DDForschungswerk<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@markus_netzpolitik" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>markus_netzpolitik</span></a></span>:<br>"Ich war lange überzeugt, dass Soziale Medien unsere Gesellschaft demokratischer machen. Dass sie Menschen eine Stimme geben, die sonst nicht gehört werden. Aber: Schon vor über zehn Jahren war klar, dass <a href="https://dresden.network/tags/Netzwerkeffekte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Netzwerkeffekte</span></a> uns auf immer weniger – und immer dominantere – Plattformen zusammenschieben. Plattformen, die durch Monopolbildung immer größer wurden. Und heute privatisierte Öffentlichkeiten darstellen. Sie diktieren, wie wir miteinander kommunizieren, ändern laufend die Regeln – technisch wie juristisch – und agieren dabei mit größtmöglicher Intransparenz. Sie liegen in den Händen weniger. Menschen mit enormer Macht – die diese nicht immer im Sinne der <a href="https://dresden.network/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> nutzen. Ihre Mechanismen? Werden gezielt von denen missbraucht, die unsere Demokratie schwächen wollen."</p><p>Gerade im Fediverse sehe ich großes Potential, soziale Medien (wieder) in die Hände und den Dienst der Nutzer zu stellen.</p><p><a href="https://digitalpolitik.ghost.io/social-media-ist-der-grosste-feind-der-demokratie/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">digitalpolitik.ghost.io/social</span><span class="invisible">-media-ist-der-grosste-feind-der-demokratie/</span></a></p><p><a href="https://dresden.network/tags/Monopole" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Monopole</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/SocialMedia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>SocialMedia</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/savesocial" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>savesocial</span></a></p>