Don Trueten :antifa:<p><strong>Wir wissen, wer unsere Feinde sind. Oder: Margaret zitiert Sun Tzu und zeigt dabei Verständnis für Gewalt und Pazifismus</strong></p><p><em>
„Deeskaliert alle Konflikte, die nicht mit dem Feind zu tun haben.“</em></p><p>
Dieser 11 Wörter lange Slogan ist wahrscheinlich das, was ich geschrieben habe, das am weitesten verbreitet wurde, und ich finde das nicht schlecht. Um es klar zu sagen: Es ist eigentlich eine Umformulierung eines Tweets von <a href="https://www.soleone.org/" rel="nofollow noopener" target="_blank">MC Sole</a>, der vor einiger Zeit verkündete, sein Vorsatz für das neue Jahr sei es, „jeden Konflikt zu deeskalieren, der nicht mit Faschisten zu tun hat“ oder so ähnlich, und diese Idee hat mich nicht mehr losgelassen. Ich wollte sie aber allgemeiner formulieren. Ich habe Feinde, die keine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Faschisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Faschisten</span></a> sind.</p><p>Die Hauptdiskussion, die ich zu diesem Zitat gesehen habe, dreht sich darum, wer als „Feind“ gilt.</p><p>
Heute habe ich zum Beispiel von jemandem gehört, der mich (mit Quellenangabe) zitiert hat, dass wir uns nicht über den demokratischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gouverneur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gouverneur</span></a> von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kalifornien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kalifornien</span></a> aufregen dürfen, weil er <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Obdachlosenlager" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Obdachlosenlager</span></a> räumen lässt und damit Menschenleben zerstört. Ich nehme an, die Logik dahinter ist, dass Gavin <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Newsom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Newsom</span></a> kein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Republikaner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Republikaner</span></a> ist und daher nicht „der Feind“ ist, und es daher falsch wäre, uns in einem Konflikt mit ihm zu sehen.</p><p>
Zunächst einmal möchte ich natürlich sagen, dass ich glücklicher war, als ich dachte, Gavin Newsom sei der Leadsänger der mittelmäßigen 90er-Jahre-Radio-Rockband Bush (anscheinend hat mehr als eine Mutter ihr Kind angesehen und gedacht: „Ich werde ihn Gavin nennen“, und vielleicht ist es sogar ein gängiger Name, von dem ich nur nichts wusste). Aber darüber hinaus finde ich es einfach unglaublich, dass jemand einen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Politiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Politiker</span></a>, der systematisch das Leben von Menschen zerstört und die Schwächsten unserer Gesellschaft ermordet, nicht als seinen Feind betrachtet.
</p><p>Es wird wahrscheinlich nichts bringen, wenn ich diesen Punkt klarstelle. Die Leute werden meine Worte weiterhin missbrauchen, und ich werde weiterhin Trauer darüber empfinden, dass Sprache als Kommunikationsmittel unvollkommen ist. Ich werde in meinem Leben unzählige Worte schreiben, aber ich werde nie wirklich in der Lage sein, auszudrücken, was ich fühle, was ich weiß und was ich sagen möchte. Ich kann es nur versuchen.
</p><p>Lass mich also klar sein:
</p><p>Menschen, die Obdachlosenlager räumen, sind der Feind. Der Feind ist nicht mit der ersten Wahl von Donald Trump gekommen und wird nicht besiegt werden, wenn Donald Trump dieselbe Vergessenheit des Todes entdeckt, die uns alle erwartet (möge er sie früher entdecken als die meisten anderen).
</p><p>
Die Tatsache, dass ich neben dem „Faschismus“ noch viele andere Dinge ablehne, ist der Grund, warum ich das ursprüngliche Zitat überhaupt erweitert habe.
</p><p>Denn ich weiß, wer meine Feinde sind.
</p><p>Ich halte nicht viel davon, anderen Leuten zu sagen, was sie tun sollen (ich bin schließlich Anarchist), also sage ich auch nicht gerne anderen, wen sie persönlich als Feind definieren sollen.
</p><p>Ich selbst benutze an verschiedenen Tagen unterschiedliche Maßstäbe. Manchmal denke ich mir: „Wenn in diesem Land ein <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/B%C3%BCrgerkrieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bürgerkrieg</span></a> ausbräche, würde die Person, mit der ich gerade streite, versuchen, mich umzubringen?“ Manchmal ist es eine allgemeinere Frage: „Würde diese Person mich umbringen, wenn sie die Gelegenheit dazu hätte oder es politisch opportun wäre?“ Manchmal ist es noch enger gefasst: „Versucht diese Person, mein Leben oder das Leben von Menschen, die mir wichtig sind, zu zerstören?“
</p><p>(...)</p><p>
Weiterlesen in meiner <a href="https://www.trueten.de/archives/13806-Wir-wissen,-wer-unsere-Feinde-sind.-Oder-Margaret-zitiert-Sun-Tzu-und-zeigt-dabei-Verstaendnis-fuer-Gewalt-und-Pazifismus.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Übersetzung des Essays</a> von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kolektiva.social/@margaret" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>margaret</span></a></span> / Margaret Killjoy: <a href="https://margaretkilljoy.substack.com/p/we-know-who-our-enemies-are" rel="nofollow noopener" target="_blank">"We Know Who Our Enemies Are"</a> vom 20. August 2025</p><p></p><p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Anarchismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Anarchismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Pazifismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Pazifismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifaschismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antifaschismus</span></a> <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Antifa" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Antifa</span></a></p>