Also mir reichts.
Aus komplett unbekannten Gründen ist es unmöglich (zumindest mit meinen beschränkten Mitteln) auf den aktuellen Entwurf der #AntisemitismusResolution (Schutz Jüdischen Lebens in #Deutschland - #NieWiederIstJetzt) des @bundestag zuzugreifen.
In den #Medien kursieren verschiedene Pro- & Contra Positionen die hochemotional und mit Fanfare vorgetragen werden, aber keine Zeitung/Website/Organisation hält es für nötig den ganzen Text zu veröffentlichen.
.
Die in der FAZ veröffentlichten "Formulierungsvorschläge" aus dem OP sind wohl das Nächste was in die Richtung von dem Resolutionstext geht.
Was davon genommen wurde, wo Abweichungen sind, ob es alles ganz anders ist - ich weiß es nicht und kann es euch nicht beantworten.
Maybe they can't publish it due to #copyright concerns?
Not displaying or linking to source material is definitely a major issue with much of the #media in general, though
What do you mean "copyright" ?
@bundestag is financed by MY taxes.
Whatever they elaborate isn't their property. Its mine.
I totally agree that it should all be #publicdomain!
Not sure what other reason for this there might be.
@berlinfokus
Hast du da schonmal geschaut?
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-antisemitismus-976606
Wenn man da auf den reiter 2.+3. Lesung geht, findet man links zu den Entwürfen um die es hier vermutlich geht. Habe aber jetzt keine Einzelheiten gelesen oder verglichen.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-antisemitismus-976606
Hier diese beiden Entwürfe
https://dserver.bundestag.de/btd/20/109/2010984.pdf
https://dserver.bundestag.de/btd/20/109/2010973.pdf
Neueres Material finde ich jetzt aber auch nicht.
Danke
Absolut toll diese Mitarbeit.
Sind aber "nur" die alten Unions-Entwürfe / Anträge die ich schon kenne.
@berlinfokus
Ja hab ich befürchtet, daß es nicht genau das ist, was du suchst.
Vielleicht ist es einfach noch zu früh und wird noch eingestellt? Ich weiß nicht, wie schnell das normalerweise geht.
Mich nervt einfach dass zig Akteure (Medien, Vereine, Öffentliche Personen, Parteien, usw.) mich mit ihrem ganzen Herrschaftswissen auf ihre Seite & Sicht der Dinge bei dem Thema ziehen wollen, es aber absolut nicht für nötig halten, zu zeigen worüber da eigentlich genau diskutiert wird gerade.
Das grenzt schon an Verarsche.
@berlinfokus @catflyhigh Das ist durchaus beabsichtigt. Wenn niemand den gesamten Text kennt, kann auch keiner kritisieren. Denn dann kommt der Hinweis ,,Der Rest vom Text folgt noch!,,
Niemand weiß nichts, aber alle diskutieren den halben Text zu ihren Gunsten.