Neues Android-Feature loggt Nutzer bei Gerätewechsel automatisch in Apps ein
Das Übertragen der Apps und Daten von einem alten auf ein neues Android-Gerät ist schon gängige Praxis. Ein neues Feature soll einen erneuten Login ersparen.
Hört sich praktisch an. Aber frage mich da, ob es geschützt ist, dass der Inhalt vom Handy nicht einfach auf anderes Handy "kopiert", ohne Zustimmung des Users.
Und wenn nicht, ein Argument dafür bei Mastodon App, die eventuelle App User-Data (z.B. ausgewähltes Interface-Theme) auch eigen-server-seitig zu speichern - von wo es nach einmal einloggen bitte, auf das neue Handy kommt. Bei Handyverlust wäre dies sowieso die einzige Möglichkeit Restore von User-Daten zu ermöglichen.
@DaLe Ich denke der einzige Schutz ist das Passwort des Google Accounts. Vermutlich wird keine Pin samt Verschlüsselung als zusätzlicher Schutz für die Daten in der Cloud verwendet werden.
Google und Behörden sind ja verttauenswürdig
Ja, Schutz der Cloud-Daten, ist auch noch so ein Ding. Das größte Problem wohl, wenn des Users Account geknackt wird. Und da frage ich mich, ob Gefahr, dass Dritter mit allgemeinem "Restore" automatisch Zugang z.B. zum Mastodon Account des Users bekommt, wenn es schafft z.B. des User's Festplatte zu klonen, und dann auf anderem Android (mit exploit) "Restore" macht?
@CCC Wisst Ihr sowas? Wenn kurz physischer Zugang zu Handy, kann sowas eine Gefahr bzg. App-Account Sicherheit sein?