berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

633
active users

#klimaneutralitat

4 posts3 participants0 posts today

Der Energiekonzern #EnBW verabschiedet sich still und heimlich vom selbstgesetzten Ziel der #Klimaneutralität bis 2035. Mit Subventionen der Regierung soll ein neues #Erdgaskraftwerk in Karlsruhe entstehen, das auch die Fernwärme versorgt. #Wasserstoff wird 2035 noch so teuer sein, dass die Fernwärme damit unbezahlbar würde. Ergo wird dort auch nach 2035 noch extrem klimaschädliches Erdgas verbrannt werden.
enbw.com/presse/enbw-karlsruhe

EnBW RDK 9: Gas- und Dampfturbinenanlage in KarlsruheEnBW RDK 9: Gas- und Dampfturbinenanlage in Karlsruhe | EnBWEnBW begrüßt den Beschluss des Karlsruher Gemeinderats zum Bau einer Gas- und Dampfturbinenanlage zur Unterstützung der Energiewende.

Ich lese das so und denke, wenn sich alle an das #PariserAbkommen gehalten hätten und ihre Länder rechtzeitig auf den Weg in die #Klimaneutralität und somit in die Erneuerbaren Energien gebracht hätten, wäre der #Angriffskrieg auf die #Ukraine wahrscheinlich schon längst vorbei. Vielleicht wäre er nie begonnen worden, weil #Russland die Mittel dazu gefehlt hätten.

[ Zolldrohung gegen Russland: Der Rubel rollt nicht mehr | taz.de ]
https://taz.de/Zolldrohung-gegen-Russland/!6102132/

Menschen sonnen sich an einem Strand, im Hintergrund stehen große weiße Öltanks
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Zolldrohung gegen Russland: Der Rubel rollt nicht mehrRusslands hochsubventionierter Kriegswirtschaft geht es schlecht, besonders wegen sinkender Gas- und Ölexporte. Neue US-Zölle treffen sie zusätzlich.

☀️Hitzewellen 🌧️Starkregen und 🏜️Trockenperioden – Ganz aktuell stellt sich wieder die Frage: Wie werden Gebäude und Quartiere fit für den Klimawandel? Unser Hitzetool im neuen Themenschwerpunkt #Klimaresilienz des #Gebäudeforumklimaneutral – Schaut vorbei!
Hitzetool 👉 hrc-hitzetool.ioer.info/
Themenschwerpunkt 👉 gebaeudeforum.de/themenschwerp

#Klimaanpassung #Klimaneutralität #NachhaltigesBauen #Quartiersentwicklung #GebäudeforumKlimaneutral

@tudresden @BMWSB_Bund #HTWDresden

In #Langenhorn (Schleswig-Holstein) hat #Hansewerk die erste #Wärmebox des Landes installiert.

Die mit #Ökostrom betriebene #Großwärmepumpe versorgt künftig 75 Haushalte klimaneutral mit #Nahwärme.

Das 38-Tonnen-System nutzt Umgebungsluft als Energiequelle und ersetzt künftig kleine Erdgas-KWK-Anlagen. Acht weitere Anlagen sind geplant.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Wärmepumpe mit Ökostrom betrieben: Erste Wärmebox in SH aufgebautBy tagesschau.de

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wie kann man zu Hause CO2 sparen und gleichzeitig #Geldbeutel und #Umwelt schonen?💡🌿

Mit einfachen Tipps kann man viel bewirken. Welche Maßnahmen helfen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, lest Ihr im Beitrag.🌍🏡 Aber bitte nie vergessen: Die Staatengemeinschaft und die #Wirtschaft sind dafür verantwortlich, die #Klimaneutralität herbeizuführen. Das lässt sich nicht auf einzelne #Bürger delegieren.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

www.oekologisch-unterwegs.deKlimaschutz zu Hause: 23 Tipps zum CO2 sparen
More from Tino Eberl

In der Region #Hannover sollen in 40 Vorranggebieten rund 350 neue #Windräder entstehen.

