über Abstammungsrecht: “Die Reform ist seit Jahren überfällig”</strong></p> Die Ungleichbehandlung lesbischer Mütter sei nicht hinnehmbar, sagt Anwältin Lucy Chebout. Das Bundesverfassungsgericht müsse endlich entscheiden.<p></p><p> <a href="https://taz.de/Rechtsanwaeltin-ueber-Abstammungsrecht/!6085011/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Direktlink</a></p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/abstammungsrecht/" target="_blank">#abstammungsrecht</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/jahren/" target="_blank">#jahren</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsanwaltin/" target="_blank">#rechtsanwaltin</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/reform/" target="_blank">#reform</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/uberfallig/" target="_blank">#uberfallig</a></p>
Don Trueten :antifa:<p><strong>Berlin: Kundgebung am 21.02.2025 „Der Oberstaatsanwalt und der Nazi“</strong></p><p>Vieles im Neukölln-Komplex klingt wie ein schlechter deutscher Krimi. Doch die Geschichte um den Oberstaatsanwalt Matthias Fenner sticht besonders heraus. 2020 ging ein Ruck durch die Berliner Sicherheitsbehörden, als die Berliner Generalstaatsanwaltschaft (GenStA) mitteilte, dass sie sämtliche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ermittlungsverfahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ermittlungsverfahren</span></a> zu der extrem rechten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anschlagserie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anschlagserie</span></a> von nun an selbst übernehme, weil gegen den leitenden Oberstaatsanwalt Fenner, damals Leiter der Staatsschutzabteilung 231, der Vorwurf der Befangenheit laut geworden war. Am Freitag, den 21. Februar muss sich Fenner erstmals in der Öffentlichkeit beim Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex im Abgeordnetenhaus für die Vorwürfe und die mangelnden Ermittlungsergebnisse rechtfertigen. Wir werden da sein, beobachten und die Kundgebung um 12:30 nutzen, um das Gesagt einzuordnen und zu kommentieren. </p><p>Hintergrund für den Vorwurf der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Befangenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Befangenheit</span></a> war eine bekannt gewordene Nachricht des Neonazis Tilo <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Paulenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Paulenz</span></a>, einer von zwei bekannten Hauptverdächtigen der extrem rechten Terrorserie, an einen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bezirksverordneten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bezirksverordneten</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> Neukölln. In dieser Nachricht schrieb Paulenz, dass der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oberstaatsanwalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oberstaatsanwalt</span></a> Fenner ihm zu verstehen gegeben habe, dass sie sich keine Sorgen machen bräuchten, da er selbst AfD-nah sei. Dies war den Sicherheitsbehörden 2017 aufgefallen, als das Telefon von Paulenz überwacht wurde. Der Vermerk über diese Äußerung wurde jedoch zunächst ohne Konsequenzen zu den Akten gelegt. Erst drei Jahre später wurde der Vermerk öffentlich, als eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> diesen entdeckte und eine Beschwerde an die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GenStA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GenStA</span></a> schickte. </p><p>Fenner galt in linken Kreisen schon lange als rechter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hardliner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hardliner</span></a>. Er ließ 2017 gegen die Mitglieder einer antifaschistischen Fahrradtour, bei der ein AfD-Wahlkampfstand beschädigt wurde, wegen »Bildung einer kriminellen Vereinigung« ermitteln. Ebenfalls 2017 wurden mehrere <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifaschistinnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antifaschistinnen</span></a> von einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Observationseinheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Observationseinheit</span></a> des LKA aufgegriffen, als sie am U-Bahnhof Rudow Plakate mit Informationen über Neonazis anbrachten. Ohne dass die abgebildeten Neonazis Anzeigen stellten, wurde Oberstaatsanwalt Fenner tätig und erwirkte mehrere Hausdurchsuchungen. Das Resultat vor Gericht war ein Freispruch. Der Richter äußerte, dass es hier zu keinem Verfahren hätte kommen sollen. 