Der Bau der #U3 zum #Mexikoplatz kostet viel Geld bei überschaubarem Nutzen. Der Ausbau von #Tram und #Radwege|n brächte mehr #Verkehrswende fürs Geld. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/u3-wo-bleiben-die-spatenstiche-fuer-strassenbahn-und-fahrradwege/
@BUNDBerlin
Wie kann es sein, dass der Bau von Straßenbahn und Radwegen derartig teuer ist?
Kein Wunder dass da der Ausbau nicht voran kommt…
@BUNDBerlin Vielleicht ist das ja gerade der Grund: möglichst teuer, möglichst geringer Nutzen?
@BUNDBerlin Obwohl ich normalerweise für günstige Lösungen im ÖPNV bin und keine Probleme mit Behinderungen des Autoverkehrs habe, favorisiere ich die U-Bahn, meinetwegen auf Straßenniveau. Zwischen Krumme Lanke & Mexikoplatz liegt eine Station. Ich finde es den Nutzern gegenüber unzumutbar aus der U-Bahn zu steigen, die Argentinische Allee zu überqueren, auf die Straßenbahn zu warten, 30s-1m zu fahren, auszusteigen, die Straße zu überqueren um dann in die S-Bahn zu kommen. Macht keine:r.