berlin.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Alles rund um, über, aus & für Berlin

Administered by:

Server stats:

615
active users

📘 Beziehungsstatus MEW 3: kompliziert. Der Band ist ein harter Brocken. Warum erklären wir unten. Erstmal die gute Nachricht: Zur Feier der Tatsache, dass Band 3 als Paperback wieder verfügbar ist, verlosen wir heute 1 Exemplar. Die Teilnahme am Gewinnspiel… /1

Karl Dietz Verlag Berlin

Bei uns im Dietz Verlag gibt es zu MEW Band 3 eine Karteikarte, datiert mit November 1962, auf der Auflagen + anderes vermerkt sind, hier aber mit der Ergänzung: „Gen. Walter Schulz (IML) teilt mit, daß wir am Nachdruck nichts mehr ändern können. Wahrscheinlich wird auch bei… /3

… einer neuen Auflage die Ergänzung als Anhang gebracht werden, um den Aufbau u. d. textkritischen Apparat nicht zu verändern.“ Hä, was war passiert? Anfang der 1960er-Jahre wurden 3 fehlende Blätter des Manuskripts zur »Deutschen Ideologie« aufgefunden. Siegfried Bahne war… /4

… auf sie in einem Umschlag im Nachlass von Eduard Bernstein gestoßen. Zwar ist in Band 3 der MEW von 1958 vermerkt, an welchen Stellen Seiten fehlen, aber beim Versuch, die aufgefundenen Seiten richtig einzufügen, wurde offenkundig, wie stark in Aufbau und Struktur … /5

… des Textes eingegriffen wurde – ohne darüber Rechenschaft abzulegen. Und das bei einem der wichtigsten Texte von Marx und Engels, der zwar nie zu ihren Lebzeiten erschien (Engels sah bis zu seinen letzten Lebensjahren davon ab), in dem sie jedoch erstmals ihr Verständnis … /6

… zur materialistischen Geschichtsauffassung ausführen. Bis 1990 wurde Band 3 jedoch unverändert nachgedruckt – trotz des Wissens um die editorischen und politischen Probleme. Bis heute ist kaum bekannt, dass die »Deutsche Ideologie«, wie sie viele kennen, so nicht existiert! /7

…Die Edition in der historisch-kritischen MEGA, in der alles im Detail nachvollzogen werden kann, erschien erst 2017. An jenem Band wurde über Jahrzehnte gearbeitet. Vor dem Hintergrund dieser turbulenten Editionsgeschichte haben wir MEW 3 historisiert, dh. wir haben den Band /8

… wie bisher nachgedruckt + im Gegensatz zur bisherigen Praxis sogar das alte Vorwort vom Institut für Marxismus-Leninismus am ZK der SED im Band belassen. Zugleich haben wir den Band aber um über 100 Seiten erweitert: Zum einen um ein über 40seitiges Vorwort, das in Genese… /9

… des Textes und die turbulente und politisierte Editionsgeschichte einführt, einschließlich Konkordanztabelle zu Entstehungsgeschichte und Anordnung der Manuskripte der »Deutschen Ideologie«. Darüber hinaus präsentieren wir das vollständige Feuerbach-Kapitel, plus … /10

@karldietzverlag
Ich verstehe wahrscheinlich nur die Hälfte, da nicht vom Fach. Aber für mich liest sich der Thread wie das ultimative Plädoyer für digitale Editionen?!

@kaischi Bücher zeichnen ›wichtiges Wissen der Menschheit‹ auf. Wenn du keinen Strom hast, kein Internet, kein Gerät zum Aufrufen bzw Technik-Probleme wegen Hard-/Software, die es zB nicht mehr gibt etc. (die letzten Dekaden lehren uns da viel), dann bist du digital raus und der Text gar nicht mehr zugänglich. Buch: immer noch da. Wir bringen in diesem Jahr die Marx-Engels-Werke digital raus, frei zugänglich für alle. Aber eben zusätzlich zur Print-Ausgabe, und nicht diese auf Dauer ersetzend.