2019 erhielten mehr als 100 queer-feministische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Aktivistinnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aktivistinnen</span></a> Anzeigen wegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Widerstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Widerstand</span></a> gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vollstreckungsbeamte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vollstreckungsbeamte</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/N%C3%B6tigung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nötigung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vermummung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vermummung</span></a> und Verstoß gegen das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Versammlungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Versammlungsgesetz</span></a>. Sie hatten sich mutmaßlich an einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sitzblockade" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sitzblockade</span></a> gegen christliche <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/FundamentalistInnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FundamentalistInnen</span></a> beteiligt. Fenner veranlasste, dass alle Verfahren einzeln geführt werden mussten und Verteidiger*innen nur einen Fall zu selben Zeit vertreten durften. Der Paragraph 146 StPO - Verbot der Mehrfachverteidigung - wurde während der Verfahren gegen die RAF eingeführt und kommt nur sehr selten zum Einsatz. </p><p>Gegen Rechts griff der Oberstaatsanwalt hingegen nicht sehr hart durch. Nach einem brutalen Angriff 2003 auf das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Baumbl%C3%BCtenfest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Baumblütenfest</span></a> in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rudow" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rudow</span></a> kamen die meisten der über 20 Angreifer (unter anderem Paulenz) mit Einstellungen oder Freisprüchen davon oder entgingen einer Anklage ganz. Am Verfahren war <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fenner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fenner</span></a> damals noch als „normaler“ Staatsanwalt beteiligt. Die Skandale und fehlenden Ermittlungsergebnisse während der Zeit, als Fenner die Ermittlungen im Neukölln-Komplex führte, sprechen ihre eigene, sehr deutliche Sprache. 2024 sagte der Polizeibeamte Z. im Prozess gegen Thom und Paulenz aus, dass er es ungewöhnlich fand, dass Fenner Paulenz selbst vernommen habe, zumal dieser in dem Verfahren Geschädigter war. Derselbe Beamte hatte mehr Durchsuchungsorte zur Ermittlung angeregt, was von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staatsanwaltschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Staatsanwaltschaft</span></a> jedoch nicht umgesetzt wurde. Die Expert*innenkommission, die eingesetzt wurde, um die mangelnden Ermittlungsergebnisse und Vorwürfe gegen die Sicherheitsbehörden zu untersuchen, berichtete, dass 2018 das LKA zudem bei der Staatsanwaltschaft beantragte, Beschlüsse zur DNA-Entnahme bei den Neuköllner <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Neonazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Neonazis</span></a> zu erwirken. F. lehnte auch dies ab. </p><p>Fenner war viele Jahre leitender <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staatsanwalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Staatsanwalt</span></a> und trägt die Verantwortung für die mangelnde Aufklärung des Neukölln-Komplex. Der Fall Fenner zeigt auch, wie Nazis durch Sicherheitsbehörden geschützt werden und die Opfer rechter Gewalt alleingelassen. Dass daraus keine Konsequenzen erfolgen, ist ein Skandal und darf nicht so bleiben! Druck aufbauen, Öffentlichkeit schaffen, rechte Machenschaften in Polizei und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Justiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Justiz</span></a> lückenlos aufdecken! </p><p>Kommt am 21. Februar zum <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Untersuchungsausschuss" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Untersuchungsausschuss</span></a> und zur Kundgebung um 12:30 vor dem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Abgeordnetenhaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abgeordnetenhaus</span></a>. Lasst uns zeigen, dass wir die Betroffenen nicht alleine und die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheitsbeh%C3%B6rden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsbehörden</span></a> nicht davon kommen lassen. </p><p>Besucht den Untersuchungsausschuss Neukölln-Komplex ab 9 Uhr im Abgeordnetenhaus - Raum 376, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin. </p><p>Weitere Termine: 07. März, 21. März, 4. April, 16. Mai, 6. Juni, 20. Juni, 4. Juli 2025 – wahrscheinlich letzte öffentliche Sitzung – jeweils 9 Uhr, Raum 376 </p><p>aze – andere Zustände ermöglichen</p><p> ASP – Agentur für soziale Perspektiven</p><p> Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş</p><p>Zur <a href="https://www.trueten.de/archives/13560-Berlin-Kundgebung-am-21.02.2025-Der-Oberstaatsanwalt-und-der-Nazi.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Pressemitteilung</a></p><p></p>
1nes<p><a href="https://mastodon.social/tags/neuhier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>neuhier</span></a> Dann wollen wir mal! 😀 Ich bin gespannt, was mich hier erwartet.. Beruflich bin ich als <a href="https://mastodon.social/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> unterwegs, bald in der Selbständigkeit. Privat: <a href="https://mastodon.social/tags/fu%C3%9Fballfan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fußballfan</span></a> insgesamt <a href="https://mastodon.social/tags/sportbegeistert" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sportbegeistert</span></a> und Freude an gutem Essen</p>
