Was die Ideologie des Privateigentums für Schaden anrichtet, zeigt sich in Naturzerstörung, die straight in die Klimakatastrophe führt, und in massiver sozialer Unsicherheit und Ungleichheit, die in Krisenzeiten Rechtsextremismus befeuert. Wir müssen uns von ihr lösen. Kommt diesen Freitag 20:00 zu @sabinenuss in Berlin Buchpremiere solo, for free: https://linkebuchtage.de//home/freitag-14-juni-2024/wessen-freiheit-welche-gleichheit
@karldietzverlag @sabinenuss Wenn Privateigentum so schädlich ist, dann sind Sie doch bestimmt bereit alle Bücher und andere Verlagswerke (in Print und Digital) kostenfrei für alle zur Verfügung zu stellen?
Sie werden doch bestimmt nicht auf Ihr Privateigentum als Verlag bestehen und damit die Naturzersstörung und Klimakatastrophe fördern?
@torsten_torsten Warum soll die Lösung von mir kommen? Die Forderung auf Privateigentum zu verzichten und die generelle Verteufelung von Privateigentum kommt ja nicht von mir, ich erwarte nur die konsequente Umsetzung wenn man denn solche Forderungen aufstellt.
Wie die sich dann Finanzieren dafür werden die ja schon eine Lösung haben, sonst würden Sie ja die Forderung auf Privateigentum zu verzichten ja nicht aufstellen, oder doch?
"Warum soll die Lösung von mir kommen?"
Sollen sollen popollen. Wer spricht denn von sollen? Ich hab eine Einladung gemacht. Du scheinst nicht interessiert. Das ist ok.
"Wie die sich dann Finanzieren dafür werden die ja schon eine Lösung haben, sonst würden Sie ja die Forderung auf Privateigentum zu verzichten ja nicht aufstellen, oder doch?"
- Tja, scheint fast so.
Nix für ungut: Schönen Tag noch!
@torsten_torsten Das hat nichts mit wollen zu tun, ich bin schlicht nicht zuständig dafür eine Lösung anbieten zu können oder zu wollen.
Wenn jemand Forderungen aufstellt dann sollte dieser auch die Lösungen, für die Probleme welche sich durch die Forderungen ergeben, bereitstellen.
Und nein ich habe keine Forderung aufgestellt, ich erwarte nur das jemand der etwas Fordert dies auch, und zuerst, bei sich selbst umsetzt.
Wasser predigen und Wein saufen ist sehr einfach!
@DarkMetatron "Wenn jemand Forderungen aufstellt dann sollte dieser auch die Lösungen bereitstellen welche sich durch die Forderungen ergeben."
Damit hast Du Dich selbst für dafür zuständig erklärt, die Lösung bereitzustellen, die sich durch diese Deine Forderung ergibt. Bin gespannt, wie Du das Problem "Leute, die fordern, müssen auch Lösungen dafür bereitstellen" löst. Ach das wird schön, endlich muss ich dann keine Forderungen von Leuten mehr sehen, die diese Leute nicht auch lösen. Paradies!
@DarkMetatron
Auf unserer Website gibt es viel zu lesen zum freien Download, zB unter https://dietzberlin.de/dietzlesefest. Wer in unserem Programm stöbert, findet dort sogar noch mehr for free
@karldietzverlag Danke für diesen Hinweis und die Bestätigung meiner Argumentation.
@DarkMetatron Nö war nur ein nett gemeinter Tipp, that’s all. Viele denken Privateigentum ausschließlich als eine juristische Kategorie und vergessen darüber völlig seine ökonomische Dimension. Oft wird es zudem verwechselt mit persönlichem Eigentum. Der spannende Artikel 15 Grundgesetz ist daher auch Thema des spannenden Buches von Sabine Nuss.