berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

626
active users

#baltikumtour25

0 posts0 participants0 posts today
Eyke Bittner<p>Jetzt ist es 22:30h in <a href="https://norden.social/tags/Helsinki" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Helsinki</span></a>. Und es sind aktuell immer noch 25°C in der Stadt. Die Nacht soll nicht unter 22°C abkühlen. In Deutschland sagen wir Tropennacht dazu wenn es nicht kälter als 20°C wird. Man hat echt den Eindruck irgendwo im Mittelmeerraum unterwegs zu sein. Mit dem Unterschied, dass es um die Uhrzeit immer noch hell ist... <a href="https://norden.social/tags/finnland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>finnland</span></a> <a href="https://norden.social/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Céline<p>Tag11: Das Ziel sollte heute ein Natur Campingplatz von der estnischen Forstbehörde. Die hauptsächliche für Wander*innen gemacht sind. Sehr schön angehängte Bereich, wo umsonst gezeltet werden darf, wenn man ohne Auto unterwegs ist. Dort gibt es meist Komposttoiletten, Picknickbänke und eine Feuerstelle. Duschen gibt es keine, aber egal ich wollte das unbedingt ausprobieren. </p><p>Problem war der nächste Platz war 30 km entfernt und der darauf nächste 120 km. Was haben wir gemacht? A Ja na klar erst mal probiert den weiteren zu erreichen. Mehr als 90 km bin ich mit dem Lastenrad gefahren, also war ich erstmal skeptisch, ob es klappt. Aber anfänglicher Rückenwind und guter Asphalt haben uns gut voran gebracht und um 15 Uhr hatten wir schon Virtsu erreicht und 90 km erradelt. Nach einer langen Pause mit Pommes am Fähranläger und beobachten der Menschen, die auf die estnischen Inseln fahren wollten. Ging es am späten Nachmittag wieder aufs Rad wir waren nun fest entschlossen die letzten 30 km zu fahren. </p><p>Und angekommen wurden wir wirklich mit einem schönen Platz belohnt. Mit einem Platz für perfekte Mülltrennung und einer absolut neuen Komposttoilette. </p><p><a href="https://mastodon.de/tags/Bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bikepacking</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baltikumtour25</span></a></p>
Céline<p>Tag 10: es gibt deutliche Unterschiede in der Infrastruktur zwischen Lettland und Estland. Auch wenn wir heute 20 km an der Hauptverkehrsachse auf dem 50 cm Seitenstreifen gefahren sind, ist die Fahrradinfrastruktur in Estland weiter ausgebaut. Es fällt auch auf, dass in Estland nicht in jedem kleinen Dorf ein kleiner Supermarkt zufinden ist, sondern sich eher auf die größeren Dörfer beschränkt. In Estland wirkt alles viel Skandinavischer, woran das wohl liegen mag?</p><p>Zu dem habe ich heute in Pärnau die wohl süßesten Modalfilter überhaupt gesehen. Eine komplette Straße wurde durch mehrere solcher Filter für den durchgängigen Autoverkehr gesperrt. Zudem ist der Straßenbeleg durch unterschiedliche Materialen optisch eingeschränkt, damit die Autofahrer*innen sich automatisch langsamer verhalten. So wie es aussieht ist die Straße diese Jahr erst in dem Maße umgestaltet worden. Und es hat eine Menge Spaß gemacht dort mit dem Rad zu fahren.</p><p>Auch führt in die Innenstadt am Vogelschutzgebiet ein breiter Fuß- und Radweg der die Herzen der Radfahrer*innen höher schlagen lässt.</p><p>Ich stelle mir gerade vor, wie eine Straße in <a href="https://mastodon.de/tags/kiel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kiel</span></a> so umgestaltet werden würde. Was es alles für unsinnige Argumente dagegen geben würde. Aber hier in Estland ist man weiter. Es wird einfach gemacht und es waren viele Familien auf Rädern unterwegs. </p><p><a href="https://mastodon.de/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/autokorrektur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>autokorrektur</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/fedibikes" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fedibikes</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Modalfilter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Modalfilter</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/fahrradstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fahrradstraße</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/P%C3%A4rnau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pärnau</span></a></p>
