berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

655
active users

#ARDKultur

1 post1 participant1 post today
Die (Medien-) Kurzperlen<p><strong>„The Most Mysterious Song on the Internet“ (ARD-Kultur)</strong></p> Ein vergessener Song, ein weltweites Rätsel und die Kraft der Community: Die Dokumentation „The Most Mysterious Song on the Internet“ (ARD Kultur/NDR) erzählt von einer außergewöhnlichen Spurensuche – ab 8. Oktober 2025 exklusiv in der ARD Mediathek und auf ardkultur.de zu sehen. (ARD, Neu) <p><a href="https://nexxtpress.de/author/die-medien-kurzperlen/kurzperlen-the-most-mysterious-song-on-the-internet-ard/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">nexxtpress.de/author/die-medie</span><span class="invisible">n-kurzperlen/kurzperlen-the-most-mysterious-song-on-the-internet-ard/</span></a></p>
Die (Medien-) Kurzperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/edE" rel="nofollow noopener" target="_blank">Eine 30-Minuten-Recherche in den Tiefen der ARD-„Kultur“</a></strong></p><p></p><p>Martin Böttger hat das Organigramm der ARD-Kultur recherchiert. Auf Chef:innenlevel. Das hat genügt, um festzustellen, dass wir (fast) keine:n davon kennen. Wie aber, sind uns Leute eigentlich rechenschaftspflichtig, die wir nicht einmal kennen? Faktisch, wohl eigentlich gar nicht. Über sie richten nur Intendant:innen und Rundfunkrät:innen. „Wie eine Sekte…“</p><p></p>
Mediathekperlen<p><strong><a href="https://nexxtpress.de/b/cou" rel="nofollow noopener" target="_blank">Podcast – Ton Steine Scherben: „Musik ist eine Waffe“</a></strong></p><p></p><p>„Musik ist eine Waffe“ erzählt die Geschichte einer der wichtigsten Rockbands des Landes, die vielen weiteren den Weg geebnet hat: Ton Steine Scherben. Von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat. (Podcast)</p><p></p>
Tarnkappe.info<p>📬 ARD-Podcast kino.to – ein Streifen für Alle?<br><a href="https://social.tchncs.de/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Internet</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Streaming" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Streaming</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/ARDKultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>ARDKultur</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/GVU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GVU</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/kinoto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kinoto</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Probono" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Probono</span></a> <a href="https://sc.tarnkappe.info/ce4a76" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">sc.tarnkappe.info/ce4a76</span><span class="invisible"></span></a></p>