"Fachleute fordern seit geraumer Zeit, (...) die Höhe der Spenden zu deckeln, etwa auf 10.000 Euro. Das empfiehlt etwa Abgeordnetenwatch. Womöglich sollte man sogar noch weiter gehen..."
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/andreas-scheuer-affaere-geht-den-parteien-endlich-ans-geld-meinung-a-570adbd1-57dc-4cce-84d3-f4aed45ead9b
"Spenden an Parteien, so heißt es, bewiesen deren Verankerung in der Gesellschaft und seien ausdrücklich erwünscht. In Wahrheit aber scheint es so zu sein, dass vor allem sehr vermögende Menschen das Instrument der Großspende zur politischen Landschaftspflege nutzen. Verankert bei den Reichen – besonders demokratisch ist das nicht."
Auf der anderen Hand, neue Partei hatte soweit noch nicht die Möglichkeit etwas Geld in Parteikasse anzusammeln, wie es andere Parteien konnten, durch Mitgliedsbeiträge sowie staatlichem Zuschuss für Sitz. Und daher eben nicht Geld vorhanden, um z.B. paar Leute zu fachlichen Themen in Vollzeit anzustellen. Und da hilft Option einer größeren Spende, damit man z.B. in Talkshow nicht unbedingt mit handgekritzelter Grafik dasitzt, während die anderen Parteien voll so mit Pie-Charts usw.
Bei einem Argument, dass Großspenden generell verboten sein sollten, weil... siehe "das Argument", da ist ein "Auf der anderen Hand" im Bezug dazu, dass eine Partei, welche z.B. morgen gegründet wird, schon ziemlich benachteiligt, gegen all die etablierten Großparteien, welche sich schön Posten aufgeteilt haben. Denn der neuen Partei würde da kaum was übrig bleiben, außer ziemlich mit Amateurmitteln (wie z.B. gekritzelte Grafik) auch in Wahlkampf zu gehen.
Nicht, dass wir uns missverstehen. Ich finde es generell fragwürdig, wenn irgendein Milliardär locker Einfluss auf sogar Gesetzgebung hat, nur weil mal von seinem Kleingeld was einer Partei gegeben hat, oder z.B. Sendezeit eingekauft hat, u.ä. Aber in einer Demokratie sollte von der Bürgerschaft erwartet werden können, dass etwas Überblick haben, ob solche Partei nun also wie Handlager von dem Milliardär, oder die Spende wirklich nur im Sinne einer Spende ist.