berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

630
active users

#Brachflächen

0 posts0 participants0 posts today

#Feldhase
Seit den 1960er Jahren ist der Bestand in vielen Teilen #Europas stark abnehmend. Als Hauptgrund wird die starke Intensivierung der #Landwirtschaft angesehen (JAGD wird von Lobby nicht erwähnt). Der massive Einsatz von #Dünger und #Pestiziden sowie der intensive Maschineneinsatz genannt. Untersuchungen in den Jahren 2004 bis 2009 ergaben, dass sich insbesondere der Anbau von Wintergetreide, #Raps und #Mais auf immer größeren Feldern negativ auswirkt. Schwindende Saum-, Kraut- und Staudenfluren und eine Reduzierung der #Brachflächen um fast _drei Viertel _ innerhalb der letzten zehn Jahre sind bedeutende Faktoren des Bestandrückgangs. In Deutschland wird die Art daher in der #ROTELISTE als „gefährdet“ (Kategorie 3) geführt, in einigen Bundesländern wie Brandenburg und Sachsen-Anhalt als „stark gefährdet“ (Kategorie 2)
Im Jahr 2015/16 wurden durch die Jagd trotzdem 242.000 Hasen gekillt.
236 570 im Jahr 2024 deutschlandweit, trotz Roter Liste
de.wikipedia.org/wiki/Feldhase
#Jäger #Jagd #Hobby #hobbyjäger

de.wikipedia.orgFeldhase – Wikipedia

#Spaziergang zum Thema "Wilde #Wälder, urbane #Natur" Sonntag 10.11.2024, 14 - 16 Uhr.

Vom Wert der #Brachflächen und natürlich gewachsener Lebensräume.
Seit Jahren gehen durch eine schlechte #Stadtplanung in #Wilhelmsburg #Grünflächen verloren ohne adäquaten Ausgleich zu schaffen.
Der nach der Sturmflut 1962 entstandene WiWa hat sich dagegen zu einem wichtigen Teil der grünen Infrastruktur im #Stadtteil entwickelt und trägt hier zur #Artenvielfalt, sowie zum Boden- und Wasserschutz bei.

#Spaziergang: Wilde #Wälder, urbane #Natur, Sonntag 10.11.2024, 14 - 16 Uhr

Vom Wert der #Brachflächen und natürlich gewachsener Lebensräume. Seit Jahren gehen durch schlechte #Stadtplanung in #Wilhelmsburg #Grünflächen verloren ohne adäquaten Ausgleich. Der WiWa hat sich dagegen zu einem wichtigen Teil der grünen Infrastruktur entwickelt und trägt zur #Artenvielfalt, zum Boden- und Wasserschutz bei. Geplante Ausgleichsflächen und Pflanzaktionen erreichen nicht den gleichen ökologischen Wert!

"EU-Kommission schwächt #Umweltregeln ab

Angesichts der heftigen #Bauernproteste in vielen Mitgliedsländern schwächt die EU-Kommission die #Umweltauflagen für #die Landwirtschaft deutlich ab – teils rückwirkend bereits für dieses Jahr. Dabei geht es unter anderem um die Regeln für #Brachflächen, wie die Brüsseler Behörde Freitagabend mitteilte."

orf.at/stories/3351724/

ORF.at · Nach Bauernprotesten: EU-Kommission schwächt Umweltregeln abBy ORF.at