Wie nervig sind bitte die Jazz-Anleihen in der sog. E-Musik des frühen 20. Jahrhunderts? Und damit meine ich nicht kulturelle Aneignung oder die Tatsache, dass ich schlicht keinen Jazz mag, sondern den krampfhaften Versuch, auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
@bewitchedmind Oh ja, ich kenne das Gefühl, wenn plötzlich Blue Notes in Klassik auftauchen ... ist aber bestimmt nur ein Problem der Konditionierung, weil wir hierzulande ja immer noch darauf getrimmt werden, E- und U-Musik strenger zu trennen als Restmüll.