Fritz Bauer Forum<p>Die <a href="https://ruhr.social/tags/Migrationsdebatte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Migrationsdebatte</span></a> überschattet derzeit häufig alle anderen politischen Themen und blendet dabei viele Fakten aus, der Unterschied zwischen <a href="https://ruhr.social/tags/Einwanderungsrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einwanderungsrecht</span></a> und <a href="https://ruhr.social/tags/Asylrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asylrecht</span></a> verwischt. Die Berliner <a href="https://ruhr.social/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> Berenice Böhlo begleitet zahlreiche <a href="https://ruhr.social/tags/Asylverfahren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asylverfahren</span></a> und wirft einen praxisnahen Blick auf die öffentlichen Diskussionen.</p>
Don Trueten :antifa:<p>1/2 </p><p>John Heartfields Kunst:<br>1933 von den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> als „entartet“ diffamiert und verboten - 2023 von der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> konfisziert und die Verbreitung untersagt</p><p>3. März 2023:<br>Auf der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kundgebung</span></a> von Fridays for Future, die zugleich <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Streikversammlung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streikversammlung</span></a> der MVGler*innen war, verteilt ein Mitglied des „Arbeitskreis Aktiv gegen rechts in Ver.di München“ einen Flyer im Kartenformat mit der Einladung zu einer Veranstaltung des Arbeitskreises. Anlass ist der 90. Jahrestag des Überfalls der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> auf das Münchner <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaftshaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaftshaus</span></a> am 9. März 1933. </p><p>Auf der Vorderseite: Ein bekanntes Kunstwerk des international renommierten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/K%C3%BCnstlers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Künstlers</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifaschisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antifaschisten</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kriegsgegner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsgegner</span></a>s John <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Heartfield" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heartfield</span></a> (1891 – 1968), der von den Nazis als „entarteter“ <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/K%C3%BCnstler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Künstler</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Jude" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jude</span></a> verfemt und verfolgt wurde und 1933 aus <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> fliehen musste. Es zeigt vier Beile, deren Stiele sich kreuzen und von deren Klingen Blut tropft – eine seiner kraftvollsten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Collage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Collage</span></a>n und die schonungslose Entlarvung des Symbols der Nazis als das, wofür es wirklich stand: <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Folter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Folter</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mord" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mord</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Vernichtung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vernichtung</span></a> von Millionen von Menschen, den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Holocaust" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Holocaust</span></a>. </p><p>Unsere Unterschrift: „Lernen wir daraus?“</p><p>Die Polizei beschlagnahmt den Flyer, das Zeigen in der Öffentlichkeit ist seit diesem Moment polizeilich verboten. *Die konfiszierte Darstellung ist in einer Vielzahl von Publikationen abgedruckt und wird auf<br>Ausstellungen weltweit gezeigt. </p><p>Die Seite Heartfield Online <a href="http://heartfield.adk.de/node/4954" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">http://</span><span class="">heartfield.adk.de/node/4954</span><span class="invisible"></span></a> z.B. hat genau dieses <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kunstwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kunstwerk</span></a> als Aufmacher gewählt. </p><p>Unterstützt und gefördert wird die Seite von den Heartfield-Erben, der Beauftragten der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a> für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kultur</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medien</span></a> und der Ernst von<br><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Siemens" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Siemens</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kunststiftung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kunststiftung</span></a>.</p><p>Die Verteilerin G.G. schreibt: „...Plötzlich bin ich umringt von Polizei in Zivil, muss meine Personalien geben, meine Einladungskarten werden einkassiert mit der Begründung, es handle sich bei der Darstellung um ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hakenkreuz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hakenkreuz</span></a> und gegen mich wird der Vorwurf des Verwendens „von Kennzeichen<br>verfassungsfeindlicher Organisationen“ nach § 86a StGB erhoben. Nach hektischem<br>Herumtelefonieren des Einsatzleiters wird mir der Stapel wieder ausgehändigt bis auf eine Karte, die man „mal so behalten würde“ und dafür bräuchte ich ja kein Sicherstellungsprotokoll. </p><p>Doch, brauche ich, und erhalte dann auch eines. Ab sofort darf ich diese Einladung und die bildliche Darstellung nicht mehr verteilen, sonst mache ich mich des § 136 STGB Verstrickungs-/ Siegelbruch schuldig.