Jetzt weiß ich, warum die Unternehmen so gegen das #Lieferkettengesetz sind! Bei weiterem #Sozialabbau hierzulande, dürften sie dann nicht einmal mehr von deutschen Zulieferern kaufen!
Jetzt weiß ich, warum die Unternehmen so gegen das #Lieferkettengesetz sind! Bei weiterem #Sozialabbau hierzulande, dürften sie dann nicht einmal mehr von deutschen Zulieferern kaufen!
#Honduras - Blutiges Glied in der Lieferkette;
Landwirtschaft dient der Ernährung, nicht dem Profit. Bauernkooperativen gehen mit deutschem Lieferkettengesetz gegen Landraub und Vertreibung vor. https://www.npla.de/?p=67518
#BajoAguan #Lieferketten #Lieferkettengesetz #Palmöl
#LieferkettenGesetz
#Bauernverband
Pietro Bozzo, vom italienischen Bauernverband Coldiretti in Kalabrien fordert Transparenz in der Lieferkette:
"Wir können nicht akzeptieren, dass landwirtschaftliche Arbeit wie Abfallware behandelt wird. Es braucht Transparenz in der Lieferkette, Respekt für die Herkunft und effektivere Kontrollen bei Importen, die oft Verzerrungen und Spekulationen zum Nachteil unseres italienischen Produkts verursachen", so Bozzo abschließend.
#Honduras - Palmöl mit Blutspuren: Kleinbauern aus Honduras klagen deutsche Konzerne an;
Vertreibung, Landraub, Gewalt – und das für ein Produkt, das täglich in Produkten in deutschen Supermärkten verkauft wird: Palmöl. In Honduras kämpfen kleinbäuerliche Kooperativen im Aguán-Tal seit Jahren um ihr Land – und ums Überleben. Denn die Ausweitung von Palmölplantagen zerstört nicht nur Böden und Biodiversität, sondern a https://www.npla.de/?p=67329
#BajoAguan #Lieferketten #Lieferkettengesetz #Palmöl
...So konnte beispielsweise ein finnisches Chemieunternehmen nach unserem Dialog erstmals ein wissenschaftlich fundiertes Klimaziel veröffentlichen – ein Meilenstein für das Unternehmen. Ein taiwanesische Auftragsfertiger für IT-Hardware verstärkte seine Transparenz hinsichtlich Konfliktmineralien. Ein italienischer Hersteller von Medizinprodukten verpflichtete sich, Ziele zur Reduktion des Wasserverbrauchs zu setzen. Diese konkreten Fortschritte zeigen: Unsere Stimme hat Gewicht. Unser Einsatz bewegt etwas. Diese Erfolge machen Mut.
Denn wir wissen: Engagement ist kein Selbstzweck – es ist der Hebel für tiefgreifenden Wandel."
#Lateinamerika - onda-info 622;
Bolivien vor den Wahlen: Übernimmt die neoliberale Rechte? - Bolivien: Interview mit Schriftstellerin Ouya Reyna - Honduras: Kleinbäuer*innen wehren sich gegen Palmölplantagen im Aguán-Tal https://www.npla.de/?p=67195
#BajoAguan #EvoMorales #Lieferkettengesetz #MAS
Das Lieferkettengesetz ist in Gefahr…
Es schützt Menschen weltweit vor Ausbeutung – und die Umwelt vor Zerstörung. Seit 2023 gilt es in Deutschland, im April 2024 folgte die EU-Richtlinie. Doch nun drohen Rückschritte: Die neue Bundesregierung will das Gesetz abschwächen. Auf EU-Ebene versucht sie mit weiteren Regierungen und Lobbygruppen, die Richtlinie in entscheidenden Punkten zu entkernen.
U.a. genau deshalb ist das festhalten an fossilen Energien ein Sabotageakt an der Gesellschaft + Natur. Erpressbarkeit von autoritären Staaten.
#Katar sind die Anforderungen an #Klimaschutz und faire Arbeitsbedingungen (#Lieferkettengesetz) ein Dorn im Auge und erpresst nun mit #Flüssiggas
#CDU Ministerin #KatharinaReiche ist ihre Handlangerin.
PowerShift kritisiert #EUKommission: Omnibus-Initiative untergräbt verantwortungsvollen #Bergbau
Am 26. Februar stellte die Europäische Kommission das „Omnibus-Vereinfachungspaket“ vor, das wesentliche Änderungen an zentralen #EU -Rechtsvorschriften zur Nachhaltigkeit, einschließlich der Richtlinie über die Erfüllung der Sorgfaltspflicht von Unternehmen (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD), vorsieht. #Lieferkettengesetz
https://power-shift.de/kritik_omnibus/
Let's go, Leute - wer noch nicht die Petition zur Rettung des Lieferkettengesetzes unterschrieben hat, sollte das bitte so schnell wie möglich tun, damit wir ganz schnell von 50.000 auf 100.000 kommen!
