berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

665
active users

Auf dieser Strecke fahren nur Aggro-Busfahrer, deshalb zweifle ich hier diesen Bericht (ohne Augenzeuge zu sein) grundsätzlich einmal an.

Zweimal habe ich bereits barttragende Busfahrer angezeigt, die mich genötigt und gefährdet haben.

@fedibikes_berlin @RespectCyclists
Mehrere Personen nach Gefahrenbremsung in Bus verletzt - Berlin.de
berlin.de/polizei/polizeimeldu

www.berlin.deMehrere Personen nach Gefahrenbremsung in Bus verletzt - Berlin.deGestern Nachmittag wurden Einsatzkräfte wegen eines Verkehrsunfalls nach Schöneberg alarmiert.

@wikinaut@berlin.social @fedibikes_berlin@a.gup.pe @RespectCyclists@mastodon.social

Ich kapiere die Meldung nicht: Hat
versucht den Bus rechts zu überholen und dann fährt sie plötzlich doch vor ihm. Dann hat sie es doch nicht versucht, sondern hat ihn tatsächlich überholt.

So oder so: Busspur für Radelnde ist für alle Beteiligten ätzend.

@anikke @fedibikes_berlin @RespectCyclists
Ich habe so üble Punishment-Passes von Aggro-Busfahrern auf dieser Hauptstraße als Videobeweis und grottenkotzüble Korrespondenz mit der BVG dazu, dass ich sage, das sind Kriminelle, die dort mit den Bussen auf Radfahrende zuhalten.

Diese Berufskraftfahrer haben jegliche Kontrolle über ihr Leben verloren.

Guckst Du auch hier

tagesspiegel.de/berlin/bvg-pru

www.tagesspiegel.de · Gefährdung eines Radfahrers: BVG prüft Vorwürfe gegen Bus-Fahrlehrer"Wieso bremst du? Da muss man draufhalten!" Soll der Ausbilder zu einer Busfahrerin gesagt haben, die für einen Radfahrer bremste.

@wikinaut @anikke @fedibikes_berlin @RespectCyclists

Ich erinnere mich. Das macht mich so wütend. Die BVG sollten Alliierte sein. Armselig.

@ucf @anikke @fedibikes_berlin @RespectCyclists Ja, das sage ich auch immer, es könnte so toll sein, Rad+Bus gegen den motorisierten Rest

Wikinaut

@ucf @anikke @fedibikes_berlin @RespectCyclists Die Korrespondenz mit der Kotz-BVG ist übrigens noch fast schlimmer, als die Nahtod"erfahrung" [sic] auf der .

BVG-Service ist schlimmer als PYUR und EasyJet und DHL-im-Schadensfall.

@wikinaut@berlin.social @ucf@mastodon.social @fedibikes_berlin@a.gup.pe @RespectCyclists@mastodon.social

Ach ja, die Erfahrung mit netter Korrespondenz hatte ich auch schon.
Nach einem verregneten Vormittag auf dem Radweg (inzwischen trocken) ohne Regenzeug unterwegs. Bus neben mir rauscht voll-speed durch eine Pfütze und ich war vom Kopf bis Fuß nass mit lecker Berliner Pfützenwasser. Auf meine Mail, dass ich lieber zu Hause dusche habe ich eine sehr pampige Antwort bekommen, auf so etwas könnten Busfahrer keine Rücksicht nehmen. Ich muss also als Fußgängerin oder Radlerin immer damit rechnen, dass mich ein Bus komplett einsaut.
Aber das ist ja noch harmlos, denn anscheinend muss ich ja - wenn ich eure Ausführungen hier folge - auch hinnehmen, dass mich Busfahrende umbringen oder zumindest massiv bedrohen.

@anikke @fedibikes_berlin @RespectCyclists @ucf Genau das: verschickt extrem pampige Antworten.
Und die Fahrradbeauftragte der BVG ist laut eigener Aussage dafür nicht zuständig. Kann man nichts machen, außer das Thema öffentlich anzusprechen, damit sich das vielleicht ändert, bzw. geändert wird.
Im Moment sehe ich es nicht kommen, sondern, dass sich die Zustände verschlechtern.

Probiert beispielsweise mal, die BVG über einen sicherheitsrevanten Vorgang zu informieren, Hotline Punkt 4.

@wikinaut @ucf @anikke @RespectCyclists @fedibikes_berlin

Wäre ich noch Lokaljournalist, würde ich dich jetzt kontaktieren, mit der Bitte, mir diese Korrespondenz zu zeigen. Das gäbe eine Story für eine halbe Zeitungsseite.

@CGdoppelpunkt @ucf @anikke @RespectCyclists @fedibikes_berlin
Das mache ich ggf. mit Peter Neumann und Jörn Hasselmann, kein Problem. BVG = ohne Limits.

@CGdoppelpunkt @ucf @anikke @RespectCyclists @fedibikes_berlin

Ich bin inzwischen der Ansicht, dass man den BVG-Aggrofahrern jetzt mal (honey pot) eine Falle legen sollte, also mit Zeugen eine entsprechende Situation dokumentieren, natürlich nichts Illegales, nein, den alltäglichen Berufskraftfahrer der BVG in seinem natürlichen Habitat dokumentieren. Zum Beispiel Innsbrucker Platz, Fahrtrichtung Nord, zwischen Brücke, Ampel, Multiblitzer und Sparkasse.