Céline<p>Tag 8: heute entspannte 35 km mit dem Rad gefahren. Der erste Tag in Estland muss mit einem Ruhetag gefeiert werden. Dort erwartet uns erstmal eine 10 km lange Baustelle. Die sonst geteerte Straße ist zur Zeit eine Gravelstraße, da ein Leerrohr für Strom und oder Internet neu verlegt wird. Naja gut, es ist wie es ist. <br><a href="https://mastodon.de/tags/Baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baltikumtour25</span></a></p>
Eyke Bittner<p>Wenn Lettland hier selbstbewusst voran geht könnte wohl vor allem auch der ärmere Teil der Bevölkerung an Mobilität gewinnen. Die Bussysteme ragen zwar mit Minibussen in wirklich jeden Winkel des Landes, aber der Takt (oft nicht mehr als 3 mal am Tag) macht das Einkaufen oder den Arztbesuch dann doch zu einer langwierigen Angelegenheit. <a href="https://norden.social/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Latviabybike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Latviabybike</span></a></p>
Eyke Bittner<p>Aber Radfahren scheint Allgemein immer beliebter zu werden und erste Ansätze und Pläne etwas fürs Rad zu tun sind erkennbar und könnten fruchten. Immer öfter waren auch mal neu angelgte Radwege erkennbar oder die Sanierung von Bestand. In Riga scheint man sich jetzt auch der Ressource ihrer überbreiten Straßen für Protected Bikelanes bewusst zu werden. <a href="https://norden.social/tags/baltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumTour25</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Latviabybike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Latviabybike</span></a></p>
Eyke Bittner<p>Heute haben wir die Grenze nach <a href="https://norden.social/tags/Estland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Estland</span></a> überquert und <a href="https://norden.social/tags/Lettland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lettland</span></a> liegt auch schon wieder hinter uns. Ich muss sagen ich habe den Text der Tourismuszentrale (ich hab ihn angehangen) schon einiges an Respekt abgewinnen müssen, so ehrlich zu texten und doch die Werbung nicht zu vergessen. Um es klar zu sagen Lettland ist ein Autofahrland. Fahren auf Waschbrett Schotterpisten, sandigen Pisten über Wuzeln, am Strand, auf Bundesstraßen cm neben LKW Kolonnen... <a href="https://norden.social/tags/Latviabybike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Latviabybike</span></a> <a href="https://norden.social/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a></p>
Céline<p>Tag 8: den Tag beschreibt man wohl am besten als herumschlanwenzeln um die A1. Mit immer wieder kurzen Strecken auf der A1. Mit Standstreifen keine große Sachen. Aber wenn dieser nur 30 cm beträgt, ist es immer eine Gradeanderung zwischen Leitplanke und 90 km/h schnell fahrende LKW. Darauf muss man gefasst sein. Aber der Strand auf dem man immer wieder stößt und gefühlt unberührte Natur entschädigt dies. Nach dem das Zelt an einen sehr ruhigen Campingplatz im Wald nahe der Ostsee aufgebaut wurde, ging es direkt ins Wasser zum abkühlen. Die Sonne knallt doch heute sehr und die Abkühlung tat sehr gut. <br><a href="https://mastodon.de/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a></p>
Céline<p>Ich mag gerne Vögel beobachten, leider sehe ich sie nicht immer schnell, um sie bestimmen zu können. Deshalb verwende ich die Merlin Bird ID App. Dort kann ich die Vogelstimmen aufzeichnen und sie zuordnen lassen. Ich konnte meine „Sammlung“ auf unsere Bikepacking Tour, um die Feldlerche und den Wachtelkönig erweitern</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Céline<p>Wenn ich eins gelernt habe in Lettland, das die lettische Camping Szene eine ganz andere ist als in Deutschland. In D ist man an der Ostsee immer auf solch Riesen Campingplätzen mit zighundert Dauercampern, hier in Lettland gibt es viele kleine Campingplätze mit Stellplätzen und großen Zeltwiesen, die privat als Nebentätigkeit geführt werden. Alle haben einen besonderen Charme und werden gut gepflegt und gehegt. Das bringt besonders als Radreisende sehr viel Spaß dort zu übernachten. <a href="https://mastodon.de/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bikepacking</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Céline<p>Heute Nacht ist ein großes Regengebiet über Kolka angekündigt, deshalb wird heute Nacht im Fass übernachtet. Diese süßen Unterkünfte stehen direkt am Meer. Ich freu mich schon auf die Nacht.</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bikepacking</span></a></p>
