berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

615
active users

#meinungsvielfalt

1 post1 participant0 posts today

Julia #Klöckner und #Meinungsvielfalt:

Es lebe die #Blockbildung:

#Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt auf einem Sommerfest die #taz und das #Portal #Nius gleich.

Wer sonst, wenn nicht die #taz, muss sagen, was ist. Ob was von ganz links kommt oder von ganz rechts. Da sind wir ein Block. Manche nennen uns auch #linksgrünversiffte #Lügenpresse – wer immer noch nicht verstanden hat, dass das ein #Kompliment und Empörung darüber vergossene Milch ist, dem gibt...

taz.de/Julia-Kloeckner-und-Mei

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Julia Klöckner und Meinungsvielfalt: Es lebe die BlockbildungBundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt auf einem Sommerfest die taz und das Portal Nius gleich. Jetzt regen sich alle auf. Warum?

#medien #internet #plattformen #ki demokratie #meinungsvielfalt

"Das Expertengremium der Landesmedienanstalten, die KEK, schlägt Alarm. Hinter dem Akronym verbirgt sich die “Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich”. Sie soll die Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk sichern. Im achten Medienkonzentrationsbericht zeigt sie, wie klassische Medien stagnieren, während Plattformen wie Google, Meta und Tiktok weiter an Meinungsmacht gewinnen. Die KEK sieht dringenden
⬇️

Das Landesverfassungsgericht NRW hat die Reform des Kommunalrechts gekippt, mit der CDU, SPD und Grüne verhindern wollten, dass der Einfluss kleiner Parteien in den Kommunen wächst. Volt NRW hat dagegen geklagt und bekam nun recht: Die Reform ist unzulässig!
In Hessen gab es die gleichen Bestrebungen. Dort läuft das Verfahren noch. Drückt uns die Daumen!

Replied in thread

@piraten_muc @HoSnoopy @BR24 @nielso

Irgendwie habe ich zunehmend nen Knoten im Kopp 🤔 Einerseits schreibt ein Bundesbeauftrafter über digitale Unabhängigkeit und die #Bundeswehr will #OpenDesk einsetzen, andererseits liebäugeln die neue Bundesregierung und einige Bundesländer mit #Palantir.

Das ist doch schon mehr als die übliche #Meinungsvielfalt. Reden die überhaupt miteinander? Kocht jetzt jeder sein eigenes Süppchen?

Einmal mit Profis arbeiten 🙄

Die politische Orientierung Jugendlicher ist kein statisches Phänomen. Schulpfarrer Dieter Keim zeigt am Beispiel von Juniorwahlen im Odenwaldkreis, wie stark die Ergebnisse zwischen 2021 (FDP 35,9 %) und 2024 (CDU über 20 %, AfD 16 %, FDP 4 %) schwanken. Für ihn ist klar: Jugendliche sind keine einheitliche Gruppe, sondern reagieren sensibel auf gesellschaftliche Strömungen. In seiner Schule mit 15 % Migrationsanteil sieht er keinen Rassismus – dafür eine Meinungsvielfalt. Keim warnt davor, junge Menschen vorschnell in politische Schubladen zu stecken. Studien wie die Shell Jugendstudie 2024 bestätigen das: Junge Menschen sind politisch interessiert, kritisch, aber auch mehrheitlich demokratisch orientiert.

#Jugend #Politik #Juniorwahl #ShellStudie #Rechtsruck #Demokratie #Meinungsvielfalt

geradegerueckt.de/alltag-und-g

geradegerueckt.deIst die Jugend rechts?

"Jeden Tag werden Menschen im #Netz beleidigt, belästigt und bedroht. Viele ziehen sich bereits zurück und äußern ihre politische #Meinung dort seltener. Das gefährdet #Meinungsvielfalt und #Demokratie. Die Studie 'Lauter #Hass – leiser Rückzug' analysiert die Erfahrungen deutscher Internetnutzer*innen und liefert aktuelle Zahlen & Fakten zu Hass im Netz."

kompetenznetzwerk-hass-im-netz #Forschung

KompetenznetzwerkKompetenznetzwerk - Lauter Hass – leiser Rückzug | Studie zu Hass im Netz 2024gegen Hass im Netz

Wir, die wir hier uns für das Fediversum entschieden haben, sollten die föderale #Kultur und den gegenseitigen #Respekt weiter pflegen. Es geht nicht um Masse, sondern um #Netzkultur. Alle, die eine offene, menschliche, gleichberechtigte und friedliche #Meinungsvielfalt unter Einhaltung der hier geltenden Server-#Regeln pflegen wollen, sind willkommen. So werden wir auch für andere attraktiv und werden wir auch organisch wachsen. Lasst uns gemeinsam darauf besinnen! #Mastodon #Fediverse

