berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

615
active users

#Mehrheit

6 posts5 participants0 posts today

Klöckner trifft sich mit Förderern des #Rechtsextremismus, schließt jedoch #Minderheiten aus, zeigt deutlich ihre wirtschaftlichen Interessen und Verflechtungen. Von ihrer politischen Aktivität zieht sie persönlich Nutzen.

Eine Neuwahl (und damit Abwahl) ist mit einfacher #Mehrheit möglich (§ 6 Abs. 2, § 45 #GOBT).

Eine solche Wahl könnte deutlich aufzeigen, ob korrupte #Politiker im jetzigen #Bundestag sitzen, die unser Vertrauen mißbrauchen.

Verfügbares #Geld ist knapp und die #Mehrheit der #Arbeitgeber meldet sich nicht auf meine #Bewerbung zurück. Absehbar kurzfristig eingestellt und vor allem bezahlt zu werden erscheint immer unwahrscheinlicher.

Es setzt keine #Panik ein. Das ist nicht gut. Ich schätze die eigentlich als eine Art #Warnung ein oder betrachte sie zumindest als natürliche #Reaktion.

Scheisse! Bislang bin ich die meiste #Zeit knapp oder ohne größere Konsequenzen dem #Dispo entkommen. Aber dieses Mal wird es eng...

Für dieses #Quartal habe ich absichtlich noch keinen #Rundfunkbeitrag überwiesen, mein #Deutschlandticket muss ich wohl kündigen (weil eine #Unterbrechung oder #Pause scheinbar nicht möglich ist, kläre ich noch), die Tage versuche ich mich noch mit einem #Vorrat an Nudeln und Brot zu versorgen.

Ich weiß es geht im #Fediverse einigen vielleicht ähnlich oder genauso, #Armut betrifft inzwischen ja echt viele. Hier jedenfalls habe ich keine allzu große #Scham mich zu öffnen oder um den einen oder anderen #Rat einzuholen. Im Kreis von #Menschen, die ich offline und persönlich kenne fällt mir das deutlich schwerer. Insbesondere weil ich mich dort teilweise längere Zeit nicht gemeldet habe, weder zum Geburtstag noch einfach nur so. Hauptsächlich wegen meiner Psyche und allgemeinen Verfassung, denke ich.

Wie auch immer. Wie schaut das aus, wird eine #Lastschrift wie die für die #Zahlung der #Miete auch eingelöst wenn damit der #Kontostand ins Minus rutscht oder schon im #Minus ist? Das ist mit #Abstand meine größte #Ausgabe und an der hängt das allermeiste. Andere Beträge versuche ich später zu zahlen oder für die nächste Zeit komplett aufzugeben, auch wenn ich dafür #Rechte als #Mitglied oder Kundy bei der einen oder anderen #Organisation verliere.

Bei #MeinGrundeinkommen bin ich dabei, um den Hashtag #IchBinArmutsbetroffen zu durchforsten hoffe ich auf genug #Energie in den kommenden Stunden und Tagen, die ich eigentlich in die #Vorbereitung auf ein kommendes #Vorstellungsgespräch nutzen möchte und sollte.

Wer zwischendurch schon den einen oder anderen #Ratschlag, #Hinweis oder #Tipp parat hat, bitte gerne her damit.

Das würde mir wirklich unfassbar helfen, auch wenn ich nicht unbedingt mit mehr als einer Favorisierung und/oder einem #Danke darauf eingehen kann. Es wäre toll, wenn ich darin #Empathie erkennen und vielleicht sogar ein wenig #Zuversicht ableiten kann.

(Die Zeit) Sophie Koch: “Queerfeindliche Menschen sind in Deutschland nicht die Mehrheit”

Die Queerbeauftragte Sophie Koch will das Grundgesetz ändern und queere Familien gleichstellen. Kann das funktionieren unter einer unionsgeführten Regierung?

Direktlink

DIE ZEITSophie Koch: "Queerfeindliche Menschen sind in Deutschland nicht die Mehrheit"Die Queerbeauftragte Sophie Koch will das Grundgesetz ändern und queere Familien gleichstellen. Kann das funktionieren unter einer unionsgeführten Regierung?

Joa, liebe @GrueneBundestag

ihr wart ja vor kurzem Teil einer parlamentarischen die ein hätte durch- & umsetzen können

aber damals war der private Egotrip von eben wichtiger

Viel Spaß die AfD jetzt gegen den expliziten Schutz durch CDU / CSU in ein Verbotsverfahren zu führen

wünsch euch zwar Glück dabei, aber meine Fresse .. habt ihr unnötig mit unserer Zukunft gespielt & das Land wg. Arroganz & pers. Befindlichkeiten gefährdet

t-online.de/nachrichten/deutsc

.

t-online · "Es ist unsere demokratische Pflicht": Grünen machen Druck bei AfD-VerbotsverfahrenDie AfD hat vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eine Schlappe kassiert. Das facht die Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die Partei wieder an.