Wo soll ich hin, was soll ich machen?
Am Samstag war der OnlineParteitag der Piratenpartei Deutschland, eigentlich eine tolle Idee, weil so auch die Mitglieder eine Möglichkeit zur Teilnahme haben, die sich die Reise durchs ganze Land sonst nicht leisten können.
Es haben sich aber weniger als 100 Mitglieder akkreditiert, um über die Zukunft der Partei zu entscheiden.
So leid es mir tut, weil ich mittlerweile viele nette Menschen in der Partei kennengelernt habe, aber mit diesem Pool an Personal, werden wir nicht mehr politisch relevant werden können.
Vielleicht noch auf lokaler Ebene, aber nicht mehr im Bund und auch nicht mehr auf Landesebene.
Mir stelle sich also jetzt die Frage, was ich machen soll, wenn ich weiter politisch aktiv bleiben will.
1. Weiter bei den Piraten bleiben, auch wenn klar ist, dass wir nicht mehr genug aktives Personal haben.
2. Zu einer anderen Partei gehen?
3. Oder was ganz anders machen?
Bei den Parteien kann ich VOLT schon mal für mich persönlich ausschließen. Den anderen kleinen Parteien geht es genauso wie den Piraten, die sind also auch keine Option. Die Linken wären eine Möglichkeit, aber mit deren Programm, kann ich mich an einigen Stellen nicht identifizieren, es würde mir deshalb schwerfallen, dort aus Überzeugung mitzuarbeiten. So geht es mir eigentlich auch mit den Grünen, obwohl ich mich da noch nicht so intensiv mit dem Programm und den Strukturen vor Ort beschäftigt habe.
Ich werde mal in mich gehen und überlegen, wie ich mich weiter politisch in diese Gesellschaft einbringen kann und will.
#Politik
#KleineParteien
#Parteien