DJI will Drohnenflug in Flugverbotszonen nicht weiter softwareseitig unterbinden
DJI gibt das Geofencing seiner Drohnen in den USA auf, das deren Betrieb in Sperrzonen verhindert. In den restlichen EU-Staaten entfällt es ebenfalls.
@heiseonline "[...] in den USA [...] in den restlichen EU Staaten"
Ist das jetzt die europäische Antwort auf Trumps Kanada- und Grönland-Ideen?!
@spmrider @heiseonline
Allerdings fährt DJI den gleichen Ansatz bereits in weiteren Ländern, seit Januar - 2024- in Teilen der EU wie etwa im Vereinigten Königreich, Belgien, Frankreich und Deutschland. Im Juni 2024 kamen Estland, Finnland und Luxemburg hinzu. Im Januar 2025 folgen nun alle übrigen EU-Länder,
@johummel
Ja, im größeren Kontext stimmt es wieder, aber die verkürzte Teaserline war ... ach, das hatte was
@heiseonline
@spmrider Da habe ich mich auch ein bisschen gewundert.
@heiseonline