Bin ja wahrlich kein Fan von #FriedrichMerz aber muss auch anerkennen, dass in der gesamten Geschichte der #Bundesrepublik #Deutschland noch kein*e #Kanzler/ #Kanzlerin direkt zum Start, SO viele, SO gravierende #GrundsatzEntscheidungen auf einmal treffen musste.
- Umgang mit faschistischem Regime in den #USA/ transatlantisches Verhältnis
- Umgang mit "full blown" #Krieg in #Europa/ #Ukraine
- Umgang mit #Demokratie in Dtl./ #AfDVerbot
- massive #Wirtschaftskrise
@berlinfokus Also kein Kanzler seit *check Notes* Scholz.
@berlinfokus Wer erinnert sich nicht an die kuschelige Energiekrise, die kuscheligen Bomben auf Kiew und der kuscheligen Pandemierezession. Das war schon echter Luxus. Auch das die CDU angesichts der Herausforderung so verantwortliche Opposition war und Milliarden für Infrastrukturinvestitionen bereitstellte machte das Leben für Scholz besonders einfach.
Das war 2022.
Da war Scholz schon ne Weile im Amt & hatte seine Power-Strukturen etabliert & am laufen.
Inklusive einem Koalitionspartner der ihm einen Großteil der eigentlichen Arbeit abgenommen hat.
@berlinfokus
Die Energiepreise gingen schon 2021 stark nach oben unter der Merkel-Regierung. Die Pandemie war noch früher und die Wirtschaft hing noch am Tropf. Einzig der Großangriff war Anfang 2022, davor war das aber schon Thema. Scholz sogar in Moskau in einem verzweifelten Versuch den Angriff noch abzuwenden.
Ja das waren auch Herausforderungen.
Aber 2021 war eine Zeit der Hoffnung. Eine heftige Krise war am Abklingen und alle dachten, dass es jetzt mal zur Abwechslung n bisschen laufen könnte.
Dass die Probleme lösbar sind und das Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.
Will das hier nicht schönreden & erst recht nicht die Grifter vonna Union verteidigen.
Ich sag nur, dass wir heute (anders als damals) in einer sehr akuten #Krise sind & ich (bei aller Kritik) sehe was auf #Merz zukommt.