@heinzskunk Nur zu toppen durch das Gefühl, wenn man im Code mehrere Änderungen vollzogen hat und danach die 2500 Unit-Tests immer noch alle erfolgreich durchlaufen.
@franskeijer Ja, berlin.social geriet angesichts der lange vorherrschenden Leere etwas aus dem Fokus. Dass es dort im Abseits dann zum Ausfall kam, als das Interesse stieg, nehmen wir auf unsere Kappe. Der Server läuft aber wieder, mit neuester Software und etwas mehr Luft, damit sich das Problem nicht direkt wiederholt.
@konsensor Wohin die Reise langfristig geht, lässt sich aber auch für uns heute noch nicht sagen. Wir stellen uns aber weder Gesprächen noch daraus folgenden Kooperationen in den Weg.
@konsensor Im Rahmen des wirtschaftlich Machbaren werden wir uns um die Pflege der Instanzen kümmern. An dieser Zusage, die wir im Sinne der Fediverse-Regeln mit Einrichtung dieser Instanzen gemacht haben, halten wir mittelfristig fest. Und wer uns kennt, der weiß, dass wir nicht zu Schnellschuss-Entscheidungen neigen. Ausfälle wie jener am Wochenende sind definitiv ein Ärgernis. Wir arbeiten daran, sie bestmöglich zu vermeiden.
@konsensor Hallo, es ist richtig, dass wir diese Instanzen vor allem zu Evaluierung dieser Plattform aufgesetzt haben. Mastodon erweist sich als wichtiger Baustein unserer produktübergreifenden Ziele, für ein dezentrales und datensparsames Internet zu kämpfen. Weil aber rückblickend die Resonanz eher verhalten war, schlummerten die Instanzen entsprechend vor sich hin. Von einem "internen Spielplatz" kann darum dennoch nicht die Rede sein.
@Baumstriezeler Ja, war er leider ... der jüngste Andrang hatte den bis dato eher verschlafenen Server doch etwas an seine Grenzen gebracht. Wir haben diese darum mal etwas weiter gesteckt ...
Die cepharum GmbH ist ein Berliner Unternehmen und entwickelt vorrangig maßgeschneiderte Software.