“ </p><p>Am 18. Juli 2023 verlangt die Verteilerin vom <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Amtsgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amtsgericht</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/M%C3%BCnchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>München</span></a> die Herausgabe der<br>Einladungskarte, allerdings gibt es keine Reaktion. </p><p>13. Juni 2023<br>Auf einer <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Solidarit%C3%A4tskundgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solidaritätskundgebung</span></a> des Bündnisses „München ist bunt“ gegen die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> vor der<br><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Volkshochschule" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volkshochschule</span></a> in München <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bogenhausen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bogenhausen</span></a> hält der Künstler G.W. (Mitglied im „Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verdi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verdi</span></a> München“) ein von ihm selbst entworfenes satirisches Plakat hoch.</p><p>Anlass war ein Plakat der AfD gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Queer</span></a>-Personen, das den Tatbestand der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Volksverhetzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volksverhetzung</span></a><br>erfüllte. W. (78) wird unter Anwendung körperlicher Gewalt festgenommen, das Plakat wird<br>beschlagnahmt. Wie bei dem Flyer mit dem Heartfield-Motiv besteht für die Zeit nach der<br>Beschlagnahme das ausdrückliche Verbot, das inkriminierte Plakat in der Öffentlichkeit zu zeigen.</p><p>G. W. schreibt: „… Während der gestrigen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Solidarit%C3%A4tsdemonstration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solidaritätsdemonstration</span></a> von "München ist Bunt" wurde<br>ich am <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rosenkavalierplatz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rosenkavalierplatz</span></a> von der Polizei festgenommen, weil ich ein Plakat trug, auf dem eine<br><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Karikatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Karikatur</span></a> des Wiedergängers Adolf <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hitler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hitler</span></a> abgebildet ist, der seine Freunde grüßt. Es geschah alles blitzschnell. Als ich schon im Weggehen war, kamen plötzlich mehrere Polizisten auf mich zugerannt.</p><p>Einer von ihnen schrie mich an: ‚Sie kommen jetzt mit!‘, zwei andere rissen mir mein Plakat weg und schleppten mich ohne Begründung zu einem in etwa 100 m entfernt bereitstehenden Polizeiauto.</p><p>Einer der Polizisten drohte mir: ‚Arme nach vorne ans Auto, Beine auseinander! Wenn Sie nicht<br>spuren, ketten wir sie fest‘. Der andere untersuchte mich jetzt körperlich von oben nach unten und forderte mich im Befehlston auf, die Hosentaschen zu leeren. Was sie darin suchten, war völlig<br>rätselhaft. Auch danach wurde ich ohne ersichtlichen Grund weiterhin an beiden Oberarmen in<br>eisernem Griff festgehalten. Erst auf meine Nachfrage hin teilte man mir den Grund für die<br>Festnahme mit: § 86 a StGB. Nach ca. einer Stunde ließen sie endlich von mir ab. Einer der Beamten erteilte mir dann das Verbot der weiteren Teilnahme an der Kundgebung. Begründung:<br><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gefahrenabwehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefahrenabwehr</span></a> (!?) </p><p>Auf den Widerspruch gegen die Sicherstellung und den Antrag auf Herausgabe seines Plakats erhielt<br>G. W. am 10.Juli 2023 eine Antwort des Polizeibeamten, der das Plakat konfisziert hatte.</p><p>18. Juni 2023<br>Auf einer Kundgebung gegen das bayrische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizeiaufgabengesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizeiaufgabengesetz</span></a> (PAG) trägt die Rednerin H.K. (Mitglied im „Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts in Ver.di München) in ihrer Rede die Details zur<br><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Beschlagnahmung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschlagnahmung</span></a> des Anti-AfD-Plakats vom 13. Juli vor. Noch bevor sie eine Kopie des Plakats<br>zeigen kann, wird sie von anwesenden <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Polizisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizisten</span></a> daran gehindert. Das Plakat wird, wie zuvor am 13. Juli, beschlagnahmt, H.K.‘s Personalien werden aufgenommen.</p><p>28.3. 2024<br>Nach der Einschaltung einer Anwältin, die am 11.3. 