berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

685
active users

#Jesiden

2 posts2 participants0 posts today

Ich habe diesen Artikel gelesen und jetzt frage ich mich, welches Problem mit der Abschiebung von Saber #Elias gelöst wurde. Klimakrise, Rechtsextremismus, Bürokratie, schlechte Infrastruktur, miese Bildung, Krieg in der Ukraine oder Israel? Keins, wirklich kein einziges dieser Probleme wird durch diese Abschiebung gelöst. Stattdessen verrohen wir als Gesellschaft, die Behörden tricksen und hintergehen Menschen, deren Lebensträume zerstört werden. #migration #jesiden
taz.de/Gefluechtete-Jesidinnen

Vor nebeneinander aufgebauten einfachen Zelten türmen sich Schrott und Müll
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Geflüchtete Je­si­d:in­nen: Abgeschoben in das Land des GenozidsSaber Elias hat einen Völkermord überlebt und tat alles, um sich in Gütersloh zu integrieren. Trotzdem schoben die Behörden den Jesiden ab.

Eine spannende Ausstellung in #berlin
ROJDA – im Licht der Erinnerung: 
eine multimediale Reise durch das jesidische Gedächtnis, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet und die Stimmen derjenigen sichtbar macht, die ihre Geschichte erzählen.
30. April – 5. Mai,
täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet (am 5. Mai bis 12 Uhr),
im bUm Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin.

#jesiden #ezidi #Hawar #rojda
hawar.help/de/events/rojda-im-

HÁWAR.helpROJDA – IM LICHT DER ERINNERUNG — HÁWAR.helpDie Ausstellung ROJDA – im Licht der Erinnerung ist eine multimediale Reise durch das jesidische Gedächtnis, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet und die Stimmen derjenigen sichtbar macht, die ihre Geschichte erzählen.

#Eziden - "Verfolgung, Trauma und Menschenrechte" youtube.com/watch?v=ugxANfNRQSU
- Video zur Diskussion mit Michael Blume @BlumeEvolution und Jan Ilhan #Kizilhan zur Situation der ezidischen Gemeinschaft. Beide leiteten das baden-württembergische Sonderkontingent für ezidische Frauen und Kinder, verdeutlichen die anhaltend prekäre Situation der #Jesiden und zeigen Perspektiven u.a. durch therapeutische Hilfe und politisches Engagement auf.

Mehr zur Tagung zum #Ezidentum :
mastodon.social/@c_stroebele/1

[Rezension] Shirin – Ich bleibe eine Tochter des Lichts – Alexandra Cavelius

Klappentext Das Unsagbare erzählen: Als junges Mädchen in den Händen der IS-Terroristen Shirin wollte gerade ihr Abitur abschließen und bald ihr Studium aufnehmen, als die IS-Terroristen in ihr Dorf einfielen. Die bärtigen Besatzer rissen das junge Mädchen aus den Hä…

#Shirin #AlexandraCavelius #Biografie #DroemerKnaur #Erzählung #EuropaVerlag #Jesiden

literaturlounge.eu/2016/05/shi

Zehn Jahre nach dem Genozid an den #Jesidinnen und #Jesiden durch die Terrormiliz "Islamischer Staat" wurde bei einer #Gedenkveranstaltung im Neuen #Schloss in #Stuttgart an die Opfer des Völkermordes erinnert. "Zehn Jahre haben nicht gereicht, die Bilder, Geräusche und Schmerzen zu überkommen. "Zehn Jahre haben nicht gereicht, alle verschleppten Frauen, Kinder und Männer aus der menschenverachtenden Gefangenschaft zu befreien", sagte Landtagspräsidentin Aras in ihrem Grußwort.

Vom IS entführte Jesidin nach zehn Jahren aus Gaza gerettet

M. wurde im Alter von 11 Jahren vom IS entführt, zwangsverheiratet und brachte zwei Kinder zur Welt. Die Familie ihres Peinigers wies M. an, aus dem syrisch-irakischen Grenzgebiet nach Gaza zu reisen. Dort wurde sie von der Familie weiter festgehalten.

Der Krieg ermöglichte M., zu fliehen. Die NGO CYCI organisierte nun mit israelischen, jordanischen, US-amerikanischen und irakischen Behörden ihre Rückreise nach Sinjar (Irak).

spiegel.de/ausland/gaza-vom-is

DER SPIEGEL · Video zeigt Heimkehr: Israel rettet vom IS entführte Jesidin nach zehn Jahren aus dem GazastreifenBy DER SPIEGEL
#Daesch#ISIS#Jesiden

Völkermord an den Jesiden: "Unser Engagement darf nicht aufhören"

Zehn Jahre nach dem Völkermord leben Tausende Jesiden in prekären Verhältnissen. Die Rückkehr in ihre Heimat bleibt ihnen weiterhin verwehrt. Der Wiederaufbau iher Dörfer kommt nicht voran - trotz deutscher Hilfe. Von Christina Nagel.

➡️ tagesschau.de/ausland/10-jahre

tagesschau.de · Völkermord an den Jesiden: "Unser Engagement darf nicht aufhören"By Christina Nagel

📰 Jesidinnen und ihre Kinder: Ministerin Paul fordert Abschiebestopp - Landespolitik - Nachrichten - WDR
Etwas seltsam, dass in #NRW's Appell jesidische Männer vom Abschiebestopp ausgenommen sind..., aber grundsätzlich #GoodNews. #Jesiden #Irak #Asyl
www1.wdr.de/nachrichten/landes

wdr.de · Jesidinnen und ihre Kinder: Ministerin Paul fordert AbschiebestoppBy Doro Blome-Müller

Lesenswertes Interview mit den Jesidinnen Düzen Tekkal und Hakeema Taha über den #genocide durch den #is vor 10 Jahren und die Lage in #syria und #iraq heute.
„Man muss es so hart sagen: Die #jesiden werden wieder im Stich gelassen. Nach allem, was passiert ist und nachdem mutige Frauen wie Hakeema Taha ihre Geschichten öffentlich gemacht haben, ist das unfassbar.“
taz.de/!6024930

taz.de · Je­si­din­nen über den Genozid: „Die Gräueltaten werden relativiert“Vor 10 Jahren begann der Genozid an den Je­si­d*in­nen im Irak. Hakeema Taha und Düzen Tekkal sagen, das Leid sei noch nicht vorbei.

Heute mal am Landtag gewesen, aber nein, nicht um am Tor zu rütteln "Ich will da rein", obwohl eine #LINKE da dringend wieder rein muss.

Heute ist der 10. Jahrestag des Völkermords an den #Jesiden. Der #Genozid wurde vom Bundestag anerkannt, doch Tausenden droht Abschiebung. Trotz Verfolgung und obwohl #Shingal zerstört ist.

Janine Wissler hielt eine starke Rede mit klaren Forderungen, z.B. dass die Bundesregierung bei #Erdogan nicht das #NATO Waffenbündnis über Menschenrechte stellen darf.