Neu im #DVPWblog: @jpthomeczek, @cw_powi & Christian Stecker stellen die Parteienlandschaft in Deutschland zur #Europawahl 2024 vor - Anfänge einer grundlegenden Transformation?
#Politikwissenschaft #PoWi #Parteienforschung #Wahlforschung #eu2024 @dvpw@a.gup.pe
Wie bei den letzten beiden Wahlen ist auch bei der #EU2024 wieder die #fdp das letzte an #Wahlplakate in @koeln.
Ok, 3. in Folge = Tradition!
Nachtrag: War gestern in #Jülich und da habe ich noch ein weiteres FDP-Wahlplakat gesehen ... dumdidum, welch ein Zufall!
Am Ende lief es darauf hinaus: Man will nicht wieder so bevormundet werden wir zu DDR-Zeiten.
Ich hab mit diesem ganzen Fußballgedöns ja nicht viel am Hut - aber diesen Song find ich wirklich gelungen und witzig.Hach wär das cool und schön, wenn das DER Song der #EU2024 werden würde
(Ich glaub die spielen das für "deutsche" Ohren extra langsamer )
Interessiert bestimmt nur mich: Die schmutzigen und verschwitzen Trikots, werden die eigentlich gewaschen und wieder verwendet? Sind die überhaupt vorgewaschen? #eu2024
#Rechtsextremismus schadet dem landet & der Wirtschaft. Habta toll gemacht #Deutschland.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich dazu sagen soll.
via https://katapult-magazin.de/de/artikel/afd-unter-10-prozent
UPDATE on bulgarian coalition options:
national poll took place simultaneously with #EU2024 #election. these are the final weightings. this time i included the (likely) affiliation with #eu parliament groups
right-wing #velichie with 5.42% (of MPs) is not a kingmaker and cannot play a role in any coalition variant.
Meine 13jährige durfte bei der Juniorwahl auch das Wählen erstmals probieren. Bei dem Ergebnis gibt es auch hier ein deutliches Aufsplittern auf Kleinstparteien - und deutliche Verluste für die Grünen mit über 25% Verlust.
@clickhere @karlstanley @Padjo I’m a bit nervy. Could be a big finale with the elimination of either Cuffe or Ó Ríordáin and a huge amount of transfers going from one to the other and very few to Yer Man? #EUparliament #EU24 #EU2024 #EUParl2024
Die #CSU verliert, was die #AfD im Markt Wegscheid bei #EU2024 gewinnt.
Bendenklich: von 2.639 Wähler*innen haben gerade einmal 80 die Grünen gewählt. Sehr seltsam. So viele Landwirte (gerade sie) sind auf eine heile Umwelt angewiesen und darauf, dass das Klima nicht weiter eskaliert. Davon hängt auch ihre wirtschaftliche Zukunft ab. Aber sie wählen genau gegenteilig. Dann aber jammern.
Insgesamt rücken die Wähler*innen weiter nach rechts.
https://www.landkreis-passau.de/Wahlen/Europawahlen/2024/ergebnisse_gemeinde_09275156.html
1/4 @eule_anja
Meine #Wahlanalyse #EU2024
Vor allem #ArbeiterInnen wählten #AfD: 33 %
und Menschen mit niedrigem #Lebensstandard: 32 %.
Das sind wohl grob gesagt die #CoronaVerlierer.
Menschen mit unsicheren Einkommen, die arbeitslos wurden, deren geringes Vermögen gefährdet ist ...
Außerdem von den Pandemie-Maßnahmen besonders stark Betroffene.
Mein Fazit: GegenAfD & #Faschisierung helfen
#SozialeGerechtigkeit, soziale Absicherung & #Wohlstand (#Sicherheit).
Grüne-Wählen ist eher #Luxus ...
Okay, DAS ist nicht ganz uninteressant. Abseits von den jeweiligen Gewinnern der Europawahl in Deutschland: habt ihr mal einen Blick auf die jeweils zweitstärkste Partei in den Landkreisen geworfen? Da braucht der Süden aber mal gar nicht allzu laut in Richtung Osten zeigen und hämisch lachen. Macht da unten besser mal schnell eure Hausaufgaben. #europawahl #eu2024 #europe
Quelle der Grafik: https://www.tagesschau.de/europawahl/wahl/wahlkarte-europawahl-100.html
Die Zukunft unserer #Demokratie steht und fällt mit der #SPD.
Weiß jeder, oder?
(Wenn's schief geht, braucht's schließlich die SPD, damit sie Schuld sein kann.)
#Scholz #EUwahl #EU2024 #Rechtsruck
#Nationalismus #AfD #Faschismus #Deportation #WehrloseDemokratie @katarinabarley