Merz ist ein lupenreiner Demokrat.
Habe ich gehört.
@mina
Ein ganz Lumpenreiner!
@mina man sollte nicht alles glauben was man hört
@mina Putin auch, hat sein Gerd gesagt.
@mina Kurt Krömer trifft es mit seinem Buch :
„Du sollst nicht alles glauben, was du denkst“ ( was dir so einfällt)
Der psychol. Fachbegriff „fehlende Impulskontrolle“ wird Merz nicht zum 1.Mal vorgeworfen. Und das waren seine eigenen Berater im Wahlkampf seit Jahren, die ihm das wirklich erklärt haben
Denn , imho , Demokratie ist keine Charakterfrage ( und kein Naturgesetz)
Mit Verlaub: Das ist Unsinn.
Du verwechselst das System "Demokratie"¹ mit einer gewissen Klasse seiner Repräsentanten.
Mit "die meisten" tust den Hunderttausenden, die, fast alle ehrenamtlich, in Gemeinden, Kreisen, Ländern, Parteien und Vereinen dafür arbeiten,
1/2
¹Fehlbar und unvollkommen in all seinen diversen Ausprägungen, jedoch mit immer noch entscheidenden Vorzüge gegenüber anderen im großen Maßstab existierenden Systemen
dass die Gesellschaft funktioniert, Unrecht.
Auf "Die da oben" schimpfen ist billig. Mitmachen ist anstrengend.
2/2
@utopiarte @mina ich muss vorwegschicken, daß ich mir Antworten auf destruktive Meinungen ( ohne Belege) abgewöhnt habe. Wir sprachen aber über Merz, der sich von modernen Machtpolitikern unterscheidet. Er versucht, seine Vergangenheit und Absetzung bei Merkel rückgängig zu machen. Und sowas steht einem Willen zur Macht sehr im Wege . Er wird sich selbst mehr als nur ein Bein stellen.
@mina
Da haste aber durch ne ungeputze Lupe geguckt...
@mina@berlin.social die stabilen omas würden dem wohl wehement widersprechen
Nicht nur die!
Ich weiß nicht, ob du es weißt, aber die Formulierung "lupenreiner Demokrat" hat der ehemalige deutsche Bundeskanzler und spätere Gazprom-Lobbyist Gerhard Schröder verwendet, um seinen Kumpel Wladimir Putin zu beschreiben - und das zu Zeiten, als z.B. Anna Politkowskaja ermordet und die Frauen von Pussy Riot für ihre Kunstaktionen ins Straflager nach Sibirien geschickt wurden.
@mina@berlin.social ne, das wusste ich nicht
In Deutschland ist der Begriff halt zum geflügelten Wort geworden; alle wissen genau, was gemeint ist - in der Schweiz aber nicht (klar, ist ja ein ganz anderes Land).
Deshalb dachte ich: Ich erkläre das mal.
@mina@berlin.social danke für die erklärung
@mina@berlin.social wir in der schweiz nennen den merz halt einen pimmel
Sehr treffend!
@mina@berlin.social wäre halt echt mal hilfreich, wenn der pimmel auch mal selbst merken würde, was für ein pimmel er ist
aber ich glaube der hat die fähigkeit zur selbstreflektion irgendwie nicht
@mina@berlin.social das werden sowas von beschissenen 4 jahre, wa
Oh ja! Was'ne Scheiße!
Ich habe ja meine Zweifel, ob es tatsächlich 4 Jahre werden, aber mies wird es in jedem Fall.
@mina@berlin.social kann mir gut vorstellen, dass die groko entweder nicht wirklich zustande kommt, oder ziemlich schnell wieder zerbricht (jedenfalls wenn der pimmel so weitermacht wie bisher). und was merz dann macht, weiss ich nicht, und das macht mir angst.
immerhin gibts etwas trost, dass die linke als opposition mit im parlament sitzt
Genau dafür habe ich ja diesmal die Linke gewählt.
Bei aller Liebe zu Bärchen Habeck: Kanzler zu werden, hatte er nie eine Chance, aber hätte er Merz auf den Thron geholfen, hätte es mindestens eine linke Opposition gebraucht (die SPD zählt da nicht).
@KarlHeinzHasliP@climatejustice.social @mina@berlin.social ja die page hab ich auch schon gesehen
@utopiarte @mina @puniko Hosedurchsuchung
Liebe Kinners, ihr habt gut lachen. Nur das ihr's wisst, @jesuisatire wurde gestern vor meinen Augen aus der Herberge @utopiarte's in @tierranietos abgeführt.
Die kamen glatt mit einem Hubschrauber. Er dachte wohl die wären alle kaputt ..
RIP @jesuisatire
Tja @mina, gestern war heute.
your's sincerelly @bitpickup
Die deutsche Version von:
Lang lang ist her @mina, .. die Europäer schrieben das Jahr '91 und zwei Gecken, ein Deutscher und in bolivianischer #Argentinien'r schlendern, bekifft wie immer, Nachts durch die Straßen von #BuenosAires. Ein Ford tauchte hinter ihnen auf, hielt an und ein paar nette Herren stiegen aus.
"Ah ja!
Betrunken in der Öffentlichkeit eines Gehsteiges 'wa?
Ausweise!"
Der Deutsche so:
"Reisepass?
Hab ich 'nich dabei, am Ende verliere ich den noch.
Ich bin doch 'nich blöd!"
Jetzt will ich aber wissen, wie die Geschichte mit den freundlichen Herren im Ford weiterging.
Haben sie sich von den gutturalen R-Lauten des germanischen Akzents dazu bewegen lassen, von dem Duo abzulassen oder durfte es das Innenleben der Wache kennenlernen?
Sie sich von den gutturalen R-Lauten des germanischen Akzents dazu bewegen lassen @mina?
Auf deinem Planeten wär ich auch gern aufgewachsen ..
Der Deutsche hatte sogar seinen Personalausweis extra noch aus seinem Portemonnaie geholt und diesen anstelle des Reisepasses vorgezeigt.
"Na, dann kommen 'se mal mit auf die Wache!", sagte einer der Freunde und Helfer.
Dit is ja ooch keene Kunst!
Auf Fäiß (lange schon nicht mehr dabei) würde sogar ich fast noch als jung durchgehen.
Ich habe 2X Umfragen zum Alter in meiner Bubble (die ist jetzt nicht ganz klein) gemacht und die größte Gruppe waren beides Mal Millennials (30-45).