#Staatstrojaner und Quellen-#TKÜplus
Das Gesetz erlaubt der Bundespolizei erstmals die Überwachung von #Telekommunikation. Die Polizei soll Personen präventiv überwachen, um Gefahren abzuwehren – auch wenn „noch kein Tatverdacht begründet ist“.
Die Befugnis ermöglicht nicht nur klassische #Telefonueberwachung sondern auch den Einsatz von #Staatstrojanern. Die Polizei soll #Smartphones und #Computer #hacken und #infizieren, um verschlüsselte Kommunikation „wie beispielsweise #Skype oder #Whatsapp“ auszuleiten.
Laut Gesetzentwurf soll die Bundespolizei dabei auch auf gespeicherte Daten zugreifen. Im #Koalitionsvertrag haben #Union und #SPD vereinbart, den „Zugriff auf #retrograd gespeicherte Daten“ nicht zu erlauben. Gegen diese „Quellen-TKÜ plus“ laufen mehrere #verfassungsbeschwerden
→ https://netzpolitik.org/2025/referentenentwurf-wir-veroeffentlichen-das-neue-bundespolizei-gesetz/?via=nl