Céline<p>Ich habe gehört es ist <a href="https://mastodon.de/tags/meermittwoch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>meermittwoch</span></a> ? Da habe ich auch etwas von der lettischen Ostsee.</p><p><a href="https://mastodon.de/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Eyke Bittner<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://karlsruhe-social.de/@giggls" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>giggls</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.de/@koieyes" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>koieyes</span></a></span> Manche Dinge ändern sich. Heute haben wir einen brandneuen Radweg von Bernati nach Lipaja (ca. 15 km) entlang der A11 nutzen können. Der dabei so traumhaft breit und mit Sahneasphalt angelegt ist wie man das in unserem Zuhause Schleswig-Holstein nicht (außerorts) kennt. Dinge brauchen Zeit aber wenn Lettland das so angeht haben sie schon mal viel gut gemacht! <a href="https://norden.social/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Latviabybike" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Latviabybike</span></a></p>
Céline<p>Nach 98 km endlich am Campingspot angekommen. Was eine wilde Fahrt auf der Bundesstraßen ähnlich A11 von Litauen nach Lettland. Man bekommt schon großen Respekt, wenn die LKWs mit 70 bis 90 Sachen einen überholen. :blobcatghost: </p><p>Jetzt gilt aber erstmal das Zelt aufbauen, umziehen und den Rest Tag genießen. </p><p><a href="https://mastodon.de/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Eyke Bittner<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.de/@koieyes" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>koieyes</span></a></span> Jetzt liegt <a href="https://norden.social/tags/Litauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Litauen</span></a> gleich fast schon hinter uns. Radwege ohne nennenswerte Steigungungen aber doch mit Höhen und Tiefen. In Klaipeda gab es einzelne Straßen an denen es mal Radwege gab. Das war dann aber von Traumhaft glatt bis auseinanderdriftende Gehwegplatten oder Führung auf Treppenstufen alles dabei. Aber dann kam ein traumhafter Radweg durch den grünen Wald geschlungen. Ein ca.35 Kilometer langer Erholungsradweg der toll angelegt ist. <a href="https://norden.social/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://norden.social/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bikepacking</span></a></p>
Céline<p>Wirklich schöner Frühstück Spot an einer alten Abwehr Bunker Anlage nördlich von Klaipeda. Das Wasser köchelt auf dem Gaskocher der von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@Cykelsok" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Cykelsok</span></a></span> betreut wird. Und seht ihr mein GinkGo mit einer Kiste und zwei Packsäcken. Jetzt erstmal ein Zimtröllchen naschen.<br><a href="https://mastodon.de/tags/BaltikumTour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BaltikumTour25</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Lastenrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastenrad</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bikepacking</span></a></p>
Céline<p>Nach 25 h auf der Fähre endlich in Klaipeda angekommen. Die erste Nacht wird noch im Hotel geschlafen, ab morgen dann im Zelt. Morgen gibt es dann auch noch ein Bild von meinem beladenen Lastenrad. Heute fehlte mir die Ruhe dafür. Heute standen 1,54 km auf dem Wahoo. Es hat auch gekribbelt in den Beinen einfach weiter zu fahren, rein in den Sonnenuntergang bei lauen Temperaturen. <br><a href="https://mastodon.de/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bikepacking</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Lastenrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastenrad</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Klaipeda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klaipeda</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>baltikumtour25</span></a></p>
Céline<p>Die Baltikum Radreise Kiel - Kleipeda - Talinn - Helsinki - Travemünde - Kiel beginnt für mich heute. Am Ostuferhafen in Kiel startet die Fahrt mit der Fähre Richtung Litauen. <a href="https://mastodon.de/tags/bikepacking" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bikepacking</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Lastenrad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lastenrad</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Kiel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kiel</span></a> <a href="https://mastodon.de/tags/Baltikumtour25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Baltikumtour25</span></a></p>