berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

613
active users

#lebensraumverlust

0 posts0 participants0 posts today

#Lebensraumverlust, Konkurrenz um natürliche Ressourcen, Konflikte zwischen Mensch und Tier, die #Klimakrise, #Wilderei und #Trophäenjagd bedrohen das Überleben der #Elefanten weltweit.
Alle drei existierenden Elefantenarten – der  Asiatische Elefant,der Afrikanische Savannenelefant und der Afrikanische Waldelefant – sind vom Aussterben bedroht: Schätzungen zufolge gibt es in freier Wildbahn nur noch 50’000 asiatische und 415’000 afrikanische Elefanten.
#Weltelefantentag

wildbeimwild.com/weltelefanten

IG Wild beim Wild · Weltelefantentag: Innovative Lösungen sorgen für friedliches Zusammenleben und SicherheitBy Redaktion IG Wild beim Wild

🦢 Mit bis zu 2,4 Metern Flügelspannweite und einem Gewicht von 13 Kilogramm ist der #Höckerschwan der größte heimische #Wasservogel. Wusstet Ihr, dass Höckerschwäne lebenslange Paare bilden? Doch auch dieser imposante Vogel steht vor Herausforderungen durch #Lebensraumverlust und menschliche Eingriffe. Mehr über ihr Leben und Brutverhalten im Artikel. 🌿🌊

#Naturschutz #Vögel #Wasservögel #Umweltschutz #Wildlife #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deHöckerschwan (Cygnus olor): größter heimischer Wasservogel in Mitteleuropa
More from Tino Eberl

🦩 Mit bis zu zwei Metern #Flügelspannweite und auffallend roten Beinen und Schnabel ist der majestätische #Weißstorch nicht zu übersehen. Doch der #Lebensraumverlust und die Nutzung von #Pestiziden in der Landwirtschaft machen ihm schwer zu schaffen. Obendrein bedroht #Plastikmüll sein Leben. Die #Vögel müssen viele Herausforderungen meistern und Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich. 🌍🦢

#Naturschutz #Störche #Wildlife #Umweltschutz #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

www.oekologisch-unterwegs.deWeißstorch (Ciconia ciconia): Gefährdet durch menschliche Aktivitäten
More from Tino Eberl

Der Rückgang der #Bestäuber bedroht nicht nur #Wildpflanzen, sondern auch die Stabilität ganzer #Ökosysteme.

Der Verlust an #Artenvielfalt betrifft besonders #Wildbestäuber – mit negativen Folgen für die #Pflanzenvielfalt und #Ernteerträge.

Der Schutz aller Bestäuber, nicht nur von #Honigbienen, ist entscheidend, um die natürliche #Bestäubung zu sichern. Maßnahmen gegen #Klimawandel und #Lebensraumverlust sind dringend nötig.

dx.doi.org/10.1038/s41559-024-

Bis zu 60 % der weltweiten #Nahrungspflanzen erhalten nicht genug #Bestäuberbesuche, was ihre Erträge deutlich senkt. Besonders betroffen sind Pflanzen wie #Blaubeeren, #Kaffee und #Äpfel. Eine Steigerung der Bestäuberbesuche könnte d#ie Ernteerträge um bis zu 63 % erhöhen. Wälder in der Nähe von Feldern könnten dabei eine wichtige Rolle spielen. Angesichts des Bestäubersterbens durch Krankheiten, #Pestizide und #Lebensraumverlust ist der Schutz dieser #Insekten wichtig.

sciencealert.com/60-of-earths-

ScienceAlert · 60% of Earth's Food Crops Aren't Being Visited by Enough PollinatorsSome of our favorite food crops around the world aren't reaching their full potential because of fewer visits from the insects that pollinate them, a new study has found.