berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

626
active users

#minderheit

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Save the date! Vom 12.11. bis 14.11.2025 findet in Leipzig die internationale Konferenz „Difference and Belonging“ zu indigenen und autochthonen Minderheiten in Europas sich wandelnden Regionen statt. Die Veranstaltung thematisiert kulturelle und politische Konflikte sowie Regionalentwicklung. Anmeldung bis 15.8.2025. Mehr Infos serbski-institut.de/konferenz- und auf der Webseite des IfL! #MINREG2025 #Konferenz #Minderheit #Regionalentwicklung

www.serbski-institut.deSerbski institut / Sorbisches Institut - Difference and Belonging: Indigene und autochthone nationale Minderheiten in den sich wandelnden Regionen Europas
Continued thread

#Tipps fürs #Wochenende 🎉

anschauen - zuhören - lesen

lesen 2:
Stefan Ruppaner: Das könnte Schule machen
rowohlt.de/buch/stefan-ruppane

Wer das Gefühl hat, dass Schule anders sein könnte, ohne genau zu wissen wie: lesen!
Stefan hat den ganzen Laden einmal komplett angezündet und einfach wirklich alles(!!!) anders gemacht und es ist hervorragend. Großer Spaß für die ganze Familie.

Have a schönes Wochenende!

4/4

www.rowohlt.deDas könnte Schule machen - Stefan Ruppaner, Anke Willers | Rowohlt VerlagEin richtungsweisendes Buch für die Schule von morgen Zur Schule gehen ohne Angst und Stress, dafür mit viel Eigenmotivation, Lernerfolg und Freude? In der...
#PISA#Schule#FediLZ
Continued thread

#Tipps fürs #Wochenende 🎉

anschauen - zuhören - lesen

lesen:
Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier
Kinder - Minderheit ohne Schutz
kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-

Pisa-Schock! Ihr erinnert Euch? Weshalb es wieder einen solchen Aufschrei bräuchte, der aber ausbleibt, darüber schreiben Aladin und seine Co-Autoren. Das ist kein Buch, welches Du liest, um danach optimistisch und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. Ganz im Gegenteil. Aber deshalb ist es so wichtig.

"Die gemeinsame Erfahrung, die diese junge Generation teilt, lässt sich als Aufwachsen in einem andauernden Ausnahmezustand beschreiben. Genau genommen, ist der Ausnahmezustand der Normalzustand. Und die meiste Zeit ihres Lebens erleben sie in ihrem Nahumfeld gestresste Eltern, überforderte Lehrkräfte, orientierungslose Erwachsene und Institutionen, die nicht verlässlich funktionieren. […] Sie kennen keine Zeit ohne all das."

Die Problembeschreibung und die Lösungen bleiben nur in einem Punkt lediglich an der Oberfläche, denn den Autoren fehlt leider die Fantasie, sich eine andere Form des Wirtschaftens vorzustellen. Denn auf unserem Wirtschaftssystem beruhen viele der Probleme, die sei beschreiben. Und es ist wirklich nicht schwer, sich vorzustellen, wie es anders gehen könnte - es würde dann halt nur keine Millionäre und Milliardäre mehr geben. Sieht darin jemand ein Problem? Ich nicht :)

#PISA #Schule #FediLZ #Kinder #Minderheit #SuperDiversität #SuperdiverseKindheit

3/4

www.kiwi-verlag.deKinder – Minderheit ohne Schutz - Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach, Klaus Peter Strohmeier | Kiepenheuer & WitschDie alternde Gesellschaft ist weder kindergerecht noch ist sie gerecht zu Kindern. Für Kinder und Jugendliche ist der Krisenzustand zum Normalzustand geworden....

Minderheit in Ostdeutschland: Wer spricht noch Sorbisch?

Eine Studie der Universität Leipzig sorgt für Aufregung unter der Minderheit der Sorben. Demnach gibt es nur noch zwischen 50 und 100 Menschen in Deutschland, die kompetent Niedersorbisch sprechen. Von Andre Kartschall.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Minderheit in Ostdeutschland: Wer spricht noch Sorbisch?By Andre Kartschall

Allgegenwärtiger #Hass

Vor allem #Schwarze und #muslimisch​e Menschen werden oft #diskriminiert. Das führt bei Be­trof­fe­nen zu psy­chi­schen Pro­ble­men und Ver­trau­ens­ver­lust in Staat und Ge­sell­schaft

Von Frederik #Eikmanns

Vom gehässigen Kommentar bis zum körperlichen Angriff: Mehr als die Hälfte derjenigen, die zu einer ethnischen oder religiösen #Minderheit gehören, erlebt in Deutschland regelmäßig #Diskriminierung.
taz.de/!6077038

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Bericht zu Benachteiligung: Diskriminierung zerstört Vertrauen in StaatMehr als die Hälfte der rassistisch markierten Menschen erfährt regelmäßig Benachteiligung. Damit gehen oft psychische Probleme einher.

Das ist jetzt ganz schwierig diese Ergebnisse zu interpretieren. Meine "Umfragen" sind ja nur so aus der Hüfte geschossen ich weiß nichts über die Leute die da antworten. Aber probiers trotzdem mal:

Zusammen mit der ""-Umfrage ergibt sich das Bild, dass der für eine der dt. User*innen ein prioritäres Thema ist, in dieser Gruppe ist allerdings eine absolute dafür die anzuziehen. Aber ohne sich bei einem einig zu sein.

Replied in thread

@forthy @empathroet

#Krim #Geschichte #Ukraine #WWII

(5/n)

...👉#Minderheit auf der Krim geworden.👈 Alle wichtigen Verwaltungsaufgaben wurden von #Russen übernommen, ...

Während der #Hungersnot von 1921 bis 1922 [#Holodomor, #Голодомор* = "Mord durch Hunger"], die ein staatlich erzwungener #Getreideexport auslöste,[10] 👉starben etwa 15 % der #Krimtataren👈. [Wie im Rest der #Ukraine]

...Etwa 20.000 #Krimtataren, also etwa 7 Prozent der gesamten #krimtatarischen Bevölkerung, stellten sich...