Ziel ist es, bis 2035 klimaneutral zu werden. In #Neustadt am Rübenberge werden derzeit zehn neue Anlagen errichtet, ältere #Windräder werden dort ersetzt. Kommunen und Anwohner erhalten eine #Akzeptanzabgabe und Bürger können sich über #Energiegenossenschaften beteiligen.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

ndr.de · Neue Standorte für Windparks rund um Hannover beschlossenBy ndr.de

Fridays For Future fordern Verantwortung: Klimaschutz ist keine Option, sondern Verpflichtung

Vor dem Hintergrund der aktuellen #Hitzewelle haben Aktivist:innen von #Friday ForFuture am Freitag vor dem Bundesministerium für Landwirtschaft und #Klimaschutz ein deutliches Zeichen gesetzt. Ihr Appell richtet sich an Klimaminister Norbert #Totschnig sowie an die gesamte Bundesregierung: #Klimaziele sind keine vagen #Zukunftsversprechen, sondern zentrale #Verpflichtungen für den Schutz unserer Lebensgrundlagen.

Die Aktion macht klar: Wer sich zu #Klimaneutralität bis 2040 bekennt – wie es im# Regierungsprogramm festgeschrieben ist –, muss sich auch glaubwürdig auf europäischer Ebene dafür einsetzen. Das neue #EU-Ziel für 2040 steht zur Entscheidung an. Fridays For Future fordert: #Österreich muss sich hier klar zu -90 % #Emissionsreduktion bekennen – ohne Ausnahmen, ohne Schlupflöcher.

oekonews.at/fridays-for-future

#Klimakrise
#Politik

oekonews.atFridays For Future fordern Verantwortung: Klimaschutz ist keine Option, sondern Verpflichtung

In #Nidderau plant European Energy ein #Repowering der bestehenden #Windräder bei #Erbstadt.

Vier neue Anlagen mit 28 MW sollen ab 2029 jährlich bis zu 60 Millionen kWh liefern – genug für rund 20.000 Haushalte.

Die Bürger sollen über #Crowdfunding beteiligt werden. Auch die Stadt würde finanziell profitieren. #Artenschutz und gesetzliche Abstände wurden laut Betreiber berücksichtigt.

kinzig.news/27978/planung-fuer

Kinzig News · Planung für Windpark-„Repowering“ in NidderauAus drei Millionen werden bis zu 60 Millionen Kilowattstunden pro Jahr...

#AfD will #Grundgesetzänderung zu #Klimaneutralität
Berlin: (hib/NKI) Die AfD-Fraktion fordert mit einem Gesetzentwurf (21/575) die Änderung des Artikel 143h im Grundgesetz (GG) und die Aufhebung des dort festgeschriebenen Ziels zur Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045. Der Artikel 143h ist erst wenige Wochen in Kraft, für ihn hatten im März #Bundestag und Bundesrat weitreichende Änderungen der Haushalts- und Finanzverfassung beschlossen.
und damit erreichen, dass alle staatlichen Maßnahmen, Gesetze, Verordnungen und andere Regelungen zum „sogenannten Klimaschutz“, namentlich die Vermeidung und Bepreisung von #CO2-Emissionen, die Förderung und Genehmigungsverfahren des Ausbaus von #Photovoltaik, der #Solarthermie, der Windenergie, der Bioenergie, der Erdwärme, der Wasserkraft sowie die entsprechenden Maßnahmen in den Sektoren Industrie, Gewerbe, Verkehr und Gebäude „nicht im überragenden öffentlichen Interesse liegen“, heißt es in dem Entwurf.
bundestag.de/presse/hib/kurzme

🤮😵‍💫

Deutscher BundestagAfD will Grundgesetzänderung zu KlimaneutralitätBerlin: (hib/NKI) Die AfD-Fraktion fordert mit einem Gesetzentwurf (21/575) die Änderung des Artikel 143h im Grundgesetz (GG) und die Aufhebung des dort festgeschriebenen Ziels zur...