2024 vom Amtsgericht München die Beendigung der Beschlagnahmen und die Herausgabe sowohl der konfiszierten Karte als auch des Plakats mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hitlerkarikatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hitlerkarikatur</span></a> des Künstlers Wangerin fordert , gibt es eine erste Reaktion der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Justiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Justiz</span></a>: </p><p>Die Rechtmäßigkeit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Beschlagnahme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschlagnahme</span></a> der Karte mit dem Heartfieldmotiv wird bestätigt und hauptsächlich folgendermaßen begründet: „Auf den Pappkarten waren vier bluttriefende Beile (sic!), welche in einer Hakenkreuzformation angeordnet sind, abgebildet. Darunter war in kleiner Schrift zu lesen: "Der alte Wahlspruch im "neuen" Reich: Blut und Eisen". Die Worte Blut und Eisen waren dabei im Vergleich zu den übrigen Worten größer geschrieben, sodass gerade diese neben der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hakenkreuzabbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hakenkreuzabbildung</span></a> ins Auge stachen. Somit war eine offenkundige Negativdarstellung des Hakenkreuzes weder ersichtlich noch aufgrund der Gesamtaufmachung erkennbar.“ </p><p>Tatsache ist jedoch: Diese Sätze stehen zwar auf dem Original von Heartfield, auf der Einladungskarte sind sie nicht. Stattdessen listet die Einladungskarte die vier Daten auf, die letztendlich zur<br>Besetzung der Gewerkschaftshäuser und der endgültigen Zerschlagung der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewerkschaften" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewerkschaften</span></a> am 2. Mai 1933 geführt haben.</p><p>15.4. 2024<br>Die Anwältin legt Beschwerde gegen diesen Beschluss ein. Mit Schreiben vom 15.4.2024 stellt die Staatsanwaltschaft München I nach § 170 Abs. 2 StPO das Verfahren ein, mit Schreiben vom 29.4.2024 der Staatsanwaltschaft München I - Asservatenverwaltung - wird die konfiszierte Heartfield-Karte an die Besitzerin zurückgegeben. </p><p>31.5. 2024<br>Die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> fordert Einsicht in die Akte. Die darin enthaltenen Unterlagen enthüllen ein erschütterndes Maß an Schlamperei gepaart mit der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unwilligkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unwilligkeit</span></a> oder <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Unf%C3%A4higkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unfähigkeit</span></a>, antifaschistische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kunst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kunst</span></a> zu begreifen und zu achten. Die Anwältin schreibt am 31.5. 2024: „Die Beschwerde wird nach Kenntnis des Inhalts der Akte nicht formell zurückgenommen. Der Vorgang ist mit mehreren<br>schwerwiegenden Verletzungen des formellen und materiellen Rechts behaftet.“ </p><p>27.6. 2024<br>Das Verfahren gegen Günter Wangerin wird ebenfalls eingestellt.</p><p>1./ 2. 7. 2024<br>Der Gruppenleiter <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Staatsanwalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Staatsanwalt</span></a> Nossen teilt der Anwältin mit, dass der polizeiliche Vorgang der<br>Staatsanwaltschaft erst am 3.6.2024 vorgelegt worden sei – also über ein Jahr nach der Konfiszierung des Plakats. Mit Schreiben vom 2.7. 2024 wird die Anwältin informiert, dass das<br>konfiszierte Plakat abgeholt werden kann. </p><p>8.7. 2024<br>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Feststellungsantrag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Feststellungsantrag</span></a> durch die Anwältin wird mit Schreiben vom 8.7. 2024 aufrechterhalten mit folgender Begründung: „Es besteht ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Fortsetzungsfeststellungsinteresse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fortsetzungsfeststellungsinteresse</span></a> und ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rehabilitationsinteresse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rehabilitationsinteresse</span></a>. Die Maßnahmen gegen Herrn Dr. Wangerin am 13. Juni 2023 waren von Anfang an rechts- und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/verfassungswidrig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verfassungswidrig</span></a> und ein tiefer Eingriff in seine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Grundrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grundrechte</span></a> aus Art. 5 Abs. 1 und 3 sowie Art. 8<br>GG. </p><p>22.7. 2024<br>In der Zeitung „Junge Welt“ erschien am 22.7. 2024 ein Interview mit der Rechtsanwältin Gabriele Heinecke.</p><p><a href="https://www.jungewelt.de/artikel/479921.heartfield-collage-beschlagnahmt-das-war-ein-unzul%C3%A4ssiger-akt-von-zensur.html?sstr=Gabriele%7CHeinecke" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">jungewelt.de/artikel/479921.he</span><span class="invisible">artfield-collage-beschlagnahmt-das-war-ein-unzul%C3%A4ssiger-akt-von-zensur.html?sstr=Gabriele%7CHeinecke</span></a></p><p>(...)</p>
