berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

674
active users

#Energiekrise

0 posts0 participants0 posts today

Großbritannien erlebt mysteriöse Stromausfälle ⚡️ – nur Stunden vor dem Blackout in Spanien & Portugal kommt es auch dort zu Netzstörungen. Ursachen sind weiter unklar, Behörden ermitteln. #Stromausfall #Großbritannien #Europa #Energiekrise
Mehr dazu 👉 n-tv.de/panorama/Mysterioese-S #newz

n-tv NACHRICHTEN · Kurz vor Blackout in Spanien: Mysteriöse Stromausfälle auch in GroßbritannienBy n-tv NACHRICHTEN

Jedes Jahr im #Frankreich-Urlaub bin ich erstaunt, wie langsam die nach der #Energiekrise beschlossene #ErneuerbareEnergie #PV-Pflicht auf #Parkplätzen vorankommt. Das mag regional etwas unterschiedlich sein, aber beim Durchqueren des Landes sind die meisten entdeckten grossen #Parkplätze von Einkaufszentren noch "nackt"; kaum eine Baustelle. Jedes mal gucke ich wieder die Umsetzungsfristen nach (und vergesse sie wieder ;) ). Also kurze Erinnerung: Ein Jahr Zeit bis Sommer 2026 haben die Verpflichteten noch....(je nach Grösse auch bis 2028). Alles gut also, kann noch kommen. Wobei so langsam die Planungen seitens der Supermärkte losgehen müssten.

Immerhin gab es Ende 2024 eine konkretisierende und erleichternde Verordnung seitens der Zentralregierung bzgl. Bau/Ausführung etc.: legifrance.gouv.fr/jorf/id/JOR

News dazu (englisch): pv-magazine.com/2024/11/18/fra

Es ist ein verrücktes, aber kein abwegiges Szenario: Die #USA haben vermutlich die #NordStream-Pipelines, über die die #BRD direkt günstiges Gas aus #Russland bekam und bekommen sollte, auf dem Gewissen. Und nun, nachdem es zwei Jahre lang still um die Röhren geworden ist, könnten die USA selbst zum Betreiber zumindest einer der Pipelines werden.

jungewelt.de/artikel/495252.ga #Gaskrise #EnergieKrise #kriegUndFrieden

junge Welt · Gaslieferungen für BRD: USA jetzt für Nord Stream 2By Susanne Knütter

tagesspiegel.de/berlin/berline Es gibt doch noch gute Nachrichten: #Berliner lassen beim #Energiesparen nicht locker: #UkraineKrieg und #Energiekrise haben Verhalten verändert
Nach der Invasion #Russlands in die #Ukraine explodierten die #Energieprise. Viele Menschen drehten ihre Heizung niedriger und verzichteten aufs Vollbad. Eine Mehrheit tut das immer. Hauptmotiv ist aber nicht mehr Geld zu sparen, sondern die #Umwelt zu schützen. Weitere Gründe sind soziale Verantwortung und die eigene Gesundheit

Während der #Dunkelflaute im Dezember, als #Windenergie und #Solarkraft kaum Strom lieferten, blieben viele #Gaskraftwerke und #Kohlekraftwerke trotz ausreichender Kapazitäten außer Betrieb.

ardmediathek.de/video/plusminu

Das führte zu hohen Strompreisen an der #Energiebörse. Nun ermitteln die #Bundesnetzagentur und das #Kartellamt wegen Verdachts auf #Marktmanipulation. Die Frage: Wurden Kraftwerke bewusst zurückgehalten, um Preise künstlich in die Höhe zu treiben?

www.ardmediathek.dePlusminus: Verdacht auf Marktmanipulation – Warum Gas- und Kohlekraftwerke in der Dunkelflaute keinen Strom lieferten - hier anschauenMitte Dezember gab es in Deutschland eine sogenannte Dunkelflaute: Wetterbedingt lieferten Wind- und Solarkraftwerke kaum Strom. Kohle- und Gaskraftwerke kompensierten den Ausfall nicht. In der Folge explodierten die Preise an der Energiebörse. Wie konnte das passieren? „Plusminus“ geht auf Spurensuche: Etwa die Hälfte der Kohlekraftwerke hat während der Dunkelflaute nicht geliefert, bei den Gaskraftwerken waren fast zwei Drittel außer Betrieb. Obwohl ausreichend Kraftwerke vorhanden waren, haben sie keinen Strom angeboten. Bundesnetzagentur und Kartellamt ermitteln wegen des Verdachts auf Marktmanipulation.

Die #Großhandelspreise für #Strom in Deutschland sind 2024 um 16,8 % gefallen und liegen mit 7,95 Cent/kWh erstmals unter dem Niveau von 2021, trotz des #Atomausstieg​s.

iwr.de/news/strom-grosshandels

Die #Preissenkungen folgen auf #Rekordpreise 2022, die durch steigende #Gaspreise und #Energiekrisen ausgelöst wurden. Der Rückgang zeigt die Wirkung erneuerbarer Energien und stabilerer Märkte.

IWR.de GmbH · Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs AtomkraftwerkenBy Dr. Norbert Allnoch

Huch, der Focus hat einen Lichtblick...

"Frankreichs Milliarden-AKW-Fiasko zeigt, wie falsch #Merz und Weidel liegen"

"Die EDF gleicht die Differenz zu den Erzeugungskosten ihrer #Kraftwerke aus. Durch dieses System und die exorbitant hohen Kosten für den staatlich finanzierten Strompreisdeckel in der #Energiekrise hat die EDF inzwischen einen #Schuldenberg von über 50 Milliarden Euro angehäuft."

#EDF gehört dem Staat...

focus.de/earth/energie/neuer-a

‼️ Trotz des Krieges in der #Ukraine und der #Sanktionen importiert die EU 2025 russisches #Erdgas in Rekordmengen.

politico.eu/article/eu-devouri

837.300 Tonnen #LNG allein in den ersten 15 Tagen des Jahres. Abhängigkeiten aus langfristigen Verträgen und ein kalter Winter treiben die Nachfrage an.

Die EU plant eine Roadmap zum Ausstieg aus russischer Energie.

POLITICO · EU devouring Russian gas at record speed despite cutoffBy Gabriel Gavin

Populismus in Österreich ist echt schlimm. Sonntag Volksbefragung in Kärnten hat zu als Ergebnis Nein zum weiteren Ausbau der Windenergie. Dabei hat Kärnten 10 Windkraftanlagen installiert.

Pseudowissenschaftliche Argumente von #nofpoe sind wohl wieder gut angekommen.

Quelle: kaernten.orf.at/stories/328848
Quelle: igwindkraft.at/?mdoc_id=104848

ORF.at · Volksbefragung: Befragung: Mehrheit gegen WindkraftBy ORF.at