@jan @mina Naja man hatte doch schon so ab der 60er den Konsumismus erfunden und das Wachstum quasi am Headcount der Bevölkerung festgemacht.
Und Privatisierungen, Kaputtsparen der öffentlichen Strukturen, der Bildungseinrichtungen, PPP, usw. kommen mir immer mehr wie eine Art Hardplay gegen den Mittelstand vor, denn als eine irgendwie sinnvolle Wachstumsagenda. Vllt sind “die Reichen” einfach nur dumm, aber eigtl sollte ja klar sein dass alle im selben Boot sitzen.
@mina @jan ja naja. Wenn die sich ehrlich machen würden dann würden selbst die “Superreichen” verstehen, dass ein Bunker auf Neuseeland nicht funktioniert, wenn der gigantische Wirtschaftskreislauf fehlt, der zB einfache dumme Ersatzteile wie Schrauben produziert. Und das geht eben nur mit “dem Pöbel”.