Controlletti<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://berlin.social/@radundtat" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>radundtat</span></a></span> „<a href="https://brandenburg.social/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> Yana Tchelpanova, eine der Verteidigerinnen der 42-Jährigen, kündigte noch im Gerichtssaal Revision an.“ - Aus diesem Fall ist noch mehr heraus zu holen, Anwälte werden nach Stunden und nicht erfolgsorientiert bezahlt❗️🙄🤦‍♂️</p>
Don Trueten :antifa:<p>Im Gedenken an eine israelische Anwältin, die nie ihre moralische Einstellung verlor</p><p>Obwohl sie erst spät Anwältin wurde, setzte sich Tamar Pelleg-Sryck unermüdlich für palästinensische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gefangene" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefangene</span></a> wie mich in einem zutiefst ungerechten System ein.</p><p>Von Imad Sabi 22. Mai 2024</p><p>Imad Sabi und Tamar Pelleg-Sryck in London. (Mit freundlicher Genehmigung des Autors)</p><p>Bei den Palästinensern, die sie vor Militärgerichten verteidigte, war sie einfach als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Tamar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tamar</span></a> bekannt. Sie war oft schwarz gekleidet und sofort an ihrem kurzgeschnittenen weißen Haar, ihrer Brille und ihrem stets bereiten Lächeln zu erkennen, das oft in ein Lachen ausartete. Tamar Pelleg-Sryck war <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anwältin</span></a>, eine leidenschaftliche Verfechterin der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Menschenrechte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenrechte</span></a>, eine prinzipientreue Gegnerin der israelischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besatzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Besatzung</span></a> des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Westjordanland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Westjordanland</span></a>​s und des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gazastreifen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gazastreifen</span></a>​s und ein wunderbarer Mensch, dessen Tatendrang, Intellekt und Jugendlichkeit auch im hohen Alter nie nachließen. Am 11. März verstarb Tamar im Alter von 97 Jahren.</p><p>Ich trauere zutiefst um sie, wie sicher auch Hunderte von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pal%C3%A4stinenser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästinenser</span></a>​n, die die Ungerechtigkeiten und Demütigungen von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Inhaftierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Inhaftierung</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verh%C3%B6re" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verhöre</span></a>​n, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Folter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Folter</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungshaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshaft</span></a> erlebt haben, die aber von Tamar so gut sie konnte gegen das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gerichtssystem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gerichtssystem</span></a> verteidigt wurden, das fester Bestandteil der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Besatzung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Besatzung</span></a> ist.</p><p>Ich traf Tamar zum ersten Mal im <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Megiddo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Megiddo</span></a>-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgefängnis</span></a>, in das ich nach Erhalt eines <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungshaftbefehls" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshaftbefehls</span></a> im Dezember 1995 eingeliefert wurde. In jenen ersten Tagen nach der Unterzeichnung des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Oslo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Oslo</span></a>​er Abkommens begann die neu eingerichtete Palästinensische Behörde, die Kontrolle über die größeren palästinensischen Städte im Westjordanland zu übernehmen. Bevor sie diese Kontrolle abgab, begann Israel damit, entschiedene Gegner des Abkommens ohne Anklage zu verhaften und sie als "Feinde des Friedens" zu bezeichnen. Als die Zahl dieser <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verwaltungsh%C3%A4ftlinge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verwaltungshäftlinge</span></a> anstieg, begann Tamar, einige ihrer Fälle zu übernehmen, darunter auch meinen.</p><p>Ich kann mich nicht mehr an die genauen Einzelheiten unseres ersten Treffens erinnern. In meiner verschwommenen Erinnerung war es ein kurzes Treffen an einem kalten, grauen Tag mit dem üblichen Austausch, der bei solchen Treffen stattfindet: Nachrichten über die Familie, erste Überlegungen zum <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Einspruch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Einspruch</span></a> gegen den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haftbefehl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haftbefehl</span></a> und Fragen zu den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Haftbedingungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Haftbedingungen</span></a>. Tamar hatte zunächst gezögert, meinen Fall zu übernehmen, und so war ich - da ich sie noch nicht kannte - nicht sicher, ob ich sie als meine Anwältin haben wollte.