Gedenken an den Schwarzen Schabbat - das Pogrom an den griechischen Jüdinnen:Juden in #Thessaloniki #OTD vor 80 Jahren.
In #Wissen wurde vergangene Woche das Denkmal zur Erinnerung an die #Zwangsarbeit|enden beschädigt und mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht Zeug:innen.
Es hat leider aus technischen Gründen etwas gedauert, bis wir das Video unserer letzten Veranstaltung zu den Orten der #Zwangsarbeit mit dem #FHXB #Friedrichshain #Kreuzberg #Museum aufbereitet haben.
Rechtzeitig vor unserer nächsten Veranstaltung mit den Museen #Tempelhof #Schöneberg ist es nun online. Wir sehen uns am Donnerstag um 18 Uhr im Schöneberg-Museum. Da geht es um NS-Zwangsarbeit auf dem #Flughafen #Tempelhof und in #Mariendorf
Schicksale, die unter die Haut gehen - Ein Rundgang über den #Heger Friedhof.
-
Fates that get under your skin - A tour of the Heger Cemetery.
https://os-rundschau.de/os-umzu/schicksale-die-unter-die-haut-gehen/
Maria war #Zwangsarbeiterin in #Schweinfurt: Tochter Halina sucht ihre Spuren und will verstehen, was ihre Mutter eleben musste.
-
Maria was a #forcedlabourer in Schweinfurt: daughter Halina searches for her traces and wants to understand.
#Geschichte, #Gedenkstätte, #digsmem: Wer noch dabei sein will - #RememBarcamp am 15. und 16. Juli 2022 in der #Gedenkstätte #Ravensbrueck ! Das 1. Barcamp für Interessierte an der #Gedenkstättenarbeit - Schwerpunkt #digitalmemory. Anmeldung und info: veranstaltungen(a)ravensbrueck.de
Mit "Über die Grenze..." bietet das Jüdische #Museum #Hohenems eine Ergänzung zur #Radroute Nr. 1 vom #Bodensee nach #Silvretta mit 52 Hörstationen zu #Fluchtgeschichten in die #Schweiz - darunter auch #Zwangsarbeit|ende.
Auf der Website kann man sich die Geschichten auch zuhause anhören und -lesen - ergänzt durch Fotografien und Dokumente.
Die #Ausstellung „Gegen das Vergessen – #Zwangsarbeit im Jülicher Raum“ im Forum Am Aachener Tor–Zentrum für Stadtgeschichte in #Jülich wurde bis 12. August verlängert.
https://www.herzog-magazin.de/magazin/geschichten/gegen-das-vergessen-verlaengert/
Das „Apollonia-Haus“ in der Babelsberger Großbeerenstraße, Ort der Industrie, der Gesundheit - und der #Zwangsarbeit.
-
The "Apollonia House" in Babelsberg's Großbeerenstraße, place of industry, health - and #forcedlabour.
In unserer Veranstaltungsreihe #ZwangsarbeitInDenBerlinerBezirken, gehen wir am 14. Juli nach #Tempelhof #Schöneberg: "NS #Zwangsarbeit auf dem #FlughafenTempelhof und in #Mariendorf". Wir freuen uns auf Euch im Schöneberg Museum. Vielleicht auch was für Euch @thf100 ?
https://mobilize.berlin/events/b7988f8c-2671-4d5e-a28d-6e32fd848320
Auf der antifaschistisch-historischen Stadterkundung in #Neunkirchen erfuhren die Teilnehmenden auch vom Lagernetz von einst 23 #Zwangsarbeitslager n in und um die Stadt.
Als Kind einer ukrainischen #Zwangsarbeiterin geboren, in Deutschland adoptiert. Nach 50 Jahren konnte Anton Model das erste Mal seine Mutter in der #Ukraine treffen.
Ab Oktober suchen wir Verstärkung im Ausstellungsbereich und mehr. Alle Informationen finden Sie unter: https://www.ns-zwangsarbeit.de/aktuelles/stellenangebote/
Einladung für morgen - 22. Juni 2022 - um 20 Uhr ins Kino Delphi Lux, Berlin | Filmvorführung "Sunday in Strasbourg" und Gespräch mit Regisseurin Lana Delaroche über #Zwangsarbeit von #Ukraine -rinnen im Zweiten Weltkrieg - https://mailchi.mp/b146338d5f04/delaroche22062022
As part of an action week of the Aid Network for Survivors of Nazi Persecution, today we will look at humanitarian support from an international perspective 🇺🇦 https://hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de/veranstaltungen/
Online event: https://us06web.zoom.us/j/81169833092…
Meeting-ID: 811 6983 3092
Kenncode: 275266
Helfen im Krieg. Perspektiven auf die Unterstützung Überlebender der NS-Verfolgung in der Ukraine - https://mailchi.mp/87d979fe3b30/teamstaffel22-8666007
Helfen im Krieg. Perspektiven auf die Unterstützung Überlebender der NS-Verfolgung in der Ukraine - https://mailchi.mp/87d979fe3b30/teamstaffel22-8666007
Noch gibt's freie Plätze! Vom 1. bis 3. Juli bieten wir wieder einen (kostenlosen) Workshop mit @mark_muehlhaus@twitter.com von @attenzionephoto@twitter.com an. Jetzt direkt bei uns anmelden unter: kuby@topographie.de Wir freuen uns!
Mehr Infos hier: https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/bildung/aktuelle-angebote/
#fotografie
Glücklich im Ziel nach erfolgreicher 5x5km- #Teamstaffel der Berliner @wasserbetriebe@twitter.com im Tiergarten: Unser Running-Team aus Schöneweide zusammen mit dem Super-Schlussläufer von der @pressetopo@twitter.com (2. von links) 🏃 See you in 2023👏
Heute Abend sind wir im #FHXBMuseum. Es geht in unserer Veranstaltungsreihe durch alle Berliner Bezirke diesmal um #Zwangsarbeit in #Friedrichshain und #Kreuzberg Kommt gerne vorbei!
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit - #Museum zur zivilen #Zwangsarbeit im letzten erhaltenen #Zwangsarbeitslager im urbanen Raum. // Documentation Centre on Nazi Forced Labour