berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

649
active users

#Rechenzentrum

3 posts3 participants1 post today
Replied in thread

@roofjoke @bits_und_baeume @urgewald

Passend zum Thema: 21.8.2025, 14:30-16:30, Workshop 4: Wie grün ist unsere Cloud? Nachhaltige Infrastruktur, Rechenzentren.

Wie können Rechenzentren nachhaltiger gebaut und betrieben werden? Warum gibt es zunehmenden Handlungsbedarf für dieses Thema? Wie kann ich als End-Nutzer sinnvoll dazu beitragen, diese energieeffizient zu nutzen?

Veranstalterin: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Referat Nachhaltige Digitalpolitik, Community Nachhaltige Digitalisierung

Kostenlos, Anmeldung in der Community erforderlich ("Mitglied werden" anklicken): bmuv.de/WS6819

(Infos aus einer E-Mail. Leider scheint es keine eigene Webseite der Veranstaltung zu geben. Die Veranstaltung ist dort auch nicht erwähnt. Auch nicht wenn man auf "Terminhinweise und Veranstaltungen" klickt. 🤔 )

Mit dabei: @wikimediaDE , @neuSoM

Erde mit verschwommener Stadt und abstrakte Lichter im Hintergrund
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare SicherheitCommunity Nachhaltige DigitalisierungDie Community Nachhaltige Digitalisierung bringt Akteure zusammen, die sich mit Themen an der Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit auseinandersetzen.

Licht statt Strom - Testlauf im #Rechenzentrum

Zitate

"Photonische #Chips arbeiten mit #Licht statt mit #Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger #Energie. Jetzt werden sie im #Leibniz-Rechenzentrum in #Garching bei #München getestet."

...

"Die Vorteile der #Photonen-#Technologie sind schon länger bekannt: Photonen liefern eine zehnmal schnellere Daten-Übertragung als #Elektronen in den herkömmlichen Computerchips."

...

"Große Hoffnungen setzen #Wissenschaftler deshalb auf einen neuen, vom deutschen #Startup-#Unternehmen "Q.ANT" entwickelten sogenannten #Photonenchip: ein #Prozessor, der mit Licht statt mit Strom arbeitet und deutlich weniger Energie verbraucht als herkömmliche Chips. Die #Entwickler erhoffen sich besonders bei Anwendungen in Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz einen dreißigfach reduzierten #Stromverbrauch bei fünfzigfacher #Rechenleistung im Vergleich zu Standardrechnern."

Quelle tagesschau.de/wissen/forschung
#energieeffizienz #guteNachricht #goodnews

tagesschau.de · Photonische Chips - erster Testlauf von Licht-Prozessoren startetBy BR

Broadcom: Ethernet-Chip mit ultra niedriger Latenz für riesige KI-Cluster

Broadcom stellt einen Ethernet-Switch-Chip mit niedriger Latenz und 51,2 Tbit/s Transferrate vor: ein Angriff auf Nvidias proprietäre KI-Cluster-Technik.

heise.de/news/Broadcom-Etherne

heise online · Broadcom Tomahawk Ultra: Ethernet-Chip mit ultra niedriger LatenzBy Ansgar Kossowski

Hmmm. Definiert mal jemand „Rechenzentrum“? Wir haben in unserem kleinen Geschäft 7 Rechner laufen (ohne Taschenrechner) und ein hochgradig digitalisiertes Schleifsystem. Das Meiste ist untereinander vernetzt. Ist das nicht eigentlich auch ein #Rechenzentrum? Müssten wir da nicht auch unsere Stromrechnung bezahlt bekommen? 🤔
#Reiche

🔎 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵! #Hiring #Berlin

🔌 Kabel rein, läuft! Du weißt, wie man #Hardware richtig verbindet? Spannungsversorgung, Verkabelung, Datenschränke, Router & Co. sind genau dein Ding? Willkommen im DFN!

Für unsere #Netzinfrastruktur brauchen wir eine Person, die anpackt – direkt an der Hardware, nicht nur am Bildschirm #HandsOnIT

🛠️ als Systemtechniker:in / Admin / Koordinator:in (w/m/d) in Berlin

Klingt nach dir?
Alle Infos:
🔗 dfn.de/geschaeftsstelle/arbeit
#Rechenzentrum #ITJobs #DFNJobs

HPE startet seine VMware-Alternative

Auf seiner Hauskonferenz zeigte HPE viel RZ-Hardware mit Nvidia. Zweites Standbein ist inzwischen die RZ-Software, bei der sich HPE für die Konkurrenz öffnet.

heise.de/news/HPE-startet-sein

heise online · HPE startet seine VMware-AlternativeBy Harald Weiss
#Hardware#IT#Nvidia