#WEAPONS: Die Stunde des Verschwindens #Trailer German Deutsch (2025) Josh Brolin, Julia Garner #yt
https://www.youtube.com/watch?v=C4Q4ZCTqsvE
Proxy Link.:
https://inv.nadeko.net/watch?v=C4Q4ZCTqsvE
#filmempfehlung guter Film
#WEAPONS: Die Stunde des Verschwindens #Trailer German Deutsch (2025) Josh Brolin, Julia Garner #yt
https://www.youtube.com/watch?v=C4Q4ZCTqsvE
Proxy Link.:
https://inv.nadeko.net/watch?v=C4Q4ZCTqsvE
#filmempfehlung guter Film
Passend zur Wetterlage (wie jedes Jahr an so einem Abend) gibt's jetzt #InTheHeatOfTheNight v. 1967
Irgendwie ist man näher an den schweißabwischenden und schwitzigen Protagonisten, wenn die eigene Hütte 28°C hat
Quasi sowatt wie Dolby-Surround, aber mehr thermisch, nicht akustisch
Kommt gut durch die Nacht der Tagestemperaturen.
Morgen dann #MississippiBurning...
Wer mal einen etwas ausgefallenen, aber sehr schönen Film im #Kino anschauen mag, sollte sich #TheLifeOfChuck auf Basis eine Novelle von #StephenKing ansehen. Regie hat #MikeFlanagan geführt, der auch schon #DoctorSleep adaptieren durfte. Melancholisch wie lebensbejahend. Hat mir sehr gut gefallen.
Den Trailer habe ich mir vorher nicht angesehen, aber wer nicht blind reingehen mag:
https://www.youtube.com/watch?v=qMUTCdsXD5A
So kann und so sollte Integration funktionieren! :)
Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
Online bis 22.09.2025.
https://www.arte.tv/de/videos/104871-001-A/nach-einer-wahren-geschichte/
2 #Signal Gruppen suchen noch mehr Mitglieder!
#Filme #Movies #MovieRecommendation #FilmEmpfehlung usw. Hier:
https://signal.group/#CjQKIDEHsYAf_phwxpAjQOMhZBMtYGQer3x59RDYDJj8Ep_NEhDQViEIV-sahj8RPcxdGWv3
Und eine Gruppe für alle Tech-Enthusiasten in #Berlin, natürlich mit #FOSS #OpenSource #Linux #GrapheneOS #Android #FreeSoftware fokus ;)
https://signal.group/#CjQKIPFygYNEH5KlNGKok2U65PMUkJuKf-50EH8pZLwIK1WkEhBdkvbRoKL90EDyxdAplmYC
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist übrigens zur Zeit in der #ard Mediathek verfügbar: Beautiful boy mit Timothée Chalamet.
Einer von diesen Filmen, die ich trotzdem (noch) kein zweites Mal geschaut habe, weil er so intense war.
Wer's nicht mitbekommen hat:
In der #Mediathek v. #arte sind aktuell einige Filme v. #QuentinTarantino, sowie Kurz- und Langdokus und ein Recut zum Thema verfügbar
Die QT8-Doku kann ich euch nur ans Herz legen. Von #DeathProof, #JackieBrown #OnceUponATimeInHollywood #KillBill u.a. ganz zu schweigen.
"When people ask me if I went to film-school I tell them: 'No, I went to films'" (Q.Tarantino)
Das Leben ist auch zu kurz für schlechte "Tatort"
Einen schönen Nachmittag wünsche ich Euch. Ich schaue mir mal wieder X-Men an.
Immer wenn Mitty läuft, laufen Tränen. Nicht immer zu den selben Momenten, aber ohne Tränen geht's nicht. Aber es sind immer glückliche Tränen. #filmempfehlung #mitty
#Filmempfehlung 'Lili Marleen' de Rainer Werner Fassbinder en la mediateca de 'arte' en OV y subtítulos en inglés, español, francés y otros idiomas
Aus gegebenem Anlass schauen wir heute 'Konklave' mit Ralph Fiennes. Ich habe den Film schon mal gesehen und war beeindruckt; der hält auch ein zweites Mal, denke ich.
#filmabend #filmtipp #filmempfehlung
Interessierst du dich für Krautrock?
Dann gibt's hier ein Schmankerl, sechsteilige Dokumentation, jeweils eine Stunde zu Rock made in Germany: https://yewtu.be/watch?v=xsG8as7E26k&list=PLDld3LGQelaO3UqhOvBpymXTgvv0Sj7th&index=0
#krautrock #filmtipp #filmempfehlung #musik #Musikgeschichte
Hans Rosenthal – Zwei Leben in Deutschland
Die Doku zum 100. Geburtstag zeigt Rosenthals Überlebenskampf im NS-Regime und seinen Aufstieg zum TV-Star. Unter Anderem mit historischen Einordnungen von Prof. Dr. Sybille Steinbacher (Fritz Bauer Institut).
Coole 19 Minuten über #Geräuschemacher bei #Film und #Fernsehen:
https://www.youtube.com/watch?v=lWCMyIuEBas
So richtig hat mich der Film https://de.wikipedia.org/wiki/Radioland_Murders_%E2%80%93_Wahnsinn_auf_Sendung erstmals auf das Thema gebracht, wo jemand einen #FoleyArtist spielt, den du ganz sicher kennst. Eine klare #Filmempfehlung von mir hierzu!
DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER
Ein Film von Michel Hazanavicius
Polen, Winter 1943: Eine Frau findet ein Baby im Schnee – aus einem Todeszug geworfen. Trotz Armut nimmt sie es auf, ahnungslos, wie es ihr Leben für immer verändern wird.
Ab 6. März im Kino.
Trailer: https://buff.ly/3Qc7UWA
#Filmempfehlung in der #ard_mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/the-whale/the-whale-oder-preisgekroentes-drama/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3RoZS13aGFsZS8yMDI1LTAxLTI2XzIzLTM1LU1FWg
Hab ihn schon vor einiger Zeit geschaut, und finde den Film sehr, sehr gut.
Was mich auch sehr freut: Es gibt seit einiger Zeit immer wieder mal Filme in OV in der Mediathek. Danke dafür! Ich bin selber absolut kein Fan von deutsch nachvertonten Filmen, wenn ich die Originalsprache einigermaßen verstehe.
#Filmempfehlung
"Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader.
In der nahen Zukunft geht es um einen Test mit einem Androiden (gespielt von Dan Stevens), der einer Wissenschaftlerin (Maren Eggert) ein perfekter Partner werden soll.
Stellenweise wirkt der Film, der mehrere Filmpreise erhalten hat bzw. dafür nominiert wurde, fast wie eine Rom Com, aber es geht um so viel mehr. Ich kann dazu empfehlen, die Kritiken hier zu lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_dein_Mensch#Kritiken
So, nachdem 2001 gestern wirklich nicht mein Fall war, hat mich ausgerechnet der wohl recht unbekannte und mit relativ geringem Budget gedrehte "Project M" wieder versöhnt.
Gute Story, gute DarstellerInnen, ein bisschen Kammerspielcharakter, schön gemächlich, aber nie langweilig.
Wermutstropfen: Die Synchro ist eine mittlere Katastrophe. Originalton gab's leider nicht, wäre aber vermutlich eh französisch und damit für mich nutzlos gewesen.
#poorthings #filmempfehlung #steampunk wow, was für ein Film! Ein Schmaus für die Augen, opulent, lustvoll. Und gleichzeitig ein Manifest der Freiheit, besonders der Befreiung der Frau. Ich mochte jede Minute. Und Emma Stone: eine Naturgewalt!