Weiß wer, ob irgendwer mal n blanko-Text vorgeschrieben hat, welchen man an Unternehmen/Institutionen o.ä. schicken kann, um sie zu Umzug ins #Fediverse zu bewegen?
Mike @kuketzblog, habt Ihr solch ein Schreiben nicht schon erstellt?
Vllt hat @kingconsult das auch schon in der Schublade.
@neuSoM @Glasgow161 @kuketzblog
1/2
Wir verweisen gern auf die #SocialMediaMatrix:
Private Social-Media-Plattformen wie X (Twitter), YouTube, Instagram und TikTok widersprechen in vielen Fällen den Zielen und Werten von öffentlichen Einrichtungen. Sie sind technisch und organisatorisch optimiert für kommerzielles und politisches Influencing und erlauben keine selbstbestimmte Kommunikation.
…
2/2
…
Besser geeignet, weil optimiert für unabhängige und selbstbestimmte Kommunikation, sind die jeweils entsprechenden Angebote des Fediverse.
Im ausführlichen Social-Media-Vergleich nach 50 Kriterien ist Mastodon beispielsweise der überlegene Favorit bei Kurznachrichtendiensten:
https://social-media-matrix.king-consult.de
Ziele und Werte öffentlicher Einrichtungen bei SM-Nutzung in einem Satz?
Wir müssen wohl eher fragen, ob die Ziele, die öffentl. Einrichtungen bei der SM-Nutzung verfolgen, mit ihren Werten übereinstimmen.
Wenn z.b. der ÖRR Reichweite im kommerziellen Social Media feiert, sehe ich eine starke Diskrepanz zu seinen Werten.
Von öffentlichen wissenschaftlichen Einrichtungen gar nicht zu reden.