</p><p>Aber je mehr Tamar mich besuchte, desto mehr sprachen wir miteinander und lernten uns kennen. Die Kälte des ersten Tages verwandelte sich in zwischenmenschliche Wärme, die auf gegenseitigem <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Respekt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Respekt</span></a> und echter menschlicher <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verbundenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verbundenheit</span></a> beruhte. Mit der Zeit wurden die Besuche immer länger. Tamar begann, mir Bücher aus ihrer persönlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bibliothek" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bibliothek</span></a> mitzubringen. Sowohl die langen Gespräche als auch die Bücher holten mich aus der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnisumgebung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnisumgebung</span></a> mit ihren brutalen und entwürdigenden Abläufen heraus. Schriftsteller wie Nadine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gordimer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gordimer</span></a>, Hanna Lévy-Hass (die Mutter der Haaretz-Journalistin Amira <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hass" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hass</span></a>), Paul <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Auster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auster</span></a>, Jacobo <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Timmerman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Timmerman</span></a>, William <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Styron" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Styron</span></a>, William <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Trevor" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trevor</span></a> und viele andere leisteten mir Gesellschaft, und alle wurden mir von Tamar gebracht. </p><p>Die Lektüre von "The Confessions of Nat Turner" - Styrons <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Roman" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Roman</span></a>, der den <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sklavenaufstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklavenaufstand</span></a> von 1831 in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Virginia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Virginia</span></a> beschreibt -, während ich bis spät in die Nacht dem ständig wechselnden Licht der Wachtürme nachjagte, um noch ein paar Seiten zu verschlingen, war eine Erfahrung von so tiefer Freude und Schönheit, dass sie nun alle anderen Erinnerungen an dieses <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gefängnis</span></a> auslöscht. Was mir bleibt, ist dieses unbeschreibliche, geheimnisvolle Hochgefühl, das mir ein Buch in diesem Moment vermittelte und das ich für immer mit Tamar verbinden werde.</p><p>Einige der Bücher und Zeitschriften, die Tamar mir brachte, verschwanden, bevor ich sie lesen konnte. Tamar wurde wütend über solche "Sicherheits"-Maßnahmen und inszenierte ein Kräftemessen mit den Behörden von Megiddo, um ihnen die Verpflichtung abzuringen, dafür zu sorgen, dass jedes einzelne Stück Papier zu mir gelangen würde. Junge <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a>, die als <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zensoren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zensoren</span></a> fungierten, hatten die Aufgabe, die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bücher</span></a> zu überprüfen, um festzustellen, welche erlaubt waren. Oft beurteilten sie - im wahrsten Sinne des Wortes und manchmal auf amüsante Weise - Bücher nach ihrem Einband, aber Tamars Vereinbarung mit ihren Vorgesetzten bedeutete, dass sie zumindest keines dieser Bücher mehr respektlos behandeln oder wegwerfen durften, auch nicht die, die sie für gefährlich hielten.<br>Ein jüdisch-israelischer Pessimist</p><p>Die einzigartigen Fähigkeiten, die Tamar mitbrachte - Mitgefühl, Tatkraft und Wertschätzung für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Literatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Literatur</span></a> -, sind vielleicht darauf zurückzuführen, dass sie lange Zeit <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Lehrerin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lehrerin</span></a> und Organisatorin war, bevor sie im Alter von 61 Jahren <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtsanw%C3%A4ltin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsanwältin</span></a> wurde. Die bemerkenswerte Entscheidung, in diesem Alter in das <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rechtswesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtswesen</span></a> einzusteigen, ist der Schlüssel zum Verständnis von Tamars Persönlichkeit, ihrer grenzenlosen Energie und der Mühe, die sie auf sich nahm, um gegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ungerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ungerechtigkeit</span></a> zu rebellieren.