berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

633
active users

#koalitionsvertrag

5 posts4 participants0 posts today

#Staatstrojaner und Quellen-#TKÜplus

Das Gesetz erlaubt der Bundespolizei erstmals die Überwachung von #Telekommunikation. Die Polizei soll Personen präventiv überwachen, um Gefahren abzuwehren – auch wenn „noch kein Tatverdacht begründet ist“.

Die Befugnis ermöglicht nicht nur klassische #Telefonueberwachung sondern auch den Einsatz von #Staatstrojanern. Die Polizei soll #Smartphones und #Computer #hacken und #infizieren, um verschlüsselte Kommunikation „wie beispielsweise #Skype oder #Whatsapp“ auszuleiten.

Laut Gesetzentwurf soll die Bundespolizei dabei auch auf gespeicherte Daten zugreifen. Im #Koalitionsvertrag haben #Union und #SPD vereinbart, den „Zugriff auf #retrograd gespeicherte Daten“ nicht zu erlauben. Gegen diese „Quellen-TKÜ plus“ laufen mehrere #verfassungsbeschwerden

netzpolitik.org/2025/referente

netzpolitik.org · Referentenentwurf: Wir veröffentlichen das neue Bundespolizei-GesetzDie Bundespolizei soll neue Befugnisse bekommen, darunter staatliches Hacken, Daten-Abfragen und Drohnen-Einsätze. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Innenministeriums hervor, den wir veröffentlichen. Andere Befugnisse werden deutlich ausgeweitet, wie die automatische Übermittlung von Fluggastdaten.
Replied in thread

@Terranerin
Was mich daran ärgert ist, das wenn ich eine #Koalition eingehe, dann muss ich auch Kompromisse eingehen. Aber meine Handschrift muss im #Koalitionsvertrag erkennbar sein. Ich weiß aber auch das mein #Koalitionspartner genau dasselbe sagt. Seine Handschrift muss im Koalitionsvertrag auch erkennbar sein.
Wenn mein #Koalitionspartner getrieben wird von einer rechtsextremen Partei mit Faschisten in der Führungsposition besetzt ist, dann muss ich meine Grenze ziehen.
Das geht nicht!

Nach Jahren des Stillstands kommt die #Windkraft in #Bayern langsam voran.

Doch Pläne der schwarz-roten #Bundesregierung, das #Referenzertragsmodell zu prüfen, könnten Projekte im Süden gefährden.

Der Mechanismus gleicht Standortnachteile aus. Fällt er weg, sinkt die #Wirtschaftlichkeit deutlich. Auch das bundesweite Ziel, zwei Prozent der Fläche für #Windenergie auszuweisen, steht zur Debatte.

br.de/nachrichten/bayern/schwa

BR24 · Schwarz-Rot: Bremst der Bund jetzt die Windkraft in Bayern aus?By Lorenz Storch

Mit dem jüngsten #Abschiebeflug in den #Irak sind mehr #Frauen und #Kinder nach Bagdad geflogen worden als bislang bekannt. ...hat ergeben, dass insgesamt vier Frauen und acht #Minderjährige abgeschoben worden sind. Während öffentlich der Eindruck entsteht, es träfe nur #Straftäter, ist die Linie eigentlich eine andere. Selbst für #Abschiebungen nach #Afghanistan und #Syrien heißt es im #Koalitionsvertrag lediglich: "beginnend" mit Straftätern und Gefährdern.
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Nicht nur Straftäter unter Abgeschobenen aus DeutschlandBy Claudia Kornmeier
Replied in thread

@Labonitamascota

U.a. Art. 38 #Grundgesetz sieht freie Abgeordnete vor, die auch breitere und überparteiliche Dialoge & Mehrheiten ermöglichen. Ab dem ersten Parteien - #Koalitionsvertrag von 1961 wurden diese Rechte der Abgeordneten faktisch abgeschafft und gegen das GG durch #Fraktionsdiziplin & Abstimmungen im Block ersetzt. So wurde die parlamentarische #Konsensdemokratie zur instabilen Parteien - #Konkurrenzdemokratie : scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Der Bundes-Koalitionsvertrag von 1961 als Abweg vom GrundgesetzDr. Michael Blume informiert, wie stark die Abgeordneten von Bundestag und Landtagen seit 1961 durch Parteivorstände entmachtet wurden.
Continued thread
Continued thread

Meine #Sorge zum Bestehen der #Demokratie bezieht sich direkt auf die von #Parteien dominierte #Konkurrenzdemokratie, die m.E. seit dem ersten Parteien - #Koalitionsvertrag 1961 gegen das #Grundgesetz etabliert wurde & durch digitale #Konzernmedien in fast allen Nationalstaaten zerspalten wird. Noch immer wäre in #Deutschland eine Rückkehr zur parlamentarischen #Konsensdemokratie des GG möglich. Meine ich. #Vlogpost dazu: m.youtube.com/shorts/zlpuE8Bg-

m.youtube.comBefore you continue to YouTube

tagesspiegel.de/politik/macht- "Macht die Drecksarbeit für #Putin“: Dobrindt stoppt humanitäre Aufnahme – auch für russische Opposition
Bundesinnenminister #Dobrindt hat sämtliche #humanitären #Aufnahmeprogramme für #Geflüchtete gestoppt. Das trifft auch #Regimegegner in #Russland. Die #Grünen sind entsetzt, Kritik kommt auch aus der #SPD
Letzteres ist allerdings besonders verlogen, weil die #SPD genau das im #koalitionsvertrag vereinbart hat.

Der Tagesspiegel · „Macht die Drecksarbeit für Putin“: Dobrindt stoppt humanitäre Aufnahme – auch für russische OppositionBy Daniel Sagradov