berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

679
active users

#apfel

0 posts0 participants0 posts today

Ziegenkäse-Quiche mit Radicchio und Tomaten-Chutney
#vegetarisch

#Hefeteig machen.

Aus #Tomaten #Ingwer #Knoblauch #Zwiebel #Apfel braunem Zucker #Essig #Apfelsaft #Essig #Senf.körnern #Salbei #Chili SalzPfeffer ein #Chutney kochen.
#Radicchio in Spalten, #Staudensellerie in Streifen schneiden + anbraten.
Teig ausbreiten, mit #CremeFraiche bestreichen + dem Gemüse belegen, mit #Walnüsse.n bestreuen. Etwas von dem Chutney darüberträufeln.
Backen, später mit #Ziegenkäse.rolle belegen.

#FotoVorschlag: Lieblingsessen // Favourite #food or dish

Ich gebe zu, ich bin ein Apfelsnob und lasse mir die leckersten Wellants nach Hause liefern. Diese herrlichen #Äpfel wuchsen auf einer Apfelplantage bei Pluckley und waren sooo lecker // I'm a bit of an #apple snob and order the most wonderful Wellant #apples online. These beauties were growing in an #orchard near #Pluckley and sooo delicious

#FrüchteFreitag #FruitsFriday #Kent #England #UK #appleOrchard #Obst #Obstbaum #Apfelbaum

Pokémon GO: „Süße Entdeckungen“-Event startet mit Knapfel und neuen Entwicklungen

Im Event „Süße Entdeckungen“, das vom Donnerstag, 24. April um 10 Uhr bis Dienstag, 29. April 2025 um 20 Uhr (Ortszeit) läuft, stehen Beeren, Eier und eine neue Pokémon-Familie aus Galar im Mittelpunkt. Spieler können sich auf süße Begegnungen, seltene Entwicklungen und jede Menge Event-Boni freuen. Knapfel, Drapfel und Schlapfel feiern Debüt in Pokémon GO Mit diesem Event feiern gleich drei Pokémon aus der Galar-Region ihr Debüt: Knapfel Drapfel (Entwicklung mit 200 […]

nintendo-connect.de/handheld/s

Probiere mich mal wieder in meiner Rolle als süße Versucherin: Na, ihr? 😏 Iiiihr habt doch bestimmt noch ein paar olle Äpfel in der Obstschale herumliegen! Und es ist Sonntag, ihr braucht also dringend was Süßes zum Kaffee. Wie wäre es mit schnell gemachten Apfeltalern mit Zimtpuderzucker? Los, backt euer Umfeld in die kulinarische Abhängigkeit! 😈 🍎

https://www.magischer-kessel.de/2022/04/rezept-fuer-schnelle-apfeltaler-neues-leben-fuer-alte-runzelaepfel/

Vielen lieben Dank fürs Lesen des Rezepts & für Boosts. 😘

#food #foodporn #foodofpixelfed #Apfelkuchen #Sonntagssüß #Apfeltaler #Kuchen #Cake #Teilchen #Äpfel #Gebäck #appleCake #apfel #Rezept #Kaffeetrinken #Sonntagskaffee #FrischGebacken #Apfelküchlein

Ich erinnere mich an irgendeine Fernsehserie von Annodazumal, als hier die Kartoffel eingeführt werden sollte: Ein Bauer fragte "schmeckt die denn?", biss in die rohe Kartoffel und spuckte natürlich direkt aus. 🥔

Daran muss ich immer denken, wenn jemand sagt "der Baum hat keine leckeren #Äpfel". 🍏🍎

Jemand hat die Sorte ja mal gezüchtet und gepflanzt weil die für was gut war. Üblicherweise haben wir nur vergessen, wie man die verarbeitet.
Zum Genuss vom Baum sind halt wenige Sorten geeignet.

Hab eben diesen Apfel für 75 Cent im Bioladen gekauft. Ich weiß nicht, ob das im Moment teuer oder günstig für einen Apfel ist. Kurz habe ich überlegt, ihn erst noch mit nach Hause zu nehmen und zu malen, so schön finde ich ihn. Aber dummerweise habe ich großen Hunger. Er soll knackig süß-säuerlich schmecken...😋🍎

Wünsche euch einen guten Start ins Wochenende!
Have a good start to the weekend everyone!🌞

Die #Apfelernte 2024 in #Deutschland fiel mit 872.000 Tonnen 12,4% niedriger aus als der zehnjährige Durchschnitt. Besonders betroffen waren ostdeutsche Bundesländer mit #Ernteausfälle​n bis zu 90%, während Baden-Württemberg eine überdurchschnittliche Ernte hatte. Ursache waren #Spätfröste, #Hagel und feuchtkühle #Witterung. Die #Pflaumenernte zeigte starke regionale Unterschiede, blieb aber stabil. Insgesamt machten #Äpfel rund 87,6 % der deutschen #Baumobsternte aus.

destatis.de/DE/Presse/Pressemi

Statistisches BundesamtApfelernte 2024: Mit 872 000 Tonnen zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn JahreDer Apfel ist weiterhin das mit Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Allerdings verzeichneten die Obstbaubetriebe im Jahr 2024 mit 872 000 Tonnen eine stark unterdurchschnittliche Apfelernte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2024 etwa 122 900 Tonnen oder 12,4 % weniger Äpfel geerntet als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Das war nach dem Jahr 2017 mit 596 700 Tonnen die zweitniedrigste Erntemenge seit 2014. Die ebenfalls geringe Ernte des Jahres 2023 wurde um 69 200 Tonnen oder 7,4 % unterschritten. Grund für die geringe Apfelernte waren in erster Linie ungünstige Witterungsverhältnisse, die vor allem in den östlichen Bundesländern erhebliche Ernteausfälle von bis zu 90 % gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt verursachten.