@Bundesregierung
Ich denke, mehr als 14 Millionen Menschen wären sehr daran interessiert, wenn das #Deutschlandticket nicht ständig als erste Maßnahme in Frage gestellt werden würde.
#Autokorrektur
@Bundesregierung
Ich denke, mehr als 14 Millionen Menschen wären sehr daran interessiert, wenn das #Deutschlandticket nicht ständig als erste Maßnahme in Frage gestellt werden würde.
#Autokorrektur
@Bundesregierung Nur wegen des #Deutschlandticket habe ich kein eigenes Auto mehr.
@Bundesregierung Das #49EuroTicket war eine gute Idee. Es war das erste Mal, dass ich eine #öpnv Abo-Karte hatte. Es fehlte leider eine #Sozialticket (für andere, nicht für mich).
Dann wurde es teurer und hat sich für mich nicht mehr gerechnet. Ich habe das Abo dennoch nicht gekündigt, um zu zeigen, wie wichtig das #Deutschlandticket ist.
Wenn es noch mal teurer wird, ist es für mich aber vorbei.
Mehr als 14 Millionen Menschen besitzen das #Deutschlandticket.
Nutzt ihr das Deutschlandticket?
#Deutschlandticket wird zur Auto-Alternative:
Über die neue vom PIK mitverfasste Studie https://ariadneprojekt.de/media/2025/04/Ariadne-Report_Deutschlandticket_April2025.pdf berichtet jetzt @spiegel. Erkenntnis: Zwischen 12 und 16 Prozent aller Fahrten mit dem 58-Euro-Ticket sind vermiedene Autofahrten.
Derzeit sind die Koalitionsverhandlungen in vollem Gange. In Bezug auf die Verkehrspolitik sieht es leider düster aus - mit SPD und CDU wird es keine Mobilitätswende geben!
In den Zwischenstandspapieren der Koalitionsverhandlungen wird deutlich, dass sich SPD und CDU in einigen Knackpunkten noch gar nicht einig sind. Auf den Slides seht ihr, was sich verbessern könnte und wo es in den kommenden Jahren eher düster aussieht. So geht das nicht! Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, um endlich die Klimaziele im Verkehrssektor einzuhalten! Insgesamt heißt das: Es gibt viel zu tun für uns als aktive Zivilgesellschaft. Denn wir kämpfen für eine sozial-ökologische Transformation!
Was ist euch in Bezug auf eine sozial-ökologische Mobilitätswende am wichtigsten?
Das zeigt: Der ÖPNV wird als Alternative nicht nur angenommen, er wird gewünscht und gebraucht. Auf das #Deutschlandticket muss darum eine Investitionsoffensive folgen, die Kosten für die Städte müssen dabei wieder gesenkt und die Kommunen selbst entschuldet werden, damit auch sie investieren können. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fahrgastzahlen-bus-bahn-100.html
Deutschland fährt mehr Bus & Bahn!
11,4 Milliarden Fahrgäste waren mit den Öffis unterwegs! Und warum? Ganz klar: Dank des Deutschlandtickets!
Das zeigt: Wenn der Preis stimmt, nutzen die Menschen das Angebot! Jetzt heißt es: Nicht zurückrudern, sondern weiter nach vorne fahren!
Wir fordern die Politik auf: Erhaltet das Deutschlandticket dauerhaft!
Macht Mobilität für alle zugänglich!
Investiert weiter in Bus & Bahn!
Schön dass die #Bahn im #Navigator bei Buchung eines #Fernverkehrstickets nun auch berücksichtigen kann, dass #Nahverkehrsanteile mit #Deutschlandticket kostenfrei sind. Unschön, dass sie sich das mit eingeschränkten Rechten bezahlen lässt ...
#Tagesausflug mit dem #Deutschlandticket planen. Macht Spaß. Geht in eine Stadt, die sowohl Mama als auch ich nicht kennen.
Das #Deutschlandticket treibt die Verkehrswende in unserem Land voran und ist damit ein echtes Erfolgsprojekt. Ich erwarte ein klares Bekenntnis der schwarz-roten Regierung zu einer dauerhaften Finanzierung!
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-04/oepnv-bus-bahn-deutschlandticket-linienverkehr
@ZEITONLINE zum Glück plant #Blackrot eine Preiserhöhung des #Deutschlandticket um diese negative Entwicklung auszubremsen!!!
@destatis Der Preis fürs #Deutschlandticket hat sich innerhalb eines Jahres um 20 Prozent erhöht ... Und kein Verkehrspolitiker in Bund und Ländern hat sich darüber aufgeregt.
[Edit] Diagramm neu eingestellt
@vcdnrw
"Bislang ließ sich im System nicht hinterlegen, dass ein 49-Euro-Ticket vorliegt und die Teilstrecke im Regionalverkehr nicht bezahlt werden muss."
Ich glaube, für den Moment hat sich diese Anforderung auch erledigt.
@vcdnrw das #Deutschlandticket sorgt für #Mobilität und reduziert #Autofahrten und.ist damit inhärent gut!
„BAHN APP: Bahn baut endlich #Deutschlandticket-Filter im DB Navigator
Die Deutsche #Bahn launcht eine neue Funktion für den DB-Navigator – fast zwei Jahre zu spät.“
Die App hilft nur, wenn dann auch, bei Verspätungen oder Ausfällen, für die gesamte Fahrt durchgehend die Fahrgastrechte gelten.
„Studie zum 58-Euro-Abo
Das #Deutschlandticket wird zur Auto-Alternative
Werden mit dem Deutschlandticket einfach mehr Ausflüge gemacht – oder steigen tatsächlich viele Menschen vom Auto auf den Nahverkehr um? Neue Erkenntnisse zeigen, dass das Ticket wohl mehr bringt, als viele annehmen.“
In den Städten werdern im Vergleich zu 2018 mehr Wege mit zurückgelegt, weniger mit dem
. Das #Deutschlandticket unterstüzt die Bus- und #Bahn-Nutzung. Die #Infrastruktur-Planung sollte diese Entwicklung berücksichtigen und damit Flächen für Menschen freigeben.
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/mobilitaet-verkehr-nahverkehr-fahrrad-auto-pkw-fussgaenger-100.html
Unter saechsische.de/kompass gibt es aktuell eine Umfrage zum Verkehrsverhalten: #Auto, #ÖPNV, #Deutschlandticket #Tempolimit usw. Macht alle mit!