Roland Alton<p>Auf dem Weg in meine Sommer-Auszeit endlich mal ein Buch des Philosophen Slavoj Zizek in <a href="https://fairmove.net/tags/Innsbruck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Innsbruck</span></a> gekauft, seine Universität in <a href="https://fairmove.net/tags/Ljubljana" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ljubljana</span></a> besucht und im Bus, Zug und Strand schon einiges gelesen. Er zitiert und mischt mit einer Leichtigkeit Vertreter des aktuellen Diskurses zum <a href="https://fairmove.net/tags/Hyperkapitalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hyperkapitalismus</span></a>, wie Lebrun: "Das Kapital ist eine monströse Mischung aus der guten und der schlechten Unendlichkeit ...". Eswird so zu einem selbstständigen Subjekt. Marx und Hegel lassen grüssen.</p>