Strom: Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien erfordert Investitionen in die Stromnetze. Das lässt die Netzkosten steigen – und die tragen die Verbraucher.
Es mag ja sein, dass die Netzkosten sich verdoppelt haben. Aber was ich sehe sind die Gesamtkosten.
Und da ich da recht genau Buch führe kann ich sagen, ich zahlte und zahle:
2015: 24,33 c/kwh
2025: 29,72 c/kwh
Alles mit Grundgebühr eingerechnet aber ohne Wechselboni. Das sind verteilt über die Jahre 2,02%, also vermutlich unter Inflation in dem Zeitraum.
So richtig kann ich dem ständigen Gejaule wie schrecklich das mit dem Strompreis ist nicht folgen.
@Ann_Effes @heiseonline jetzt kommen Sie doch bitte nicht mit belegbaren Fakten!
Wie soll man denn so die Stimmung gegen Grüne und Energiewende aufrechthalten?
Lobbyisten von Gas und Atom haben sehr viel Geld und Arbeit investiert und da hin zu komme , wo wir jetzt sind.
Dass von beiden hauptsächlichen ein Staat profitiert, muss Zufall sein.