Katharina Weiß hat für Reporter ohne Grenzen Journalist:innen befragt, die über Gaza berichten. Sie beobachtet Selbstzensur und Anfeindungen. https://taz.de/!6079413
@tazgetroete Ausgewogener werden? Gibt es Berichte über oder aus den Reihen der Hamas? Ich kenne nur Berichte in denen Palästinenser Opfer und Israelis die Bösen sind, und ab und an kommentiert ein Pressesprecher der Hamas aus Katar. Reporter ohne Grenzen mit Berichten über die Hamas oder einem Interview mitten drin mit einem Bewacher der israelischen Geiseln wäre doch mal was. Oder zumindest einen Bericht aus den Gebieten in denen die Hamas noch die Kontrolle hat. Würde mich sehr interessieren.
Es gab #Medienberichte über die #Demonstrationen gegen die #Hamas in #Gaza & über deren politische #Morde als Reaktion.
#Medien berichten über verschiedene Fakten, damit du dir deine #Meinung bilden kannst.
Deswegen müssen sie frei berichten können. Auch über #Kriegsverbrechen.
@berlinfokus @tazgetroete Ich kenne Meldungen über Racheakte der Hamas an Leuten die sich vorher gegen Hamas äußerten nur aus den israelischen Medien. Kennst Du Quellen von Reporter ohne Grenzen dazu? Ich nicht. Im Gegensatz dazu kenne ich ausschließlich Berichte über wahrscheinlich mögliche Kriegsverbrechen Israels. Frei und für alle Interessierte auffindbar. Der Krieg wird in unseren Medien wahrgenommen als Krieg der Israelis gegen Palästinenser. Selbst israelische Stimmen existieren nur als:
@berlinfokus @tazgetroete Entweder gegen den Krieg oder als völlig durchgeknallte Nationalisten die gerne ganz Gaza 'befreien' würden.
Liegt vermutlich daran, dass #ReporterOhneGrenzen ( #ROG/ #RSF ) kein News-Outlet ist, sondern eine Lobbyorganisation die sich für die Rechte von #Journalist_innen einsetzt.
https://taz.de/Anti-Hamas-Proteste/!6075028/
.
@berlinfokus @tazgetroete Touché Du hast Recht.