</p><p>In ihrer Entschlossenheit, palästinensische Gefangene in einem hoffnungslos voreingenommenen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4r" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militär</span></a>-"Justiz"-System zu verteidigen, war diese jüdisch-israelische Frau durch und durch Palästinenserin, mit dem unermüdlichen Geist, den Emile <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Habibi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Habibi</span></a> mit dem Begriff "Pessimist" umschreibt: jemand, der seine schmerzhafte Realität akzeptiert, sich aber weigert, aufzugeben, und weiter kämpft, in der Hoffnung gegen die Hoffnung - eine scheinbar widersprüchliche Haltung, die auch wir als Verwaltungshäftlinge lernen mussten. Tamar freute sich über die kleinen Siege, die wir erringen konnten, wie das Zugeständnis der Behörden, Bücher in Megiddo zuzulassen, aber sie verlor nie den Blick für das große Ganze.</p><p>Tamar war maßgeblich an meiner unwahrscheinlichen Freilassung beteiligt, die sie nach 20 Monaten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgewahrsam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgewahrsam</span></a> erwirkte. Sie ermutigte mich zum Schreiben und setzte sich dafür ein, dass meine Worte die Menschen außerhalb der Gefängnismauern erreichten. Erfolglose <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Appelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Appelle</span></a> an die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Milit%C3%A4rgericht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Militärgericht</span></a>​e - und sogar einer an den Obersten <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gerichtshof" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gerichtshof</span></a> - haben sie nicht abgeschreckt.</p><p>Ihre Freude, als sie mir den Entwurf eines Artikels zeigte, den Serge <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Schmemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schmemann</span></a>, der Leiter des Jerusalemer Büros der New York Times, über mich geschrieben hatte ("Er wird auf der Titelseite der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Times" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Times</span></a> erscheinen", sagte sie mir stolz), wurde nicht geringer, als ein Redakteur der Zeitung auf mysteriöse Weise beschloss, den Artikel zu streichen. Schließlich entschied der Oberste Gerichtshof im August 1997, dass ich zu einer vierjährigen Verbannung freigelassen werden sollte. Während ich im Gefängnis von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ramleh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ramleh</span></a> auf meine Ausreise in die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Niederlande" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Niederlande</span></a> wartete, war es Tamar, die mir einen Koffer, einen palästinensischen Pass, Nachrichten von meiner Familie und Informationen darüber brachte, wann ich endlich ausreisen dürfe.</p><p>In der Freiheit trafen Tamar und ich uns einige Male mit meiner Frau und meinen Kindern: in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Rotterdam" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rotterdam</span></a> (wo ihre Tochter lebte) und Den Haag (wo ich wohnte), in <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Paris" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Paris</span></a> und in L#ondon. Wir telefonierten regelmäßig und korrespondierten per E-Mail. Sie war immer energiegeladen und neugierig, trug ein Stirnband in ihrem weißen Haar, arbeitete ständig und lebte ständig. Irgendwann verloren wir den Kontakt, aber das tat der Tiefe meiner Gefühle der Liebe und des Respekts für sie keinen Abbruch.</p><p>In einem unserer Gespräche, während ich im Gefängnis war, sagte Tamar über eine Frau, die sie kannte: "Sie hat schöne Falten." Sie beschrieb damit zwar ihre körperliche Erscheinung, aber ich glaube, dass die Art und Weise, wie jemand Falten wirft, ein Spiegelbild seiner Seele sein kann. Als sie älter wurde, bekam Tamar immer wieder schöne Falten, ohne ihre moralische Bestimmung zu verlieren.</p><p>Für mich als Palästinenserin, die in dieser Zeit des Völkermords und des zügellosen Hasses lebt, dient die Trauer um Tamars Tod als Erinnerung an den Glauben, den Palästinenser und Israelis, die gegen die Besatzung sind, aufrechterhalten müssen: dass eines Tages, egal wie weit entfernt, die Besatzung enden und die Gerechtigkeit kommen wird.</p><p>Eine gekürzte Fassung dieses Nachrufs wurde zuerst auf dem LRB-Blog veröffentlicht. Lesen Sie ihn hier: <a href="https://www.lrb.co.uk/blog/2024/march/tamar-pelleg-sryck-1926-2024" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">lrb.co.uk/blog/2024/march/tama</span><span class="invisible">r-pelleg-sryck-1926-2024</span></a></p><p>Übersetzung: <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.trueten.de/@thomas" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>thomas</span></a></span> </p><p>Quelle: <a href="https://mastodon.trueten.de/@972mag/112486281326289808" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">mastodon.trueten.de/@972mag/11</span><span class="invisible">2486281326289808</span></a></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pal%C3%A4stina" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Palästina</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anti" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Anti</span></a></p>