berlin.social ist eine dezentralisierte Alternative zum zentral verwalteten X, ehemals Twitter. Anders als dieses oder Threads oder Insta usw. hat nicht eine Firma die Kontrolle über das gesamte Netzwerk, sondern unzählige eigenständige Firmen, noch mehr aber Vereine und private Akteure. Kommerzielle Interessen werden dadurch ausgebremst, die Stabilität und der Datenschutz hingegen verbessert. berlin.social ist nur eine unter tausenden Instanzen weltweit, aus denen dieses Netzwerk besteht.
Diese Mastodon-Instanz wird ausschließlich auf Servern innerhalb der EU von der Berliner cepharum GmbH auf Grundlage ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hosting-Dienstleistungen bereitgestellt. Es gelten für die Benutzung die spezifischen Datenschutzbestimmungen für diesen Service sowie die Datenschutzbestimmungen der cepharum GmbH. Als Nutzer dieses Angebots werden Sie Kunden der cepharum GmbH im Sinne der vorstehenden Nutzungsbedingungen und Bestimmungen.
Das Angebot kann kostenfrei genutzt werden. Es steht der cepharum GmbH frei, das Angebot jederzeit und in beliebiger Weise anzupassen oder vollständig einzustellen. Es besteht kein Anspruch auf Fortführung des Dienstes ohne gesonderte schriftliche Vereinbarung mit der cepharum GmbH. Diese Freiheiten werden durch folgende Einschränkungen begrenzt:
Die cepharum GmbH erfasst keinerlei Nutzungsdaten dieser Instanz zur Finanzierung dieses Angebots. Alle Kosten werden intern als Werbekosten verbucht und aus Mitteln der cepharum GmbH quersubventioniert.
Als Betreiber des Angebots behält sich die cepharum GmbH vor, Inhalte und Nutzerkonten zu moderieren, zu sperren oder zu löschen, sofern diese gegen deutsches Recht oder oben genannte Bedingungen verstoßen. Dies umfasst unter anderem die Veröffentlichung von Beiträgen oder Nutzerprofilen mit folgenden Inhalten:
Wir schätzen die Meinungsfreiheit. Doch diese Instanz ist kein öffentlicher Raum. Es steht jedem frei, selbst Serversysteme zu betreiben, um Beiträge nach eigenen Regeln zum Mastodon-Fediverse beizutragen.
berlin.social is a decentralized alternative to the centrally managed X, formerly Twitter. In opposition to X, Threads, Insta etc. this network is not controlled by a single company, but many independent companies, lots of non-profits and private stakeholders. This way, any commercial exploitation is limited by design while improving the network's stability and data protection. berlin.social is just one out of thousands of instances this network is made of.
This instance is hosted on servers solely located in the EU and it is provided by Berlin-based cepharum GmbH based on its General Terms and Conditions for Hosting Services. The specific data protection terms for this service as well as the data protection terms of cepharum GmbH apply. As a user of this offer, you become a customer of cepharum GmbH within the meaning of the aforementioned terms and conditions.
The offer can be used free of charge. cepharum GmbH is free to adjust the offer at any time and in any way or to discontinue it completely. There is no right to continue the service without a separate written agreement with cepharum GmbH. These freedoms are limited by the following restrictions:
cepharum GmbH does not collect any usage data of this instance to finance this offer. All costs are booked internally as advertising costs and cross-subsidized from cepharum GmbH funds.
As the operator of the offer, cepharum GmbH reserves the right to moderate, block or delete content and user accounts if they violate German law or the terms and conditions mentioned above. This includes, but is not limited to, the publication of posts or user profile pages with the following content:
We respect the freedom of speech. But this instance is not a public space. Everyone is free to operate servers themselves in order to contribute to the Mastodon-Fediverse based on their own rules.