berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

628
active users

#leistungsgesellschaft

0 posts0 participants0 posts today

Würde sich Leistung in der Schweiz lohnen, würden Menschen mit Behinderungen von der Gesellschaft und damit vom Staat auf Händen getragen, weil sie Anerkennung fänden für den ganzen ableistischen Müll, den sie durchmachen.

Aber anstatt dass die steuerhinterziehenden Nichtstuer härter angepackt und überwacht werden, sind es Menschen mit Behinderungen, die mit immer perfideren Mitteln von Leistungen abgehalten und engmaschig überwacht werden.

Ich liebe dieses Meme, denn es enthält so viel Wahrheit.

In Deutschland scheint es nur eine Lösung für alles zu geben: Arbeit.
Egal ob krank, alt, mit Behinderung, in der Schule oder auf der Flucht – Hauptsache, du arbeitest.
Und wenn nicht, dann bist du anscheinend das Problem.⬇️

Gestern hatte ich Aufnahmetest für das Bachelostudium #UmweltPädagogik und m.M.n. war der Großteil von dem, was getestet wurde diskriminierend.

* Beistrichregeln und klassische unnötige Grammatik- und Rechtschreibungs-Fallen, mit denen sich neurodivergente Menschen schwer tun. Ich habe eine Lernschwäche und nein, es interessiert mich nicht, ob es "etwas großes" oder "etwas Großes" heißt.

* Räumliches Vorstelungsvermögen mit total schlecht dargestellten Zetteln, die gefaltet und durchlöchert werden und du musst dann sagen, wo die Löcher am wieder ausgefalteten Papier sind. Wozu?

* Situationen als Lehrkraft und wie du darauf reagierst. Okay, das macht prinzipiell Sinn, aber höchstens mit einem freien Text als Antwort. Die Antwortmöglichkeiten waren alle scheiße und je nach dem, was ich da noch alles dazu geschrieben hätte, wäre die eine oder andere richtig gewesen.

* Das gleiche nochmal, nur gehts diesmal um deine innere emotionale Reaktion. Meist war eine Zen Antwort dabei und eine selbstkritische. Aber das kommt doch total darauf an. Wenn ich (gerade) zu Selbstwertproblemen neige, dann Zen, wenn ich eh total gelassen bin, dann ist doch tausendmal besser, ich analysiere, was falsch gelaufen ist und lerne daraus.

* Dann weitere Situationen, aber diesmal in der Freizeit, also komplett irrelevant und geht euch einen scheiß an, ob ich nach einer Party gleich das Geschirr abwasche, weil ich sonst nicht ruhig schlafen kann, oder ob ich erst mal in aller Ruhe schlafe, und in der früh ausgeruht das Geschirr mache.

* Und dann war noch straight up ein kleiner Persönlichkeitstest. Und wenn es so wäre, dass der dafür da ist, dass zum Studium eine möglichst diverse Gruppe zugelassen wird, dann fänd ichs ja nicht schlecht. Aber ich glaube das Gegenteil ist der Fall.

Neurodivergente, allzu sensible, kritisch denkende und gelassene Menschen werden aussortiert, damit nur die überbleiben, die aus den Kindern brave, fleißige Kapitalist*innen machen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass ich trotzdem bestanden habe und ich bin gespannt, ob das Studium dann besser als dieser standartisierte Test wird.

Beim heutigen 5km Lauf für die 11er habe ich 2 Schüler kotzen sehen und einer ist fast umgekippt.
Zeit gegen Note ist die Devise. Die Sportkuk meinten, man könne auch recht gemütlich ne 2 bekommen. Ich bin trotzdem etwas verstört ob des Ganzen und weiß nicht so recht, wie ich es einordnen soll. #Leistungsgesellschaft #FediLZ #gym

Was mich ankotzt angesichts der #sozialdarwinistisch|en #Leistungsgesellschaft - shice ist dass der #Propaganda-Slogan "#LeistungMussSichLohnen!" NIE bedeutet:

Sondern stehts:

Und genau das ist ein #Versagen von #Staat und #Gesellschaft!

Warum sind wir so neidisch?
Was sind wir für eine Gesellschaft, in der Missgunst so populär ist, dass es Wähler*innenstimmen bringt?

Hubertus #Heil hat angekündigt, dass das Bürgergeld im nächsten Jahr nicht erhöht wird, da die Inflation gesunken ist. Dass deswegen das Brot wieder günstiger wird, habe ich noch nicht gesehen. Ihr?

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Heil kündigt Nullrunde beim Bürgergeld für 2025 anBy tagesschau.de