Ein funktionierendes #Lieferkettengesetz schützt Menschen und Umwelt vor Ausbeutung.
Hier entlang zur Petition: www.lieferkettengesetz.de
#LieferkettengesetzRetten #KeineGewinneOhneGewissen
#Transparenz
#Integrität
Die EU macht Rückschritte beim #Lieferkettengesetz: Statt Schutz für Menschenrechte & Umwelt wird das Gesetz zum Papiertiger. Unternehmen könnten bald weniger Verantwortung für ihre Lieferketten tragen. Kritik von @hrw: Ein Verrat an Nachhaltigkeit!
https://www.hrw.org/de/news/2025/07/01/eu-rat-macht-lieferkettengesetz-zu-einem-papiertiger #Menschenrechte #Nachhaltigkeit #EU #newz
Die große Schlacht von Brüssel: Lobbydruck vs. Menschenrechte im EU-Parlament! Wird das Lieferkettengesetz verwässert oder bleibt der Schutz für Umwelt & Betroffene stark? #Brüssel #Menschenrechte #EU #Lobbyismus #Lieferkettengesetz #newz
Mehr dazu: https://www.hrw.org/de/news/2025/07/10/die-grosse-schlacht-von-bruessel
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Doch kein Wirtschaftskanzler #Merz ? Ärger über #Steuerpolitik wächst
Nach zwei Monaten im Amt beerdigt die #Koalition vorerst ihr Versprechen, für alle die #Stromkosten zu senken. Aus den eigenen Reihen und der #Wirtschaft hagelt es Kritik.
Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr erklärt, wieso trotz der schlechten Wirtschaftslage genug Geld für die Ausweitung der #Mütterrente da ist und warum der Außenkanzler Merz so wenig Interesse an nüchternen Haushaltszahlen hat. Irritationen über Deutschland gibt es auch in der EU, berichtet Brüssel-Korrespondent Hendrik Kafsack. Dort gab es bei einer Abstimmung zum #Lieferkettengesetz einen ungewöhnlichen Kurswechsel.
Webseite der Episode:
https://podcastfuerdeutschland.podigee.io/1410-neue-episode
Mediendatei: https://audio.podigee-cdn.net/1977354-m-8c8c70ba9fabaeaa24f88e05f989f00a.mp3?source=feed
"Ich halte es für absurd, wenn EU-#Lieferkettengesetz und Umweltstandards mit der Begründung des Bürokratieabbaus ausgehöhlt werden und gleichzeitig neue bürokratische Mechanismen für einen internationalen Zertifikatsmarkt mit zweifelhaftem Nutzen eingeführt werden.", werde ich von #APAscience zitiert...
#WissenSchafftKlimaschutz #ESABCC #APCC
https://science.apa.at/power-search/4072886296203979554
https://www.europesays.com/de/214943/ Auskunft über Produktionsabläufe: EU-Staaten wollen weitere Lockerungen beim Lieferkettengesetz erzielen #AktuelleNachrichten #AktuelleNews #Auskunft #EU #EUStaaten #Europa #EuropäischeUnion #Europe #EuropeanUnion #Headlines #Lieferkettengesetz #Lockerungen #Nachrichten #News #Produktionsabläufe #Schlagzeilen
Präsenzveranstaltung am Do 26.06.2025 in #Berlin bei #BrotfürdieWelt:
Fachgespräch zu Sorgfaltspflichten, extraterritorialen Verpflichtungen von Staaten und der rechtlichen Verantwortung von Unternehmen #Lieferkettengesetz #PeruEquidad
18 - 20 Uhr, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
Leider sind der Redaktion die teilnehmenden Expert:innen und die Verantaltungssprache nicht benannt worden. Ob es eine Übersetzung gibt, wird kurzfristig entschieden.
Anmeldung hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfnDRKlyxNWhmboGSbFrsL1BeQ39FWACNgt8AwttcExEWrGoQ/viewform
Nachrichten die "#Konservative" wie #CarstenLinnemann (#CDU) lieben.
Und damit sich das nicht ändert, wird alles dafür getan, dass das #EU #Lieferkettengesetz spät oder nie in Kraft tritt.
Verhinderung von #Kinderarbeit oder #Umweltzerstörung soll ja nur "sinnlose #Bürokratie" sein.
"138 Millionen Kinder müssen schuften"
https://www.derstandard.at/story/3000000273557/138-millionen-kinder-muessen-schuften
Lass mal #lieferkettengesetz abschaffen!
"Ein Unicef-Bericht zeigt: Trotz globaler Bemühungen bleibt Kinderarbeit allgegenwärtig. Millionen von Kindern arbeiten unter gefährlichen Bedingungen, teils ohne jegliche Alternative."
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100762296/kinderarbeit-weltweit-unicef-bericht-zeigt-erschreckende-zustaende-.html