berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

624
active users

#Konkurrenz

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@cryptoparty EXAKT DAS IST DAS PROBLEM!

Aber diese #ManagmentKultur wird seit 20+ Jahren gefahren:

  • Siehe Mittelstand und Großkonzerne, wie deren #Forschungsabteilung dicht gemacht wurde weil die nur aufm Papier kostet.
    • Weil ist ja weder Geld mit Lizenzen noch Produkte am machen.
  • So nach 15-20 Jahren, wenn der Nach-Nach-Nach-#Nachfolger dessen, der das angeleihert hat längst beim über-über-übernächten #Unternehmen ist oder sich lange mit seinen #Boni in den #Ruhestand verabschiedet hat machen alle plötzlich "#SurprisedPikachuFace":
    • Weil es weder neue #Produkte noch #Patente gibt und #Mitbewerber wie #Konkurrenz billiger das gleiche Produkt mit besserer Qualität verkaufen, weil diese pünktlich zum Auslaufen des Patents nen besseres Konkurrenzprodukt auf Lager und im Verkauf haben...
Replied in thread

@peterjelinek gut so. wenn er jetzt *noch* weiter denkt wird er irgendwann auch die Hoffnung auf den staat nicht mehr in talkshohws predigen. denn dieser hat spielregeln an die er sich halten muss, will er erfolgreicher kapitalistischer staat bleiben: #Wirtschaftswachstum und #konkurrenz zu anderen staaten. hinweis: warum schaffte es denn kein staatenbündnis die scheiße mal zu stoppen? seit 30 jahren... die physikalisxhe ursache ist ja klar und einfach: #co2
#klima @mkreutzfeldt

Aristokraten "arbeiten" nicht. Sie lassen arbeiten und verachten Arbeit.

Das war schon immer so und wird auch immer so sein.

Was sich in der Neuzeit durchaus verändert hat: Das darüber penetrant, dreist und nachdrücklich gelogen wird.

Wir in der Neuzeit haben das Bild des "fleissigen Unternehmers" entwickelt.

Dazu habe ich in paar Takte zu sagen... 😉

youtube.com/watch?v=JJJXVSs-pGo

Wie Flix die Deutsche Bahn im Fernverkehr angreift

Im Fernverkehr auf der Schiene ist die Deutsche Bahn bisher weitgehend ohne Konkurrenz. Flix will das ändern - und Zug um Zug den Bahnkonzern alt aussehen lassen. Kann das gelingen? Von Laura Bisch.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Wie Flix die Deutsche Bahn im Fernverkehr angreiftBy Laura Bisch

#Gefahrenmeldung: Die #Justiz ist in #Gefahr

Ist die #Durchsetzung in einem #Konkurrenzkampf #schwierig​er, wenn sich die #Regel​n durch einen der #Kontrahent​en #ändern lassen und diese #Möglichkeit gleichzeitig dem #andere​n #versagt bleibt, oder ist dies eine #Form von #Willkür, die #Trotz und #Widerstand hervorruft und letztlich dem #Gegner / dem #andere​n dient?

#SZ 31.5.25, #S.5, Peter #Müller: #Justiz in #Gefahr

Replied in thread

Danke, @Nowhereman 🙏

Aus dem Englischen habe ich dafür den Begriff #Holierthanthou (deutsch: #HeiligeralsDu) übernommen. Ob Ernährung (vegan genug?), Wasser- & Energiesparen, Bildung (die sog. #MommyWars) oder auch #Wikipedia & #Mastodon (sog. #Gatekeeping) - wir Menschen schaffen es immer wieder, aus allem eine #Konkurrenz zur Selbsterhebung zu machen. Und schaden uns & gerade auch dem #Solarpunk damit sehr. Meine ich.

@laaspher @klimagarten scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Alle können etwas tun. Solarpunk und FleischverzichtAuf vielfache Nachfrage erklärt Dr. Michael Blume, warum er als Wissenschaftler, Christ und Solarpunk zum Vegetarier wurde.

Seit über 10 Jahren kämpfe ich mit Büchern, Vorträgen, Blogposts, Interviews, Podcasts, persönlichen Gesprächen usw. darum, relevante Erkenntnisse der #Wissenschaft bekannter zu machen. Und deswegen kann ich inzwischen mit Sicherheit sagen – es ist meist kein böser Wille, der es uns Menschen schwer macht, sondern Anpassungsschmerz (#Reaktanz & kognitive Dissonanz) sowie das #Konkurrenzprinzip der Aufmerksamkeitsökonomie. #WissKomm #Schmerz #Konkurrenz #Dialog #Zerblasung
scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Schmerz & Konkurrenz - Warum sich das Wissen um erneuerbare Friedensenergien und die Wasserkrise so langsam verbreitetSeit 10+ Jahren engagiert sich Dr. Michael Blume für die Wissenschaftskommunikation erneuerbarer Friedensenergien. Warum ist es so schwer?
Replied in thread