Replied in thread

@stefanwagner @burningTyger @d_zwoelfer @BlumeEvolution

Im Gegensatz zu den #USA haben wir noch ein einigermaßen funktionierendes #Medien-System in D. und den #ÖRR. Ich weiß, es gibt Kritik daran. Durch Kritik können wir uns eine Medien-und #Meinungsvielfalt erhalten.
Wenn nur noch Reiche die Medien kaufen und als Sprachrohre beherrschen, werden Menschen tief beeinflußt. Dies wird anschaulich für #USA in diesem Artikel beschrieben:
newrepublic.com/post/188197/tr

Lernen wir von den Fehlern.

The New Republic · Why Does No One Understand the Real Reason Trump Won?It wasn’t the economy. It wasn’t inflation, or anything else. It was how people perceive those things, which points to one overpowering answer.

#Diskursverschiebung #gegenrechts #Demokratie #fcknzs #Meinungsvielfalt Von Bücherzerstörungen und queerfeindlichen Attacken berichtet Boryano Rickum, Leiter der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg/Berlin im Interview Nummer 9 der Booknerds-Kolumne "Büchermenschen gegen rechts" Zur Unterstützung der Verteidigung der Demokratie vernetzt er sich mit Kolleg:innen und befürwortet ein Bibliotheksgesetzt, in dem die Unabhängigkeit der bibliothekarischen Arbeit verankert wird. booknerds.de/2024/08/buecherme

booknerds.de - alle medien & genres · Kolumne - Büchermenschen gegen Rechts – Interview mit Bibliotheksleiter Dr. Boryano Rickum, Berlin - booknerds.deLeute, wir müssen dringend reden! Über Diskursverschiebung und Rechtsruck in der Bücherwelt. Heute sprechen wir mit Bibliotheksleiter Dr. Boryano Rickum.

Einerseits fordern manche mehr #Meinungsvielfalt im ÖRR - andererseits kommen dann wir aus der Wissenschaftsredaktion und warnen vor #FalseBalance. Also lieber doch keine Meinungsvielfalt? Was wie ein Zielkonflikt daherkommt, beruht vor allem auf einer Begriffsverwirrung. Denn „Meinung“ kann drei Bedeutungen haben - hier habe ich das aufgedröselt:

linkedin.com/posts/g%C3%A1bor-

de.linkedin.comGábor Paál on LinkedIn: #meinungsvielfalt #falsebalance #impfen #klimaMit Kolleg*innen kamen wir kürzlich auf einen scheinbaren Zielkonflikt: Einerseits fordern manche mehr #Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk…
Continued thread

§26 (2) des legt hierzu klar und deutlich fest:

"Die öffentlich-rechtlichen sind bei der Erfüllung ihres Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung (..) verpflichtet"

"", "" sowie "" werden dagegen im Medienstaatsvertrag mit den Worten "Ferner sollen sie .." eingeleitet, woraus klar ersichtlich wird, dass die Freiheitlich Demokratische Grundordnung () rechtlich über der steht.

@NDR

->

Viele gute valide Kritik-/Verbesserungspunkte am #örr sind enthalten in dem #manifest meinungsvielfalt.jetzt/. "Der neue öffentlich-rechtliche Rundfunk". #nörr
Z.B. keine Werbung, sichere Arbeitsverhältnisse für Journalisten/Beschäftigte, keine zeitl. begrenzten Inhalte in Mediatheken, keine Einflussnahme durch Wirtschaft/Politik, kein Reichweiten-/Quotenwahn.

Was mich stört sind die Punkte in Bezug auf #Meinungsvielfalt. Wenn damit z.B. gemeint ist Positionen der #afd & co noch mehr zu diskutieren/thematisieren teile ich das nicht. Mit Populisten öffentlich zu diskutieren bringt nix, weil sie nicht diskutieren wollen. Stattdessen könnten echte Probleme und deren Lösungen mehr thematisiert werden.

Auch die auf der Seite genannte Kritik an der "einseitigen" Berichterstattung zu #corona weckt Ablehnung. Wenn das bedeuten soll, auch wissenschaftsfeindliches gleichberechtigt zu berichterstatten ist das nicht nachvollziehbar.

Hallo @netzpolitik_feed , habt ihr das Thema/Manifest schon auf dem Schirm?

www.meinungsvielfalt.jetztmeinungsvielfalt.jetzt: HomeDiese Webseite zeigt, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mehr Meinungs­vielfalt, Pluralität und Aus­gewogen­heit in ihren Programmen wünschen. Wir schätzen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als eine Säule unserer gesellschaftlichen Kommunikation und sind von seinen …